Ja also steht alles im Titel , hat das schon mal jemand gemacht ? Wie Groß muss der Kondensator sein ? Was für eine Lampe ?
Stroboskop selber bauen
-
-
-
Ohne fundierte Elektronikkenntnisse wird das nix. Der Link führt zu einem selbstständig blitzenden Stroboskop = unbrauchbar. Man braucht natürlich noch eine vernünftige Aufbereitung für das Signal vom Zündkabel-Abnehmer, und dort fangen die Probleme an. Selbst mit einem brauchbaren Bastelvorschlag ist noch lange nicht garantiert, daß es am Ende was wird.
Am einfachsten ist es, wenn man eine superhelle LED nimmt und diese über einen geeigneten Vorwiderstand direkt an die Primäranschlüsse der Zündspule schaltet. Hab ich auch schon gemacht, im Dunkeln sieht man es ganz gut. Aber man muß unbedingt noch eine Schutzdiode antiparallel zur LED schalten, sonst haut's letztere durch (LEDs verkraften nur sehr wenig Sperrspannung).
Ist nicht so genau wie ein richtiges Stroboskop, was direkt den Strom des Zündkabels mißt. Aber bietet zumindest eine Orientierung.
-
Da gibt es doch ein Computer Programm wo mann das Signal mit der Maus abnehmen kann und es wird alles auf den Bildschirm angezeigt.
-
Und das nützt Dir jetzt wobei?
-
ich hab eins gebaut, ist aber mit 230V und deswegen werde ich keine anleitung einstellen.
ist bissl gefrickel funzt aber mit ner klemme am zündkabel. man sollte aber elektronikkenntnisse mitbrignen weil es nicht ganz ungefährlich ist.kauf dir eins für 20e bei atu, das ist gesünder.
-
Okay , wenn die nur 20 eu kosten lohnt sich so ein Selbstmord Stroboskop wirklich nicht
-
naja,,,
-
Hi,
so geht das.
[ATTACH=CONFIG]9112[/ATTACH]
Der Charme: Keine externe Spannungsquelle nötig, also für Rennzündungen geeignet. Keine gefährlichen Hochspannungen. Passt in jede WZ-Kiste oder auch Hosentasche, ideal für unterwegs an der Strecke.
-
Sieht gut aus, und kostet?
-
Hi,
nuja, paar Bauteile und bisschen Gehirngrütze.:-D
-
Zitat von Minimalkart;2816918
Hi,
so geht das.
[ATTACH=CONFIG]9112[/ATTACH]
Der Charme: Keine externe Spannungsquelle nötig, also für Rennzündungen geeignet. Keine gefährlichen Hochspannungen. Passt in jede WZ-Kiste oder auch Hosentasche, ideal für unterwegs an der Strecke.
sag mal an das Ding sieht interessant aus.
-
Zitat von Minimalkart;2816929
Hi,
bisschen Gehirngrütze.:-DDa hängt es doch schon wieder
-
naja mit ner blitzröhre braucht es nur paar widerstände, die blitzröhre und noch paar andere kleinigkeiten.
mit ner led ist es aber nicht wesentlich aufwändiger.
schaltungen dazu gibts zuhauf, mann muss sich nur aus 1-2 was zusammenbasteln. ne fertige hab ich auch irgendwo mal gefunden.ich finde aber schon ne blitzröhre zu dunkel, so ne einfache led is ja noch dunkler.
-
Zitat von scrap;2817065
naja mit ner blitzröhre braucht es nur paar widerstände, die blitzröhre und noch paar andere kleinigkeiten.
naja, insbesondere, wenn man es aus einer kleinen Batterie versorgen will...;-)
Zitat von scrap;2817065mit ner led ist es aber nicht wesentlich aufwändiger.
schaltungen dazu gibts zuhauf, man muss sich nur aus 1-2 was zusammenbasteln. ne fertige hab ich auch irgendwo mal gefunden.mit 50..100µs Blitzzeit und ca 75ns (vernachlässigbarer) Verzögerung hab ich da nix gefunden....
Zitat von scrap;2817065ich finde aber schon ne blitzröhre zu dunkel, so ne einfache led is ja noch dunkler.
Warum? Labor-Versuchsmuster: Zimmerlicht ca. 15cm Entfernung.
[ATTACH=CONFIG]9117[/ATTACH] -
Zitat von Minimalkart;2817070
und ca 75ns (vernachlässigbarer) Verzögerung
Hui, Du hast aber Forderungen.
Nach 75 ns hat sich das Polrad am Umfang um wenige µm weitergedreht.
Mein DDR-Stroboskop hat nen Xenon-Blitz verbaut, damit kannste bei strahlendem Sonnenschein die Zündung abblitzen.
-
Hi,
ja, so ein Dingens hab ich auch.
Hier im Thread ging es aber um Eigenbauten, also hab ich mal was vorgestellt.
Die LED Technik war vor paar Jahren als ich so was schon mal probiert hatte noch nicht so weit (wirklich zu dunkel),
mittlerweile funktioniert es aber mit modernen LEDs ganz gut. -
bei ebay hab ich solche 12v-spots gesehn für wenig geld mit 6-8W leistung (3-4LEDs) - das wär doch vielleicht was.
-
äh, ja. jetzt müssen die nurnoch blitzen... zur richtigen zeit....
-
Nimmst du Minimalkart's Kästsche,
beisst die LED ab und Spot on! -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!