Neues bei Laugytuning !

  • Hallo Leute ! Ich wollte mal auf folgendes verweisen für die die es vllt noch nicht mitbekommen haben. Laugy bietet nun Sportzylinderkit's an. Vorerst ist nur der 60er verfügbar. Für die anderen gängigen Hubräume werden auch noch Angebote bzw Zylinder folgen.

    Laugytuning - Simson Tuning und Ersatzteile - S60 Sport Tuningzylinderkit 7PS

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Recht interessant, da der Sportzylinder sehr auf Drehmoment ausgelegt zu sein scheint.
    Die Sportzylinder von manch anderen Tunern sind da eher auf Drehzahl ausgelegt und fangen im 3.Gang erst bei 50 an richtig zu ziehen.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Sollte eine PM werden.

    Simson Sonntagsmoped S70 mit LTM 85
    Simson Alltagsmoped S70 mit Eigenbau 85M

    Rennmoped Simson Challenge/GP -> 16PS/12.500 Umdr.
    Langstreckenmoped in Planung

  • Man sieht aber das er keine Almot Zylinder mehr als Grundlage nimmt. Das lange Auspuff Gewinde gibt es nur bei den billigeren von MZA und FEZ. Vorteil hier die Überströhmer sind wesentlich höher gesetzt. Somit sind die aufwendigen Nacharbeiten kleiner.

  • So Jungs....haltet mal bitte die Füße still. Marcel nimmt ganz sicher keine anderem Importzylinder. Er greift wie auf Almot zurück. Und wenn ihr in Persöhnlich kennen würdet, legt er immer wert auf qualität. Wenn wir beide mal was zusammen genaut haben, und ich zu ihm sagte lass es so. Hat er gesagt nein das muss ordentlich werden. Ich kann euch gern Bilder zeigen wo Almot auf den Zylindern von ihm steht. So ein Geschwätz schon wieder...bloß weil hier mal einen nen guten Zylinder zu nem guten Kurs anbietet.
    Und wenn es ein Billigzylinder von Cross Impex wäre,würde doch jeder ne Kopfdichtung mit dazu bekommen hihi

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Vorallem ist der Kolben besser als bei den Sportzylinderkits von Langtuning :P
    Die arbeiten den Einringkolben erst bei den Steuerzeitenkits nach.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Zitat von menju32;2804947

    Vorallem ist der Kolben besser als bei den Sportzylinderkits von Langtuning :P
    Die arbeiten den Einringkolben erst bei den Steuerzeitenkits nach.

    Nö, die arbeiten die Einring-Kolben immer nach. Sogar bei einzeln verkauften Kolben.;-)

  • Dann könnt ihr das ja bei der Artikelbeschreibung der Sportzylinderkits hinzufügen, das steht nämlich bisher nur bei den Steuerzeitenkits.
    Wenn ich das nur gewusst hätte...

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Moin,

    mal ne kurze Frage:

    Schön, dass so viele Tuningkits angeboten und das Laugytuning Kit klingt für das Geld recht lukrativ.

    aber:

    Welche arbeiten genau sind denn am Auspuff oder Vergaser erforderlich? Gibts dazu ein Tut bzw. ne Anleitung auf der Seite? Das sich der AOA2 Puff dazu anbietet sehe bzw. lese ich, aber was kommt noch auf mich zu?

    Der faule Tuner will anbauen, los fahren, Spaß haben..

    “Zu Vergleichen ist der Beginn der Unzufriedenheit.“

  • Es wird bestimmt damit gemeint sein den Krümmer zu kürzen (alla AOA 2) und den Vergaser neu zu bestücken (Hauptdüse auf 75 oder 80 zu verändern). Das dürfte es schon fast gewesen sein. Evtl muss noch der Zündzeitpunkt angepasst werden. Und das dürfte es dann schon gewesen sein.

    Wenn du nach Fehlern suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!

  • da ich ein spontankäufer bin und schon lange auf der suche nach sowas war hab ich nun das ding hier liegen.

    der einringkolben is nachbearbeitet, genauso wie der zylinderkopf und natürlich die steuerzeiten.

    aussehen tut es wirklich gut. kein gepfusche, gewissenhaft gearbeitet. da würd ich sagen alles top

    aber so ein tip zur HD wäre kein Fehler... ich bin nämlöich nicht so wirklcih gewillt jetzt 10mal meinen vergaser auseinanderzulegen um die HD zu wechseln. (ok 10mal ist übertrieben..)

    ansonsten.... ich glaub ich geh ma in die werkstatt ^^

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Na schön das der Zylinder dir gefällt. Er gibt sich ja auch Mühe. Bei machen Sportzylinder iss halt bloß bissl rummgekratzt wurden.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!