MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest

  • @ spremtom
    "Vertreter von RZT"
    Wie kommste darauf Reso mit mehr Basisleistung gibt es nun mal da

    " Ich zb. und ich fahre max 103 km"
    Ja und ? Mit was für einer Übersetzung usw.
    Und was bringt die mehr Endgeschwindigkeit wenn es untenherum fehlt?
    Eine gute Ausgangsbasis bring in punkt Fahrbarkeit mehr als ein "weniger" guten mit allen mittel auf Spitzenleitung zu trimmen
    Wie TuningKarl schreibt Reso-Auspuff an Straßenmoped...........
    Die selbe Erfahrung habe ich auch- klar mit passenden Reso-Auspuff geht noch aber fahrbar ist das nicht wirklich
    Weniger ist halt manchmal mehr

  • [USER="75088"]fabes[/USER] ich hab den Auspuff selbst erstmal nur geliehen der wurde auch umgebaut das er leiser ist. Aber was genau gemacht wurde weiß ich nicht hab nicht reingeschaut.

    [USER="73924"]ckich[/USER] lese dir deine letzten antworten durch dann merkst du warum ich auf Vertreter komme. Hab ja nie was anderes Behauptet nur das man nicht unbedingt den von RZT brauch um schnell fahren zu können.

    mal nen paar Seiten zurück blättern da hab ich genug geschrieben. Fahrbar ist der ist das sehr gut in meinem Setup ;).

  • ...ich konnte nicht wiederstehen...Mich reizte das eigene Probieren und so habe ich mir ein Zylinderkit bei den Oldenburgern gekauft.Als erstes ist mir der schmalere ,aber höhere Einlaßkanal im Gegensatz zur Urversion aufgefallen.Dort "hakte" das Kolbenhemd wohl ein,also ein Update des Herstellers...Das Spiel Kolben/ Zylinder scheint mir ebenfalls überarbeitet,denn Anfangs war dies wohl zu groß .Jetzt,in der neueren Version( erkennbar auch am Zylinderanguß für das Sicherungsblech der Krümmermutter) paßt es gut .Der Kolben hat die Kennzeichnung " A-Reso ",also wird es wohl auch bald ein" B oder C" geben ? Ich habe die "Resomarkierung " oben auf der Zylinderrippe mit JB -Weld aufgefüllt,plan geschliffen und den Zylinder mit schwarzer ,hitzefester Farbe gestrichen.Verbaut wurde der Zylinder auf einem ungeöffneten S 51-DDR-4 -Gang -Unterbau mit jungfräulichen 3400 km Laufleistung ... Bei der Montage ist mir aufgefallen ,das der Kolben im UT über 1mm die Unterkante der Kanäle überläuft,im OT die Oberkante der Laufbuchse nicht erreicht .Der Resokolben ist kürzer nach oben und auch nach unten ...Quetschmaß betrug 1,5mm,dieses wurde durch abziehen der Dichtfläche des Zylinderkopfes auf einer Glasplatte mit darauf gespanntem Schleifpapier auf 0,8mm reduziert.Einlaß war direkt am Vergaseranschluß etwas unter 20mm ,darum habe ich diesen auf dieses Maß gebracht. Setup wurde von meinem 85er übernommen ,RVFK 20,MZA-Blase mit gelochtem Kegel und 19mm Röhrchen plus gekürztem 32mm -Endurokrümmer,DDR-6V -E-Zündung ,Zündzeitpunkt 1,6mm vor OT eingestellt .Mischung 1:33 mit Addinol Pole Position.Ritzel vorn gegen ein 16er getauscht.50 km gefahren wie eine Oma,dann stetig steigerndes Abfordern (bis 100 km) der gebotenen Leistung .Ganz unten im Drehzahlkeller etwas schwächlich ,aber mit steigender Drehzahl immer bissiger,bei 65km im 4. setzt der Resonanzbereich ein,bei 70 ist schon richtig Musike drin, die sich bis 85 kmh steigert ,dann Abfall der Leistungskurve.Bis 88kmh dreht der Motor zwar unter günstigen Umständen ,aber man merkt dann wie die "Kurve" nach unten geht .Richtig Spaß macht der Motor zwischen 70 und knapp 85,da hängt er so gut am Gas ,das man meint mehr als 60 ccm zu haben .Innerhalb dieses Bereiches braucht man das Gas nur max . zur Hälfte aufdrehen und die Geschwindigkeit wird trotzdem gehalten. Mein Fazit ,sehr empfehlenswert ! Wer nicht viel Geld ausgeben will ,kann so aus seinem Motor relativ günstig eine kleine Rakete machen...Beeindruckend auch die Akustik :kein Klappern-kein Rasseln -nichts...
    Das sind nun meine persönlichen Erfahrungen ,abhängig von den verbauten Komponenten ,wird jeder dann " seinen " Reso haben.

