Hab letztes Jahr ein Kundenmoped mit LT 60/4, 20er BVF und AOA3 gebaut das lief mit mir (85kg) laut gps schon 100 im 5. Da sollte eig etwas mehr kommen
MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest
-
Hubraumsuchti -
7. August 2013 um 23:03
-
-
Hatte nur 4 Gang.......
Den LT Reso hat er nicht lange dran gehabt- war zu laut
Hatte dann auf AOA3 ungebaut, V-max war eigentlich nicht wirklich langsamer und lies sich im Alltag besser damit fahren
die S51 hat er schon längere zeit verkauft-hatte kein bock mehr S51
Er selber Fährt Sperber SR4-3 mit 76ccm Membraner -
Der LT Reso ist auch wesentlich lauter als der ZT Reso. Aber das ist nicht thema dieses Threads
-
Hi,hab gerade nochmal 15 zahn mit dem rzt Setup s60 reso,daily race r,rvfk20, lufi rzt..und dem Tuning benzinhahn von rzt getestet.
Sie geht leicht gebückt gut die 100...also genau das was RZT@ Web - +++ RZT - Ihr Spezialist fr Simson und MZ Tuning sowie Tuningteile +++. verspricht...da gibt's mal gar nix dran zu rütteln!!
Strecke eben...Wind : keiner..aber sau kalt
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img2015020319w8it96g2jo.png]
Der Motor läuft ganz sauber,hat keine Dellen im teillast und springt super an.
Jetzt bekommt die simme noch einen dzm...und ich werde noch die ecu von rzt testen...vielleicht geht ja noch was?:) -
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img2015013018w2vl5dh97m.jpg]
Ich vergaß : vape noch drin. -
Tuning Benzinhahn
Hab den auch dran, mein 85er läuft damit 148Km/h... mit 13ner Ritzel!
-
Jetzt wirds aber total affig
Tuning Benzinhahn
Das ist der billigste mit Wassersack den es bei MZA und FEZ gibt
Nun ist aber mal gut mit der Märchenstunde -
ja cheatschmidt, mit deinem tuningbenzinhahn hast du dich selbst entlarvt. wer sowas in seiner specliste aufführt der stürzt auch präsidenten..... und übertreibt auch bei der vmax...
also echt, wenn ich sowas les dann glaub ich kein wort mehr. der kübel läuft allerhöchstens 90.
-
Ich Frage mich warum canschmidt nicht den 3-Kanal Reso von RPT holt, damit läuft sie mindestens 150km/h
-
Der Typ macht so krass Werbung...Wird dauernd von RZT gepostet...die haben doch was am laufen...
-
ist nicht der einzige
-
Ihr Knaller, hat er irgendwo behauptet das der Benzinhahn Leistung oder Geschwindigkeit bringt?
Er hat es sicherlich nur der Vollständigkeit halber erwähnt
und ja bei rzt heißt das Ding eben tuning
http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29
Aber den Schacht aufreißen ist erstmal besser als Fragen
übrigens bin ich vor 8 Jahren mit nem 60er komplett Motor von rzt Berg ab auch schon Tick über 100 gekommen, und mein 63er hatte ich auch schon auf 95 hinterm Bus Berg ab.
Ich weiß das man Berg ab keine Geschwindigkeits reverrenz aufstellt wenn die strecke um die es geht nun aber mal Gefälle hat. Soll er die Begradigen lassen? -
Ja, bleibt doch mal locker Jungs. Hier geht um ein Spaß Projekt. Das Rennen zu gewinnen.
Eure echten hart erarbeiteten 100kmh oder 110 oder 120 nimmt euch keiner weg
Und Tuning- Benzinhahn ist doch witzig
-
Jungs...jetzt aber mal wirklich cool bleiben!
Es geht hier um Leidenschaft und echten spass.
Wenn ich vollen high speed und krasse Beschleunigung will,dann habe ich noch andere Granaten am Start.
Es ist allerdings klasse was der kleine simme Motor leistet..und vor allem,wie die Performance abgeliefert wird...das ist doch immer wieder erwähnenswert...findet ihr nicht? -
Zitat von der_Sandro;2862347
Ihr Knaller, hat er irgendwo behauptet das der Benzinhahn Leistung oder Geschwindigkeit bringt?
Er hat es sicherlich nur der Vollständigkeit halber erwähnt
und ja bei rzt heißt das Ding eben tuning
http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29
Aber den Schacht aufreißen ist erstmal besser als Fragen
übrigens bin ich vor 8 Jahren mit nem 60er komplett Motor von rzt Berg ab auch schon Tick über 100 gekommen, und mein 63er hatte ich auch schon auf 95 hinterm Bus Berg ab.
Ich weiß das man Berg ab keine Geschwindigkeits reverrenz aufstellt wenn die strecke um die es geht nun aber mal Gefälle hat. Soll er die Begradigen lassen?Hallo!
Das Problem ist, mit einer ganz nüchternen Bezeichnung "Benzinhahn mit größerer Durchflussmenge" kauft das Teil kein Mensch da die ganze Simson-Szene seit Jahren von so vielen Hobbybastlern und Experten durchsetzt ist die alle "Hyper-Tuning-Racing-Level-sch....." anpreisen und 99% ALLER Simson-kunden das dann auch noch glauben. Daher ist es unumgänglich sich in diversen Bezeichnungen diesem anzupassen, LT verkauft den Benzinhahn zB schon immer mit dem Zusatz "Tuning".
Wenn es ganz spezielle Teile sind die es NUR von uns gibt versuchen wir die mit Eigennamen von der Masse abzugrenzen (Daily Race, RVFK, RS-Zylinder, SVI, Delta-Zündung....), sind es aber allgemeine Teile die auch viele andere so ähnlich kaufen können hilft leider nix ausser diese auch entsprechend zu benennen.
