Kleine Ergänzung: Im Zieleinlauf kann natürlich das breitere Band nochmal ein Vorteil darstellen.

Alfis MTX77 von FPP
-
-
Der Einbruch bei 2/3 Resonanzdrehzahl, den so gut wie jeder Motor hat, kommt daher, dass die Überdruckwelle des Gegenkonus zu früh am Zylinder ankommt. Zu früh bedeutet, wenn die Überströmer noch offen sind. Dadurch wird das Frischgas durch die Überströmer zurück in das Kurbelgehäuse gedrückt. Daraus folgt eine schlechte Füllung im Zylinder und eben dieser Leistungseinbruch.
-
Da heißt auf deutsch, der gk müsste etwas nach hinten verlagert werden.
-
Dann haste da wo vorher das Loch war kein Loch, aber davor wieder ein Loch
Du kannst aber, wenn du eine frei programmierbare Zündung hast an der Stelle vom Loch ganz viel Frühzündung geben. Dann ist die Abgasenergie so niedrig, dass die zur falschen Zeit ankommende Druckwelle weniger Intensität hat und nicht so viel Frischgas zurück ins Kurbelgehäuse drückt.
-
du kannst aber auch einfach nen motor bauen der funktioniert
-
Das wäre ja zu einfach
-
Abend. Was wäre denn euer Ziel alfi? Also das was am Rad ankommen soll? Sich ein Ziel zu setzen wäre glaube ich nicht das schlechteste.
-
Ziel wäre 25ps am motor und rund 22ps am rad, wenn es nicht so viel wird dann ist es auch nicht schlimm
-
Das is ja mal ne Ansage
-
Ziel sollte nicht sein was am Hinterad ankommt, sondern eher das was nicht am Vorderrad ankommt: Das Vorderrad des Gegners...
-
Zitat von immortal;2796768
... Warum ist das 2stroksforum wohl nicht öffentlich einsehbar? Genau um sich vor solchen Nutznießern zu Schützen.
Solche Nutznießer kotzen mich richtig an. Sicher ist das Thema interessant, keine Frage, aber Jungs verschenkt nicht euer Wissen... Ihr bekommt da nicht zurück.Ich finde jeder sollte selber entscheiden was er preis gib und was nicht. wenn ich meile rennen fahren würde müsste ich auch nicht mit meinen gegner SZ abgleichen. aber es spricht nichts dagegen, sich nach dem rennen auszutauschen. z.b. probier mal hitzeband, oder versuch doch mal nen flacheren krümmerwinkel oderoderoder. in dem thema hier wurde noch nichts verraten es wurden nur denkanstöße gegeben und das wird seinen gang gehn. mir wurde auch schon oft geholfen und ich helfe auch selber gerne weiter.
Nutznießer, wie du sie nennst gibt es überall, auch im 2stroksforum. es gab da immer genaue regeln, eine davon war das keine tuning firmen drinn sind. weil diese daraus geld machen, was nicht der sinn sein sollte. aber die zeiten sind schon lange vorbei. das ziel des 2stroksforum. war mal den 2 takter zu verbessern und alle haben dazu beigetragen. nicht jeden kann alles testen, weil nicht jeder zeit und möglichkeiten hatt. manchmal hatt jemand eine idee und kann sie aber nicht testen. also teil man diese mit andern im forum, alle geben ihren senf dazu. einer teste es und alle sind schlauer. leider funst das nirgens. weden im 2stroks noch hier, weil alle nur an sich denken und besser sein wollen als ander! nimand will hier was verbessern oder am fortschritt des 2 takters mit helfen! das find ich bissel schade.
in der simson gp verbessert sich die geheimnisstuherei ein wenig. viele sind auf einem nivau wo nur noch der fahrer entscheidet. nach dem rennen kann man sich mit vielen gut austauschen. egal ob motor oder fahrwerk. und ganau so macht das spaß! man kann seine interessen mit andern teilen und das sollte ein hobby ausmachen. in der boxengasse sind viele freunde und auf der strecke wird sich kein cm geschenk! mir ist es wurst ob ich 10 oder 3ter werde. spaß soll die ganze sache machen und den hatt man auf jeden position.
aber beim meile rennen geht es anscheinend oft darum wär der coolste ist...
-
@ billar aus deinem Standpunkt völlig vertretbar deine Meinung, aber wie du schon sagtest es ist nicht immer so leicht den richtigen weg zu gehen, man tauscht sich aus, machen wir auch, aber im persönlichen Gespräch sieht man wem man es erzählt und wenn man die Leute kennt den es weiter hilft, die es aber nicht gleich breittreten und nicht jedem erzählen, ist es um so besser!!!
