Zylindervorstellung "Endgegner Evolution"

  • Zu einem kindischen Name gehört auch ein Kindheitstraum, eine S51 die 100 fahren kann *uhuhuhuh*

    Kurz zum Setup:
    60/3 Zylinder DDR
    Verdichtung original
    Bearbeitung nach XXXXX + 3. Kanal
    abgedrehter 1 Ring Kolben
    Elektronikzündung
    S51 Motor mit 5 Gang, 14er Ritzel
    Reso in Stino Optik
    19er BVF , 95er HD

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130506/temp/6ar3hnso.jpg] [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130506/xzrsuipy.jpg] [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130506/wzcxl858.jpg] [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130506/t86ekhgf.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130506/istsy53k.jpg] [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130506/uhisgdw4.jpg]

    Wie findet ihr die Verarbeitung?

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Schaut ganz gut aus! Ich hätte aber Angst, dass die beiden Nasen vom einlasseitigen Kolbenhemd wegbrechen, den Übergang hätte ich ein bischen sanfter gestaltet.

    Da das nun nicht mehr rückgängig zu machen ist würde ich dir empfehlen, die Nasen komplett zu entfernen. Der Kolben wird deswegen trotzdem nicht kippeln und du beugst eventuellen Schäden an Lagern / Kolben / Zylinderkopf vor, falls sich so eine Nase nämlich wirklich lösen sollte.

    Gruß,
    Daniel

  • die nasen am kolben MÜSSEN weg.
    die stellen mehr gefahr als nutzen dar

    Kolbenfenster ist recht groß, mal sehen ob das so hält.
    irgendwie kann ich den ringpin nicht sehen... wo ist der?

    ansonsten übung macht den meister!
    grüße Eric

    RGS Motorsport

  • Zitat von eh-91;2803191

    die nasen am kolben MÜSSEN weg.
    die stellen mehr gefahr als nutzen dar

    Kolbenfenster ist recht groß, mal sehen ob das so hält.
    irgendwie kann ich den ringpin nicht sehen... wo ist der?

    ansonsten übung macht den meister!
    grüße Eric


    na wo ist der beim einring kolben meister eh ^^ auslass seitig links würd ich sagen ... ansonsten "endgegner" eher gewagt ... würde ihn mehr steuerzeitenanfangszylinder nennen ... bearbeitung is okay ... wie er geht sagt dir der test ... aber so vom augenschein her nix besonderes ...

    wenn man sich die arbeit macht und den zylinder endgegner nennt sollte man ihn auch so auslegen ;)


    die clipse würd ich noch drehen ( auch wenns nur fürs gefühl ist ) oder gleich kaeser clipse verwenden die bleiben da wo sie sein sollen ...

    jetz bin ich gleich wieder der böse .............

  • Du bist immer der böse:-D

    MFG

    Beschleunigungsmoped S 51 77er MTX

    GP-Moped S 51"CASTROL"Lackierung mit 77er BOSS-Metra;-)

    Schönwettermoped S 51"REPSOL"Lackierung mit 60ccm 4Kanal

  • Die Angst mit den Nasen habe ich auch gehabt, ist jedoch beim LM164er meiner MZ genauso. Die Nasen ragen auch nicht in den Einlasskanal sondern fahren links und rechts dran vorbei und sind außen etwas abgestumpft mit schleifpapier, damit der Kolben führung bekommt, wenn er mal kippeln will. :D
    Ich bin schon ein paar km gefahren, ich muss sagen, bisher ist das 14er Ritzel zu klein :O Ich werd am We das 15er draufpacken und sehen ob der Motor immernoch vor sich her stampft :D
    Jap der Pin ist links neben dem Auslass.
    Und ja, die Auslegung ist eher etwas scharf für den Alltag, woran seht ihr das er zahm aussieht?
    Lg und danke schonmal fürs antworten :)

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • das kolbenfenster sieht bissl komisch aus, nach welcher anleitung bisten geagangen die letze neu oder sie etwas ältere? aber 100 nee

    aber sonst klasse arbeit

  • Du hättest den Kolben rumdrehen sollen. Dann hättest du den Ringstoß bequem hinten zwischen Hauptströmer und Boostport gehabt. Jetzt wirds sicher zur Auslasskante sehr knapp. Wenn der Auslass von der Breite noch auf dem für den 50er angegebenen Maß ist kann man hier auch noch breiter gehen (vorausgesetzt der Ringstoß kommt nicht zu knapp an die Kante). Den Zylinderkopf würde ich auf jeden Fall noch bearbeiten, weil sicherlich jetzt das Quetschmaß sehr groß ist (auch dadurch, dass beim 60er Einring Kolben das Kompressionsmaß meist zu klein ist).