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Hey.. habe den zylinder jetz auch ein stück (aoa2, orginal luffi, auspuff bearbeitet, 16er bvf, 80er hd, e- zündung) und bin soweit zufrieden, habe ihn letztens aber bei einem kumpel gefahren (aoa2, 19er bvf, auspuff bearbeitet, vape, lt luftfilter) und der zieht von unten raus deutlich besser als meiner, es kam mir so vor als fährt er einen 70er(kumpel meinte, dass es mit 16er bvf kaum schlechter lief).. warum läuft meiner von unten so deutlich schlechter? liegt das nur am luftfilter?

  • Hatte mal einen ZT Reso 2012 dran, ging aber echt mies. Mit 16er war gar nichts los... mit 19er ging er im 4. erst ab 80km/h nach vorne und hat dann auch nur bis 86km/h durchgezogen. Fahre ihn jetzt wieder mit 19er BVF und AOA2 und das Ganze gefällt mir soweit ganz gut, schönes breites Drehzahlband... neulich sogar einen Kumpel mit 125er Duke am Berg abgezogen, bis er dann mit 80km/h wieder vorbei ist ;) Die Gute kommt im 1. auch spielend leicht hoch, beim beschleunigen muss man echt aufpassen ;) Jedenfalls packe ich jetzt aktuell ca 82km/h mit dem 19er, 105er HD und AOA2. Was drückt der bei euch?

    Im Allgemeinen ist der Zylinder aber echt absolute spitzenklasse, für einen 60er nicht zu übertreffen ;) [USER="68789"]RenaeRacer[/USER] machst auf jeden Fall nichts falsch, Unterschiede gibt es bei den verschiedenen Anbietern, soweit ich weiß, keine. Die neue Charge unterscheidet sich auch nicht von der vorjährigen, gibt also keine 2015er Version und du kannst getrost bei Ostoase bestellen, da sollte er auch am günstigsten sein :)

    Werde am WE in Zwickau mal auf den Prüfstand... an die 9PS werdens schon (hoffentlich) sein :)

  • Möglichst in Originaloptik.
    Es wird ein AOA1/2 werden, E-Zündung, 20er BVF von LT und originaler Schwalbe-Luftfilter.
    Ich will meinem alten Herrn ne dezent flinke Schwalbe unterjubeln.
    Er beneidet mich deshalb sehr und hat schon oft geäußert, dass er sich sowas auch schon immer gewünscht hat.
    Er wird sich freuen...

  • Bringt ein 32er Krümmer was ?
    In der Beschreibung steht das damit die besten Ergebnisse erziehlt haben, die Frage ist nur was meinen die damit
    Spitzenleistung oder über ganze Drehzahlband ?

    Ich fahre mit 16er Vergaser mit 78HD und AOA1 Auspuff
    Leistungsmäßig kann ich nicht meckern aber er raselt von ersten Meter wenn er warm ist echt stark
    Hatte noch kein Zylinder der so klimpert hat, den werde ich wohl reklamieren.

  • ich habe jeweils den gleichen Auspuff einmal mit 28mm und mit 32mm Krümmer an dem Reso-Zylinder getestet. Der Unterschied war gerade mal ca. 3km/h mehr mit dem 32mm Krümmer-oder ich hatte Rückenwind?! Die Krümmer sind aber auch extrem kurz (ca.15cm). Gr.

  • Zitat von Sperbär 50;n2000401

    ich habe jeweils den gleichen Auspuff einmal mit 28mm und mit 32mm Krümmer an dem Reso-Zylinder getestet. Der Unterschied war gerade mal ca. 3km/h mehr mit dem 32mm Krümmer-oder ich hatte Rückenwind?! Die Krümmer sind aber auch extrem kurz (ca.15cm). Gr.

    Danke
    Mir ging es dabei ob es unteren und mittleren Drehzahlbereich was bringt.
    Die 80km/h was der so macht reichen mir voll und ganz

  • Zitat von ckich;n2000411

    Danke
    Mir ging es dabei ob es unteren und mittleren Drehzahlbereich was bringt.
    Die 80km/h was der so macht reichen mir voll und ganz

    Ich konnte da keinen großen Unterschied feststellen. Ob nun mit 28mm oder 32mm Krümmer. Ich habe aber keine Stino-Auspuffanlage dran.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!