Bei mir gehen BVF Düsen im originalen Mikuni VM 20 ohne Probleme.
Gesendet von meinem GT-S7580 mit Tapatalk
Bei mir gehen BVF Düsen im originalen Mikuni VM 20 ohne Probleme.
Gesendet von meinem GT-S7580 mit Tapatalk
gibt's für die BVF alternativ Schwimmer mit diesem Kunststoffschwimmer??
Der originale Mik ist ja auch anders aufgebaut. Allerdings hat der Zollgewinde und die BVF Düsen metrisches. Ist pfusch
...dieser "Pfusch " wird aber sogar allseits beworben " BFV- Düsen passend ...".Dann fahren wohl viele Pfuscher rum ...Suchti ,Du hast im Grunde aber Recht .
Vergaser Nr.2 heute vom anderen Anbieter angekommen.Der läuft unter "Mokini "...sieht genauso aus wie der erste Vergaser ,den ich über den Link von Ossis gekauft hatte .Verbaut ist da ebenfalls eine 95er Hauptdüse .Wird wohl ein China-Produkt sein,den verschiedene Anbieter wohl Kistenweise gekauft haben .Mich würde der Einkaufspreis interessieren ,dürfte wohl so um die 10 Euro max. liegen .Einen davon werde ich behalten und testen und dann meine eigene Testreihe starten RVFK 20 gegen Mikuni 20 und gegen Chinamann...soll ja demnächst wärmer werden !
Zitat von Jörgsoll ja demnächst wärmer werden !
Na da wollen wir mal hoffen...
So, nach gut 4,5 Wochen kam mein Motor RESO S60 von RZT zurück, der Motor ist noch nicht montiert, ist ja auch noch ein bisschen Zeit bis zur Saison.
Als erstes ein großes Lob an RZT, trotz Feiertage richtig schnell, alles beigelegt, einfach toll.
Ich habe da mal eine Frage, ich habe die Bigbore Kurbelwelle, den Zylinder habe ich von RZT noch nicht montieren lassen, da ich diesen noch lackieren will.
Nun steht auf der RZT Seite, dass für diese Kurbelwelle keine Anlaufscheiben notwendig sind, richtig?
Es lag noch ein silbernes Nadellager bei mit Anlaufscheiben bei, das wird bestimmt vom Standard RESO Set sein?
Aber du brauchst das breite Nadellager oben, falls es nicht schon irgendwo dabei ist.
Es sind 2 Nadellager dabei, eins an der Kurbelwelle mit Strapse und ein silbernes liegt noch bei. Beide sind gleich lang...
...eins muß länger sein wenn die Welle untengeführt ist .
Sprichst du jetzt vom inneren des Motors? Oder vom Nadellager welches oben für den Kolben ist?
Er meint das Nadellager für das obere Pleuelauge (Kolben). Die sind bei den RZT-Kw mit dazu und oben am Pleuelauge befestigt. Gr.
Das obere am Kolben 12x16x15 sollte das breite haben.
@Mr.E, ja ich muss heute nochmal anrufen, denn es liegt nicht das richtige Nadellager bei, es ist 13mm statt 15mm.
Ich frage mal nur so in die Runde: ist das hier noch der Langzeittest für den LT60-Reso ? Wenn ich bei Tapatalk so zurückblätter, lesen ich Seitenlang nichts mehr über Erfahrungen oder Problemen zu diesem Zylinder, sondern zu irgendwelchen Tuningmaßnahmen... Da kann man doch einen parallelen Thread aufmachen. Will aber nicht meckern, finde diesen Thread nur sehr unübersichtlich.
Was soll ich groß schreiben. Nummer eins läuft und läuft
Zusammengefasst kann man eine Empfehlung aussprechen. Hatte ihn auch mal für 300km und paar mal Prüfstand zum testen. Gab keine Probleme.
Zitat von HubraumsuchtiWas soll ich groß schreiben. Nummer eins läuft und läuft
Und Nr.2?
Zitat von HubraumsuchtiWas soll ich groß schreiben. Nummer eins läuft und läuft
Kann ich auch Bestätigen
Wenn es was negatives gäbe wer es hier mit Sicherheit zu lesen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!