  • Wenn der reso gescheit ist packt der die 100....
    Dazu brauch es nicht viel. Steuerzeiten auf 125 185 und 160
    Ich behaupte mal es dauert ne Stunde und dann hab ich so einen Zylinder zurecht gemacht damit er ne 100 macht.
    Mal abgesehen wie er sich dann fährt^^
    Ich hab das sogar schon für einen kumbl gemacht. 60ccm, 2 Kanal mit besagten steuerzeiten
    Reso in original Optik, 18mm Vergaser überströmer aus Zeitmangel recht klein
    14er ritzel und kurzes 5gang
    110kmh ging der
    Fuhr natürlich alles sehr sportlich
    Hatte knapp 8ps am Hinterrad

    RGS Motorsport

  • Nach der Anleitung wo man so ca. 9PS rausbekommt mit Stino-optik-reso. Also die etwas ältere Anleitung.
    Ich habe vor nem halben Jahr einen ähnlichen Zylinder gebaut mit 2 Kanalspülung und etwas niedrigerem Auslass, ich kam auch auf gute 90kmh mit 4 Gang!
    Ich denk mal das es jetzt noch schneller wird.

    Das Kolbenfenster ist so ne Sache, wegen dem etwas hochgezogenem Einlass war die Tiefe relativ beschränkt, so das dieser "Schlitz" nur etwas über 1mm dick ist.
    Und Fräser die 1mm starke Löcher machen habe ich nicht im Sortiment, also hab ichs mit dem "Flexaufsatz" für den Dremel gemacht.

    Es sollte bei mir schon mehr in Richtung haltbar und alltag gehen.
    Daher hat der Auslass eine Pilzform und keine richtige T-Form.
    Für den Zylinder hab ich mir Zeit gelassen, 2-3 Monate warens glaube xD
    Das Quetschmaß beträgt 1mm, laut Anleitung sollen es aber 0,44mm sein, merkt man den Unterschied? Ich hab die Erfahrung gemacht, -> nein merkt man nicht.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • warum nimmst du nicht für solche Friemelarbeiten Schlüsselfeilen?Damit geht es am besten wenn man Zeit hat.Und wie meine Vorredner schon geschrieben haben,nimm das Kolbenhemd am Einlass noch weg.(die weggebrochenen Reste lassen sich schlecht aus der Kurbelwelle entfernen...)
    Ansonsten weiter üben und probieren und viel Erfolg noch .

  • Weil ich keine habe die so klein sind, aber ist ein guter Gedanke, werden ich mir merken :)
    Habt ihr schon Erfahrung gesammelt das die 2 kleinen "Nasen" am Kolben abbrechen?
    Und um zurück zu meiner Frage zu kommen von vorhin, woran seht ihr das er eher zahm ausgelegt ist?

    @S50Benny: Drehe ich den Kolben um, schaut der Ringstoß noch in den Hauptströmer. Beim Auslass hat er aber 2,5mm Platz, das reicht, habe ich in einem anderen Thread schon erfragt^^

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Ja, mach die Nasen ab!!!!
    Und lass den ringstoß wo er ist.

    Mit dem zam und nicht zam stört mich immer bissl. Das is ne Wischiwaschi Aussage finde ich.
    Das is eigentlich immer ne Sache auch vom Auspuff.

    Man kann auch reichlich Leistung untenraus holen. Auch aus 50ccm
    Is das dann ein zamer wilder???
    Wenn das Band kurz is isser dann ein wilder??

    Bla bla ....

    Probieren geht über studieren vorallem auch beim auspuff.

    RGS Motorsport

  • Er fährt sich untenrum wie stino, aber obenrum brummts und saugts und ziehts :D
    Ok die Nasen mach ich ab, er kann ja auch so atmen^^

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • ich halte gar nix vom Kolbenhemd kürzen,da ziehe ich lieber den Einlass nach unten um auf meine beabsichtigte Steuerzeit zu kommen.Die Fläche die du da bekommst reicht locker für nen zwanziger Vergaser.
    Wenn du schon das Hemd kürzt dann würde ich eher halbmondförmig das Kolbenhemd bearbeiten um mehr Material stehen lassen zu können.

  • Kann ich den Zylinder nochmal ziehen nach 30km ohne das ich jetzt schöne blow by spuren bekomme etc?

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!