Suhl hat einige exponate an sinsheim ausgeliehen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Suhl hat einige exponate an sinsheim ausgeliehen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Mal eine andere Frage, ich will ja einen Comfort aufbauen, hat schon mal jemand den RESO Zylinder in schwarz lackiert, wenn ja welche Farbe und wie seit ihr da vorgegangen?!
Motorseitendeckel gibt es ja von MZA in schwarz, nur den Zylinder nicht.
Zitat von MS50FahrerThema Suhl,
ich war damal vor 10 Jahren oder so (50. AWO-Jubiläum) im Museum, als es noch im Werk war und vor einem Monat im neuen Museum in der Stadt. Heute wie damals steht da ein Albatros und ein Duo! Im neueren Museum stehen die beiden in einem extra Raum beim Museums-Ausgang/Eingang!!
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150911/temp/rzq9e3kf.jpg]
Nicht nur enttäuscht bin ich sondern auch noch sauer jetzt
Muss man dafür extra Eintritt bezahlen für den raum oder ist der nur für Vip Gäste oder wie ?
Ich hatte die nette Dame extra gefragt ob es da noch mehr gibt und dann erfährt man das.
Was das stand sieht man in so manschen anderen Ausstellung/Museum" echt schwach für das "Simson Museum Suhl"
@ Mr. E
"Suhl hat einige exponate an sinsheim ausgeliehen"
Mag sein, frag mich da wo die Exponate da Platz finden in den extra "geheimen" raum ?
Zitat von JanerMal eine andere Frage, ich will ja einen Comfort aufbauen, hat schon mal jemand den RESO Zylinder in schwarz lackiert, wenn ja welche Farbe und wie seit ihr da vorgegangen?!
Motorseitendeckel gibt es ja von MZA in schwarz, nur den Zylinder nicht.
Für den Zylinder hatte ich HOLTS Gun Gum Einbrennfarbe genommen (Matt schwarz). Ist bis 800 Grad. Zylinder entfetten, abkleben, lackieren und dann einbrennen. Gr.
Hatten den Reso schon längerer Zeit im Regal liegen und nun endlich montiert. Mit den Kolbenclips konnte ich mich bei der Montage nicht wirklich anfreunden. Sonst habe ich bis jetzt jedoch nur gute Erfahrungen mit dem Zylinderkit gemacht. Hängt gut am Gas und rennt mir originaler Übersetzung (15er Ritzel) echte 75km/h. Mit meinem Arreche Vergaser (17.5mm Durchlaß und 80er HD) hatte ich auf den ersten 150km einen Durchschnittsverbrauch von ca. 3.5L. Im kalten Zustand kann man ein leichtes Rasseln hören, was aber bereits nach den ersten Metern wieder verschwindet.
gibt es Bilder zu dieser GS?
Bitte zum Thema zurückkommen. Mfg der Themenersteller
Sooooooo hab ihn heut mal mit Langstrecke und Vollgas gequält, det Ding is echt ne Eierlegende Wollmilchsau
Strecke war Berlin Pankow nach Lübben B96a dann B179 ca 105 km je Richtung
Spitzenwert 2,78l auf 100 km und das obwohl ich mindestens 30 km am Stück und im Stadtverkehr war ich auch nicht grad zimperlich
82,1 kmh Spitzenwert mit 16N1-11 80er HD AOA1 Auspuffanlage
selbst Brückensteigungen, wo ich mit nem normalen 50er bzw 60er von grade mal60 kmh auf teilweise 48-50 kmh abfiel meisterte der LT 60 Reso mit Tempozuwachs
ich bin echt begeistert der wird weiter gequält
seit 08.09.2015 344 km in 5 Tagen auf der Uhr
der ghet ja echt gleich gut oder etwas besser als mein 60G+ von JW mit 21er gaser und AOA2 und luffiumbau (110HD)
Ja er geht schon, aber er ist auch keine Rakete. Fährt sich angenehm, fast wie n 70er Sport. Aber n scharfer 60er schlägt ihn.
Werde aber nochmal einen RVFK18 testen und ein DDR Steuerteil. Hab fast das Gefühl, das Nachbauteil drosselt.
also mir reicht das echt mit den 80 kmh
vom Hocker gehauen hat mich der geringe Spritverbrauch
an der Tanke hab ich ehr erwartet das ich 5 l nachkippen muss wo holt der diese Leistung her ? das Ding is echt nen Wunder
mien 60er g+ ist doch relativ scharf...hab ich gedacht...
so ick gebe auch mal mein senf dazu:
habe den reso zylinder bisher bei 4 leuten verbaut
3x s51 jeweils mit 16n1-11 80er hd 09er nadel vape (zzp 1,5vot) und leichten luffi umbau (ie röhrchen hinter dem luftfilter rausgeflext)
dazu noch aoa1 ... die leute sind sehr sehr zufrieden und freuen sich n ast in po da die endlich mal ordentlich mithalten können im berliner stadtverkehr
dann hatte ich noch eine schwalbe bei mir die eine komplette motor regeneration bekommen hat inklu vape und reso zyli
das abstimmen in der schwalbe gestaltete sich (ja wen wunderts) anfangs für schwierig
nach locker 5 stunden probieren probefahren etc bin ich bei einem 16n1-12 gaser 75er hd aoa1 und es wurde die luftfilterpatrone gegen ein luftfilterfließ von einer dunstabzugshaube getauscht und siehe da die gute rannte ihre 76,3 kmh ... sicher geht da noch mehr mit nem anderen ritzel aber meinem kumpel hat das vollkommen gereicht.
alle zylinder fahren stino ritzel (15:34) und wurden ca. 20km locker flockig "eingefahren"
edit: die s51 modelle fahren alle ihre angegeben 80kmh (manchmal auch 2 kmh mehr)
edit2: habe mal die steuerzeiten etc abgemessen und mal in nem 60er mza übertragen... hatte bisher leider keine möglichkeit ihn abzustimmen aber ich werde berichten
edit3: 110er hd? im 60er? okay wenns läuft warum nicht aber ich fahre nen 85/4 von mrs mit ltm auspuff und reich luffiumbau mit ner 110er hd Oo
Drucki
Die HD hat wenig mit dem Hubraum, sondern eher mit dem Querschnitt des Durchlass im Vergaser bzw. Einlass zu tun.
Ich finde interessant was RZT heute rausgehauen hat auf Resobasis
Ist der neue von rzt auch ein 2 kanal ?
Schon, der Reso Xtreme Canschmidt Edition.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!