Bestes Beispiel dafür sind zB unsere Sportwellen: Seit 10 Jahren haben wir preiswertere Sportkurbelwellen im Angebot (Basis Standardwelle, Lagerung verbessert, verschiedene Wuchtung...) und haben die auch exakt so nüchtern und klar beschrieben- hat jahrelang kaum jemand interessiert. Kaum mache ich ein Update und nenne die "Big Bore Welle" drehen alle komplett durch und reissen uns die aus den Händen- ohne dass sich technisch und preislich grundlegendes geändert hat!Die andere Möglichkeit ist, den technischen Einheitsbrei einfach nur zu kopieren und umzubenennen, als "Neuerfindung, komplett anders, viel besser als überall sonst" zu präsentieren. Das funktioniert geschäftlich auch ganz gut bis die meisten Kunden dahinterkommen dass es auch nur 0815 ist, sich kurz darüber aufregen, sich dann aber sofort wieder auf ein neues Update stürzen und der Kreislauf geht von vorne los :-). Gibt genug Firmen die auch mit dieser Version erfolgreich sind.
MfG RZT
-
Wie die "Performance" abgeliefert wird kann ja keiner sehen. Dein Video hatte mich nicht wirklich überzeugt und wenn jedes dritte Wort RZT lautet mit Links dabei und so wirds echt "komisch" .Bei der Übersetzung gehe ich eigentlich davon aus das es ein ganzes weilchen dauert bis du in die Nähe von Hundert kommst aber hört sich bei dir anders an. Übertreibs nicht so mit der Werbung ,das säht hier nur Zweifel.
mfg
-
Zitat von Flux;2862357
Wie die "Performance" abgeliefert wird kann ja keiner sehen. Dein Video hatte mich nicht wirklich überzeugt und wenn jedes dritte Wort RZT lautet mit Links dabei und so wirds echt "komisch" .Bei der Übersetzung gehe ich eigentlich davon aus das es ein ganzes weilchen dauert bis du in die Nähe von Hundert kommst aber hört sich bei dir anders an. Übertreibs nicht so mit der Werbung ,das säht hier nur Zweifel.
mfg
Hallo!
Damit hast du leider recht, es ist praktisch UNMÖGLICH übers Netz zweifelsfrei zu belegen dass ein Motor gut geht. Wenn du nur beschreibst "hat XX PS bei der und der Drehzahl" heisst es "glaub ich nicht, will Leistungsdiagramm sehen". Posten wir ein Leistungsdiagramm heisst es "passt das denn auch, zeig doch mal eine Hinterradmessung oder mit der und der Übersetzung....". Macht man das heisst es "ich will ein Video sehen", danach "wer weiß was du für Teile verbaut waren, kann ja auch ein 90er sein" und und und, die letzte Version ist dann meist die Identität des Kunden selbst anzuzweifeln
Fakt ist, man kann es einfach nicht belegen, es sei denn mit einer persönlichen Probefahrt des Kunden.
Fakt ist auch: Ich kenne CanSchmidt nichtmal persönlich sondern erst ca 2 Monate übers Netz, er hat nichts anderes von uns bekommen als jeder andere Kunde auch der hier bestellt und zu den selben Konditionen (ausser vielleicht kurz vor Silvester wo ich ihm trotz Betriebsferien Teile geschickt habe weil er am 1.1. ein Rennen fahren wollte)Mfg RZT
-
.....stimmt!!,ha,ha,ha
-
Zitat von der_Sandro;2862347
Ihr Knaller, hat er irgendwo behauptet das der Benzinhahn Leistung oder Geschwindigkeit bringt?
Er hat es sicherlich nur der Vollständigkeit halber erwähnt
und ja bei rzt heißt das Ding eben tuning
http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29
Aber den Schacht aufreißen ist erstmal besser als Fragen
übrigens bin ich vor 8 Jahren mit nem 60er komplett Motor von rzt Berg ab auch schon Tick über 100 gekommen, und mein 63er hatte ich auch schon auf 95 hinterm Bus Berg ab.
Ich weiß das man Berg ab keine Geschwindigkeits reverrenz aufstellt wenn die strecke um die es geht nun aber mal Gefälle hat. Soll er die Begradigen lassen?Na ja den eindruck bekommt man schon das der Benzinhahn Geschwindigkeit bringt
Steht da nicht "und dem Tuning benzinhahn von rzt getestet. Sie geht leicht gebückt gut die 100..."
Aber gut
Deswegen bleibt der Benzinhahn der Billigste mit Wassersack für die MZ und halt für Simson bei MZA und FEZ"Das Problem ist, mit einer ganz nüchternen Bezeichnung "Benzinhahn mit größerer Durchflussmenge" kauft das Teil kein Mensch"
Wie man liest gehts nur ums Verkaufen - Gibt ja scheinbar genug Experten die wegen der Bezeichnung Tuning alles kaufen
Ist ja nur eine frage wann der Stino Tankdeckel mit größere Bohrung als Tuningtankdeckel zu haben ist ;-)- oh muss das jetzt mal schnell meine Idee als Patent anmeldenBei LT steht Benzinhahn mit extra größer Durchflussmenge und das ein normaler 150-180ml Durchflussmenge in der Minute
-was hat canschmidtfür ein Spritverbrauch ? -
Sag mal reinhold hast du nix zutun als das ganze forum hier vollzusuppen ?
Da platzt einem ja bald der arsch
wenn in dem reso60er die rzt-fingernagel kanälchen drin sind fährt das ding schon 120
toto mach doch dem quatsch hier mal n ende , geht einem voll aufn kranz !!!!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!