Es wurden Millionen Euro in die GP investiert, verbessert gemacht und getan, dass potential ist auch klar, nur durch unsere Weltweite Umweltpolitik wurde der 2 Takter nach und nach abgewürgt.. wie wollen ein paar Hobbybastler entwicklung vorrantreiben, alles was die jenigen herausbekommen wusste andere mit mehr Finanzen schon vor zig Jahren, es wurde soviel getestet und das wissen ist nicht irgendwo nachlesbar... dieses Wissen wird nicht verschenkt.. klar ist es schade.. aber so ist es nun mal.. es war meinerseits auch kein aufruf niemand zu helfen, so denke ich auch nicht...Alfi so zurück zum thema, schönes ziel, denke mit eurer Mühe schafft ihr das, wenn der Zylinder gut gebaut ist vorausgesetzt... wer nicht gerade ne warme Werkstatt hat, ist schrauben zur Zeit nicht gerade ein vergnügen..
Wie hoch war damals deine Radleistung in Merseburg? Die Kurve vom Motor hatte ich ja gesehen, war die nicht sogar besser als die ihr jetzt online gestellt hattet?Grüße und ne Menge Erfolg
-
In Merseburg waren es bisl über 20 und in Zwickau waren es 17, 5
-
Wir fahren manchmal einfach alle Gänge ab und hauen alle Kurven in ein Diagramm. Sieht man wo er zu lang Übersetzt ist sehr gut. Denke das könnte
enorm helfen bei nem Beschleunigungsmoped. Hab davon (1/4 Meile) aber auch garkeinen Plan. Man kann beim GSF Dyno auch auf Zeit und glaub auch Meter im Diagramm umstellen. Würd da mal bischen rumprobieren wenn ich sowas fahren würde.MfG
-
Zitat von DA-Engineering;2797161
Dann haste da wo vorher das Loch war kein Loch, aber davor wieder ein Loch
Du kannst aber, wenn du eine frei programmierbare Zündung hast an der Stelle vom Loch ganz viel Frühzündung geben. Dann ist die Abgasenergie so niedrig, dass die zur falschen Zeit ankommende Druckwelle weniger Intensität hat und nicht so viel Frischgas zurück ins Kurbelgehäuse drückt.
wer das nicht weiß braucht nicht zu tunen ... denke stw weiß was er macht ...
an alle anderen : manchmal isses besser einfach mal die nase nicht so weit in die luft zu stecken solche Übertraummotoren habt ihr / du auch nicht
wer sich angesprochen fühlt kann mir gern in bernau n bier ausgeben
-
Zitat von 2t-Tuner;2797563
wer das nicht weiß braucht nicht zu tunen ... denke stw weiß was er macht ...
Was haben meine Posts denn mit stw zu tun? minimax und jadegruen wollten was wissen und ich hab ihnen geantwortet, nicht mehr und nicht weniger.
-
das war nicht auf dich bezogen sondern für die allgemeinheit ...
-
Meine Frage war folgende: "Was ist denn eurer Meinung nach die Ursache für den Einbruch der Kurve?" bitte nicht verwechseln mit "was ist die Ursache?".
Die Antwort lautete: Das ist normal.
Für einen Schlitzer mag das so sein, ob der betreffende Motor einer ist weiß ich nicht.
Ich bin kein Zweitaktexperte habe aber schon des öfteren Leistungsdiagramme von High End Zylindern gesehen die keinen Einbruch haben. Für mich ist es aus dem Diagramm nicht ersichtlich ob es sich um ein Reso oder Gemischloch handelt.Die Diskussion über die Geheimniskrämerei ist einfach nur lächerlich. Ich habe bisher noch kein anders Motorradforum gesehen bei dem das Thema Leistungsoptimierung so abgehoben behandelt worden ist.
-
Der motor ist ein Membraner
-
Zitat von minimax0_8;2797626
Meine Frage war folgende: "Was ist denn eurer Meinung nach die Ursache für den Einbruch der Kurve?" bitte nicht verwechseln mit "was ist die Ursache?".
Die Antwort lautete: Das ist normal.
Für einen Schlitzer mag das so sein, ob der betreffende Motor einer ist weiß ich nicht.
Ich bin kein Zweitaktexperte habe aber schon des öfteren Leistungsdiagramme von High End Zylindern gesehen die keinen Einbruch haben. Für mich ist es aus dem Diagramm nicht ersichtlich ob es sich um ein Reso oder Gemischloch handelt.Die Diskussion über die Geheimniskrämerei ist einfach nur lächerlich. Ich habe bisher noch kein anders Motorradforum gesehen bei dem das Thema Leistungsoptimierung so abgehoben behandelt worden ist.
DA-Engineering hat es doch auf der Seite 7 schön beschrieben woher der Einbruch kommt. Wenn man sich den Beitrag durchliest müsste man auch drauf kommen das es egal ist ob Schlitz oder Membran.
Na dann zeig mal so ein Diagramm von "Highend-Zylindern" die den Einbruch nicht haben. Aber wunder dich nicht wenn diese Diagramme alle erst ab 7-8000 U/min anfangen...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!