Kraftstoff mischen, wie richtig?

  • Hallo Leute,
    Ich habe heute das erste mal versucht direkt an der Tanke im Simson Tank das Öl mit den Kraftstoff zu vermischen (normalerweise mache ich das mit ein Kanister). Ich hatte den Benzinhahn zu und hab zu erst das Öl reingemacht und danach aufgetankt, danach gut durchgeschüttlelt. Nach eine weile ging sie aus und der Kraftstofffilter war voller Öl. Hab ich irgendwie was falsch gemacht oder wie mischt ihr immer?


    Danke im vorraus
    Mfg

  • Volltanken, im Smartphone mit Taschenrechner ( bei mir 1:40 bei dir 1:50/33 ) ausrechnen und aus der Dose in den Tank.

    Deckel drauf, Vorne Bremsen und ordentlich einfedern. Fertig!

    Wenn dein Öl sich so nicht mischt hast du entweder sehr teures Spezialöl, dass nicht selbstmischend ist oder sehr billiges ;)

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Ich mische auch direkt an der Zapfe. Allerdings schütt ich das Öl erst nachher rein, weil ich ja vorher ne weiß wie viel reingeht :D Ich hab an meiner Mischölbuddel skalen für 1:50, 1:40, 1:33 und 1:25. Der halbe Liter kostet 1,35€ und der Liter sprit derzeit 1,31€. Ein hoch auf die Tschechei^^

    Moped kurz ma schütteln und das is fertig gemischt ;)

  • Zitat von Wundwasser0815;2819124

    Alles reinkippen und zum umrühren nen Batteriebetriebenen Milchaufschäumer rein....

    Ich schütte es immer in den Beton Mischer :thumbup:. Oder da Tanken wo es fertiges 1:50 oder so gibt. Aber über das mischen brauch man sich keine gedanken machen. Das Öl verteilt sich beim fahren genug im Sprit

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Zitat von Minimalkart;2819134

    Hi,

    ohne Milchaufschäumer geht gar nix, fehlt an keiner Rennstrecke.
    Aber Achtung: in einigen Shops gibts die guten Tuning-Milchaufschäumer. Die drehen nämlich linksrum aber oszillieren dabei rückwärts. Das verteilt das Öl ca. 36%besser. Ein Muß für Tuningzylinder!


    ...ist der Milchaufschäumer für links drehende oder rechts drehende Milchsäure?;-)

  • wenn ich auf reserve stelle fahr ich meist auch gleich tanken und bei mit mitn büffeltank passen so 9 liter rein, mache meist so für 1:50 180-190ml dann erst rein und dann vollgetank. Den beim tanken auf das Öl vermischt es sich gut genug und wie auch gesagt, beim fahren mischt es sich selber noch. ich hab zurzeit das shell öl, funktioniert ganz gut und süfft nich all zu dolle wie Motul ;) aber lass die finger weg von liqui moly, das verrußt dir alles zu und nach 10.000km wunderst du dich, warum die nich mehr ausn knick kommt :P

  • Zitat von Rave713;2819113

    Hallo Leute,
    Ich habe heute das erste mal versucht direkt an der Tanke im Simson Tank das Öl mit den Kraftstoff zu vermischen (normalerweise mache ich das mit ein Kanister). Ich hatte den Benzinhahn zu und hab zu erst das Öl reingemacht und danach aufgetankt, danach gut durchgeschüttlelt. Nach eine weile ging sie aus und der Kraftstofffilter war voller Öl. Hab ich irgendwie was falsch gemacht oder wie mischt ihr immer?


    Danke im vorraus
    Mfg

    Normalerweise funktioniert das so wie du beschrieben hast und ich hab das Jahrelang nicht anders gemacht. Aber seitdem ich das Addinal MZ405 habe ist es mir auch schon 2 mal passiert, dass sich das Öl nicht richtig gemischt hat und das Öl in Filter und Vergaser gelaufen ist.

    Welches Öl hattest du?

  • Zitat von bommel71;2819147

    was ist das denn hier für ein Kino? ich mische immer selbst im Kanister,Öl rein und dann pasend Sprit drauf-zweimal geschüttelt und alles ist gut.

    Also nimmst du immer ein Kanister auf deiner Moppete mit zur Tanke, inkl. Öl und dann betankst du es?

    Ab 270 km/h zieht meine Simson etwas nach links...

  • War in Böhmisch Einsiedel, 1,47€ an ser Tschechentanke, wo war das mit den 1,31€?

    Ich kippe erst den Tank mit blankem voll und dann entsprechend Oel hinterher, bis jetzt hat noch nichts geklemmt.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • AW: Kraftstoff mischen, wie richtig?

    Was spricht gegen das Tanken von 1:50 aus der ZapfPistole?
    Habe Anfangs immer Kanister mit voll gemacht, wenn ich das Auto betankt habe
    und dann zu hause gemischt.
    Da ich aber mal schauen will, was die Simme so verbraucht fahre ich aktuell an die Tanke.
    Kann mit dem StinoMotor bisher keine Unterscheide fest stellen.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Hi,

    Zitat von Ogwad;2819168

    Was spricht gegen das Tanken von 1:50 aus der ZapfPistole?

    gar nichts, bei einem Serien Simson Motor.

    Hat man aber einen aufwendig bearbeiteten Zylinder mit einem hochwertigen und dementsprechend preisintensiven Kolben, möchte man schon wissen,
    welches Öl, und wieviel davon zum Einsatz kommt, bzw. das Steuern können. Ich red jetzt mal von 2taktern allgemein.

  • Zitat von benni-;2819120

    im Smartphone mit Taschenrechner ausrechnen

    also geht das ohne smartphone schonmal nichtmehr. na gott seidank gibts die smartphones, ohne die wär der 2 takter verloren.

  • Nein, das geht nicht mehr ohne Smartphone.
    Früher hingen vermutlich Rechenschieber neben den Tanksäulen, weil solch ein Mischungsverhältniss so wahnsinnig schwer zu rechnen ist.

    Ich frag mich nur was die Drehrichtung des Aufschäumers mit der Links- oder rechtsdrehenden Milchsäuren zu tun hat?

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!