Pocketbiketank oder Eigenbau-Tank für Sprintmoped

  • Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einem kleinen Tank (ca. 500ml) für mein Sprintmoped.
    Bis jetzt wurde ein alter Behälter für Getriebeöl verwendet. In diesen wurde ein kleines Loch für den Benzinschlauch gebohrt, so dass der Benzinschlauch fest sitzt. Nun hat sich dieser verhärtet und dichtet nicht mehr ab.
    Stand jemand schon mal vor einem ähnlichen Problem?
    Eine andere Möglichkeit wäre noch einen Tank selbst aus 0,8mm Stahlblech zu schweißen. Daran könnte man die Aufnahme für einen Benzinhahn schweißen und das Problem mit der Undichtheit wäre weg.
    Leider habe ich bis jetzt auch keinen Tank von z.B. einem Pocketbike gefunden.

    Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.

    MfG

    Schönwettermoped
    RS1004D, VM20, DailyRace D, 51S Welle, 5-Gang, 5-L Kupplung, ...

    Alltagskarre
    KR51/2 komplett original

    Cross
    BB1 Athena, 24er Mikuni, RZT Renn-R, SB, Kastenschwinge, ...

  • Viel habem den Tank im Rahmen. Dann sparste auch noch Gewicht.

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Kannst auch nen Kühlmittelbehälter nehmen, Schlauch ran fertig.

    „Das Volk will das nicht, die Partei will das nicht, und ich will das auch nicht. Aber trotzdem müssen wir es machen.“

  • Das behinderte Rahmen zersägen für die Sprint Gurken sollte irgendwann mal aufhören. Sonst haben wir nur noch zerschnittene Pimmelrahmen auf dem Markt!
    Andere machen sich Gedanken, dass sie das Steuerrohr nicht kürzen wenn sie auf Kegelrollenlager umbauen und Sprintrahmen werden einfach aufgeschnitten und wieder zusammen gepfuscht. Finde, dass ist riesige Scheiße.
    Wie Jade schon sagt wiegt so eine Plastikente NICHTS und ist schneller montiert.

  • Zitat von Wurstwasser189;2830848

    Oder ein Tank von nen alten Rasenmäher. Da gibts so viele Möglichkeiten.

    genau, nehme das leichteste

    Beinhart wie 'n Rocker
    beinhart wie 'n Simson
    beinhart wie 'n Flasch' Bier
    beinhart geht das ab hier.

  • hatte auch mal son rasenmähertank am möp aber das ist nicht halbes und nichts ganzes ....hab mir dann selber nen tank aus blech gebaut .......ist eigentlich nichts dabei nur gut schweißen muss man (hab 2 anläufe gebraucht^^)

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140218/temp/ole5ebjl.jpg]

    ndmss WiZi :strange:

  • Es gibt auch Leute die Cola Flaschen nehmen. Einfach mal kreativ sein, falls der pb tank zu langweilig ist.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Kanst diesen Tank vergessen, absolute Scheiße! Habe den auch drauf ist aber der Oberseite absolut undicht und der Tankdeckel (habe schon den 2ten drauf) ist von Anfang an undicht. Hast du nicht viel Freude mit.

    -Axel-F

    Simson
    -Sportabteilung-

    Rennmotoren: 1) 60ccm 2) 85ccm

  • Danke für die vielen Antworten!
    An den Tank vom Link habe ich auch schon gedacht, jedoch bin ich bisschen an die derzeitige Form der Tankhalterung gebunden. Deshalb darf der Tank nicht breiter als 5cm sein.
    Den Tank in den Rahmen zu setzen stand für mich von Anfang an außer Frage, da das m.M.n. kein Gewicht einspart.

    Wie wollt ihr den Benzinschlauch an einer Cola-Flasche dicht bekommen? Einfach ein kleines Löchel bohren und den Benzinschlauch reinwürschen, ist für mich keine dauerhafte Lösung. Vor dem gleichen Problem stehe ich gerade..

    Ich habe gerade einen Tankanschluss gefunden: BLUMAT Tankanschluss - Udopea
    Wenn ich diesen zwischen in der Wandung der Getriebeöl-Flasche anbringe, sollte es halten.
    In die Benzinleitung würde ich dann einfach diesen Benzinhahn anstecken: UNIVERSAL BENZINHAHN für 5- 6mm Benzinschlauch von MOFA,MOPED,ROLLER,QUAD | eBay

    Schönwettermoped
    RS1004D, VM20, DailyRace D, 51S Welle, 5-Gang, 5-L Kupplung, ...

    Alltagskarre
    KR51/2 komplett original

    Cross
    BB1 Athena, 24er Mikuni, RZT Renn-R, SB, Kastenschwinge, ...

  • Zitat von simmee;2830888


    Den Tank in den Rahmen zu setzen stand für mich von Anfang an außer Frage, da das m.M.n. kein Gewicht einspart.

    Na das musst du mir jetzt mal erklären wie das noch leichter gehen soll?

    Mal davon abgesehen das der Vorteil der "Fahradrahmen" (wie sie hier immer gerne betitelt werden) nicht im reduziertem Gewicht liegt sondern an was ganz anderem. Nur das schnallen hier die wenigsten.

  • Bei einem Tank im Rahmen müssen Bleche eingeschweißt und ein Stutzen zum Einfüllen angebracht werden. Für mich klingt dagegen der Plastetank nach weniger Gewicht, wobei ich das Blech für die Tankhalterung vergessen hatte.
    Sicherlich sieht es schöner aus, aber ich konnte mich mit dem Gedanken einen Rahmen zu trennen nicht anfreunden.

    Wunderbar, dann kannst du uns sicher aufklären.

    Schönwettermoped
    RS1004D, VM20, DailyRace D, 51S Welle, 5-Gang, 5-L Kupplung, ...

    Alltagskarre
    KR51/2 komplett original

    Cross
    BB1 Athena, 24er Mikuni, RZT Renn-R, SB, Kastenschwinge, ...

  • Muss jeder selber wissen meiner Meinung nach ....

    und um mal ganz ehrlich zu sein, wegen einem Gewichtsersparnis von max 500g brauchen wa jetz ne zu streiten............. ;)

    Ein letzter Versuch ...

    ... 2015 nochmal alles geben ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!