Da ich noch nie einen Motor hatte, der die vorgebene Leistung auch wirklich auf der rolle brachte. Such ich nach Erfahrungen von euch.
Die meisten firmen geben 10-20% Toleranz an, das sind bei einen guten 86er um 2ps oder mehr!
Ihr könnt auch gerne digaramme hochladen.
Mein ziel Bereich ist im grunde grob gesagt 5-9t u/min.

Wer hat einen 86/4 der die angebene leistung auf den prüfstand bringt?
-
-
LM 85 hat mit einem Festen Kolbenring immer noch 17, irgendwas gebracht... also 18PS sind realistsich bei dem Motor...
-
Hallo!
Ich möchte mal behaupten dass unsere 90er Motoren die Leistung erbringen die wir auch beschreiben- vorausgesetzt alle Anbauteile passen und der Rest ist auch in Ordnung. Wenn nicht gibts schließlich noch die Leistungsgarantie.
Das Problem ist meiner Meinung nach, dass viele Leistungsangaben in Shops maßlos übertrieben sind und -wenn überhaupt- nur unter Idealbedingungen zustandekommen. So muss ich mir häufig mal Fragen anhören warum unser stärkster 90er mit "nur" 18PS im Shop steht wo doch jeder Ebaytuner mit 20+x wirbt. So braucht sich keiner zu wundern wenn dann teilweise deutlich Leistung fehlt.MfG RZT
-
es wäre auch schön bescheuert von den tunern eine leistungsgarantie zugeben die nicht eingehalten werden kann oder nur unter idealist bedingungen^^
-
-
Wir hatten in letzter Zeit auch Probleme mit Motoren von Verschiedenen Tunern (nein keine Ebay-Experten).
Mir kommt es auch so vor als ob die Angaben etwas optimistisch gemacht werden, denn die meisten kaufen lieber den Motor der mit 18 PS angegeben ist als den mit 17,5 PS.
Desweiteren scheinen die meisten nicht auf einen Prüfstand zu gehen um die angegebene Leistung mal nachmessen zu lassen.
Somit merken die meisten nicht, wenn sie keinen direkten Vergleich zu etwas anderen haben, und wahrscheinlich vorher nen MZA60er gefahren haben, dass da doch noch was an Leistung fehlt.
-
Hallo!
Ich meinte eigentlich auch teilweise renomierte Tuner.....
Sicher, der Endkunde hat selten die Möglichkeit persönlich zu messen. Wenn ein Motor aber nur 100 schafft anstatt versprochener 115km/h ist das ja schonmal ein Anhaltspunkt. Oft sind auch offensichtliche Messungen vorhanden (von diversen Treffen zB) und trotzdem wird das halt so hingenommen. Oft sind diese Wiesenmessungen nicht 100%ig korrekt aber zumindest mal eine Qrientierung.MfG RZT
-
Die Frage ist ja auch, wie genau die Messung ist und unter welchen Bedingungen gemessen wird. Zumindest ist der p4 sehr weit verbreitet und bietet damit gute Vergleichbarkeit. Aber genauer ist immer ein richtiger Motorenprüfstand. Sowas kann sich bloß kaum einer leisten.
-
Zitat von Firma RZT;2814006
Hallo!
Ich möchte mal behaupten dass unsere 90er Motoren die Leistung erbringen die wir auch beschreiben- vorausgesetzt alle Anbauteile passen und der Rest ist auch in Ordnung. Wenn nicht gibts schließlich noch die Leistungsgarantie.
Das Problem ist meiner Meinung nach, dass viele Leistungsangaben in Shops maßlos übertrieben sind und -wenn überhaupt- nur unter Idealbedingungen zustandekommen. So muss ich mir häufig mal Fragen anhören warum unser stärkster 90er mit "nur" 18PS im Shop steht wo doch jeder Ebaytuner mit 20+x wirbt. So braucht sich keiner zu wundern wenn dann teilweise deutlich Leistung fehlt.MfG RZT
Genau das glaub ich auch, da kann man in vornherein schon die 1,5-2,5 ps abziehen damit es halbwegs hin kommen soll.
Nicht selten gibt's lange gesichter auf der rolle, dabei soll das Hobby doch spaß bringen.
Wenn ich an die Tankstelle fahr und tank 30l, dann geh ich davon aus das ich die 30l auch bekomme und nicht eine zapftoleranz von 10% mit rechnet wird.
