Hallo,
wir wollen dieses Jahr am 12h Simsoncross-Rennen in Gumpelstadt und ggf. an anderen Veranstaltungen in unseren Umfeld teilnehmen.
Starten wollen wir in Gumpelstadt in der Tuning-70 Klasse.
Als Basis für unser Projekt haben wir eine S83 mit langer Marzocchi und 19"/17" Radsatz.
Das Fahrwerk wird natürlich durch ein paar andere Komponenten (Schwinge, Gabelbrücke, Lenker, etc.) technisch verbessert.
Nun stellen sich auch einige Fragen, wo wir hoffentlich Antworten erhalten können, von Leuten die sich im Crossbereich auskennen.
Rahmen:
Wie verstärkt man den Hauptrahmen am sinnvollsten, sodass man noch den Herzkasten verbauen kann?
"Einfach" Flacheisen ober- und unterhalb des Rahmenrohrs von Steuerkopf bis Anfang Herzkasten?
Sollte man die Lagerschalen mit dem Hauptrahmen verschweißen/anpunkten?
Kettenkit:
Welche Übersetzungen empfiehlt ihr?
MS50 Mitnehmer wird genutzt, allerdings sind wir noch unentschlossen wie viel Zähne das Kettenblatt hinten haben soll.
Kettenteile wollen wir bei Ronge-Motorsport kaufen.
Nimmt man da 415er oder 420er Kettenteilung?
Reifen:
Sind am überlegen ob wir Pirelli Scorpion MX (gibt es auch als Pirelli Scorpion MX Extra - 7€ günstiger - wo ist da der Unterschied?) oder Michelin Starcross in den Dimensionen 70/100-19" und 70/100-17" kaufen sollen.
Reifen gibt es ja recht günstig bei Tirendo.de, allerdings steht da immer bei den Crossreifen "FRONT" in der Bezeichnung, heißt das, dass es sich um ein Vorderreifen handelt oder hat das andere Gründe?
Bräuchten ja logischer weise ein für Vorne und ein für Hinten.
Zündung:
Renn-Pvl oder Vape 70-3?
Beleuchtung könnte, falls erforderlich, auch über Batterie im Herzkasten und LED-Lampen gewährleistet werden.
Geht rein um den technischen Aspekt, welche sich besser eignet für ein 12h Rennen.
Ist es sinnvoll den Lima-Deckel zu bearbeiten, sodass die Zündung gekühlt wird bzw. die warme Luft weg kann?
Auspuffverlegung:
Wir wollen uns einen Auspuff passend zum Zylinder anfertigen lassen mit ZT-Kalottensystem.
Ich dachte an eine Crossverlegung des Resos. Den Auspuff so nah wie möglich am Fahrzeug verlegen, wobei sich die "Blase" im vorderen Bereich beim Tank befindet, sodass man genug Platz für die Beine am Seitendeckel hat.
Ist eine dritte Auspuffhalterung sinnvoll, sodass man den Auspuff z.B. an den E-Streben irgendwie gummigelagert nochmal fixiert?
Fußrastenbock:
Klappfußrasten Ja oder Nein? Die Dinger, die es zu kaufen gibt, machen ja nicht gerade einen sehr stabilen Eindruck. Gibt es da Alternativen? Wie könnte es anders lösen, sodass der Fußrastenbock richtig stabil ist und dennoch Klapprasten hat?
Wir freuen uns über alle konstruktiven Beiträge, es ist unser erstes Crossprojekt, aber wir versuchen das Beste draus zu machen.
Hoffentlich meldet sich der ein oder andere Simsoncrosser mal zu Wort.
MfG