Sollte es nicht so sein, der Motor wird mit 16ps angegeben. Mit allen anbauteilen vom tuner und gut abgestimmt, das unterm strich 16,5ps raus kommen? -
vllt bisschen off topic, aber beim motorrad bezahl ich auch fürn haufen ps die am ende nich da sind
also ist es nicht nur beim simsontuner so, sondern auch bei den großen...
-
Motorrad interessiert mich nicht, da fällt es nicht auf wenn bei 150ps mal 6 fehlen!
-
bei mir sinds aber um die 20.. und bei den meisten supersportlern auch, is auch egal...
-
und wieviel % von der angegebenen gesamtleistung sind das?
-
also bei 185 ps in den papieren und gemessenen 165 ps am hinterrad sind das denke ich so 10% und paar zerquetschte... ich als geradeausfahrer merk das sicher nicht so sehr wie der pro knieschleifer, aber beschiss ist das trotzdem...
-
Sind nicht mal 10%!
Was merkste wohl eher?
Simson Motor angegeben mit 16ps - 10% = 14,4ps unterm strich und das sind noch kw angaben. Davon gehen nochmal 2-3ps verlustleistung ab! -
Zitat von MgR;2814091
also bei 185 ps in den papieren und gemessenen 165 ps am hinterrad sind das denke ich so 10% und paar zerquetschte... ich als geradeausfahrer merk das sicher nicht so sehr wie der pro knieschleifer, aber beschiss ist das trotzdem...
ach, und die 185 ps in den papieren sind auch am hinterrad gemessen?
-
Das nicht es geht aber hier um simson und nicht um ne rennzwiebel.
-
Grüße,
Und was wollt ihr jetzt alle ändern? Ich könnt ja eine Gruppe aufmachen wo ihr euch alle eure Probleme schildert und danach in der Gruppe um die Wette heult. Mal ernsthaft, was soll den dieser Schwachsinn?
Kauft bei denen wo ein Leistungsdiagramm angegeben ist und wo auch steht mit welche Anbauteilen gemessen wurde. Klar müsste auch sein, das bei den Tunern auf dem Prüfstand bei relativ Idealen Bedingungen gemessen wurde. Bei einem Lauf auf der Rolle wie z.b. das in Zwickau dieses Jahr bei dem Treffen war bei jedem Weniger Leistung. Warum? Der Motor war zu Hause eingestellt wurden. In Zwickau war es bocken heiß und der Luftdruck und die Luftfeuchtigkeit waren anders als in der heimischen Garage. Man müsste dann vor Ort sein Mopes nochmal genau abstimmen aber das macht keiner, außer die ganzen GP Kunden.
Mfg Kevin
-
Zitat von MgR;2814091
also bei 185 ps in den papieren und gemessenen 165 ps am hinterrad sind das denke ich so 10% und paar zerquetschte... ich als geradeausfahrer merk das sicher nicht so sehr wie der pro knieschleifer, aber beschiss ist das trotzdem...
Hallo!
Also bei allen Leistungsangaben von Motorrädern ist immer von MOTORleistung die Rede, also am Getriebeausgang. Keiner schreibt dass das Bike auch am Hinterrad diese Leistung hat.
Aber du hast recht, jedem japanischen Sportmotorrad fehlen effektiv zwischen 2 und 10% der angegeben Leistung. Es ist gernau das selbe- die Hersteller überbieten sich jährlich mit Leistungsangaben die effektiv einfach nicht da sind. Ob Simson oder 1000er- Betrug ists trotzdem. Und trotzdem kauft der Kunde weiterhin....MfG RZT
-
Zitat von Elektromensch;2814028
Die Frage ist ja auch, wie genau die Messung ist und unter welchen Bedingungen gemessen wird. Zumindest ist der p4 sehr weit verbreitet und bietet damit gute Vergleichbarkeit.
Genau, unter welchen Bedingungen gemessen wird ist sehr entscheident. Das geht schon bei der Betriebstemperatur des Motors los. Meistens ist eine Messung allein auch nicht aussagekräftig.
Im Zweifelsfalls muss aber auf dem Prüfstand des Tuners gemessen werden, damit wirklich die optimalen Bedingungen sichergestellt werden können bzw. dann auch die Fehlerchen gefunden werden, wo die Leistung hängen bleibt.
Wenn unsere Kunden samt Motor/Moped bei uns in der Werkstatt stehen bekommen wir die Leistung auch aus den Motoren, die vorgegeben ist. Dazu brauchen wir den Motor dann aber auch in den Fingern, jedoch klappt das aber mit dem Großteil unserer Kunden recht gut. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!