Hi Gemeinde ist das das typische Klemmer Bild der MZa Kolben
https://www.dropbox.com/sh/rfwte9k27ei…JcMq9Ms8zDCOoca
60/4 Klemmer
-
-
-
Gut dachte schon Kippeln usw. der ist einem Bekannten und war schon mal (ein paar Meter)gelaufen, und ich habe den rumgedreht, da ich den PIN nicht vorne haben will, wegen der Auslassbreite, Es wird wohl ehemals ein mza 60/4 gewesen sein, der kriegt jetzt gleich noch mal nen Upgrade verpasst, da er nun eh geklemmt hat. welche moeglichkeiten gibt es die betreffenden Stellen wieder fahrtüchtig zu machen,wie bekommt man den Abrieb weg, muss die Buchse angeraut werden, soll ich dem Kolben mal ein Zehntel wegschleifen Kolbenring ist freigaengig. Hat mal jemand ein paar tipps zum amfasen bzw. Verrunden der Kanalkanten, ich stell mich wahrscheinlich zu doof an.
-
Alureste mit sehr feinen Schleifpapier aus der LB entfernen. Und die Kanten auch mit Schleifpapier oder mit Schlüsselfeilen verrunden
-
Alureste lassen sich schonender mit Säure, aus zB. der Apoteke von der LB entfernen.
Aber das sollte dem TE bekannt sein... -
Ja das geht gut mit Säure !
-
Soll ich die Klemmstellen am Kolben irgendwie bearbeiten?
-
mit ner feile leicht drüber
-
Alter, mit ner Feile? Spann das Teil in die Drehbank und halt kurz 320er Schleifpapier ran.
-
-
Frei nach dem Motto:
Ich bin der Dreher Eilig, was ich nicht dreh das feil ich.

-
ich habe die klemmspuren immer mit feinen schleifpapier bearbeitet und dann mit Zigarettenasche auspoliert
-
hm bei sowas scheiden sich die Geister
-
Werde den so spannen, fhlen noch ne Augenschraube und paar Federstifte, der Ring oben ist auf alle Maße tauschbar.
https://www.dropbox.com/s/skt6l2enkgh3…07_abdreher.JPG -
Zitat von StW;2843592
Alter, mit ner Feile? Spann das Teil in die Drehbank und halt kurz 320er Schleifpapier ran.
Mit einer Schlüsselfeile kann man auch polieren, wenn man es kann.......
-
Nix Feile das wird gespannt, wieviel soll vorn und hinten weg, 5/100 1/10 irgendwas dazwischen?
-
Das kommt drauf an wie der Kolben vorm abdrehen ist. Die letzten die ich im Nullmaß hatte waren nach oben hin gerade mal ein 100tel verjüngt. Also da kann dann ruhig 1/10tel runter (im Durchmesser versteht sich). Dann hatte ich neulich Übermaßkolben 41,72 glaube die hätte man fast nicht abdrehen müssen die waren oben 6/100tel kleiner wie am Hemd.
-
wenn ich das ding jetzt 5/100 aussermittig spanne, erst vorne dann hinten, muesste der sich doch ein zehntel verjüngen.
-
Außermittig einspannen? Dann drehste doch nen Exzenter, oder wie meinst Du das?
-
Will den eigtl. nur dort abdrehen wo er klemmt. Der Einfachheit halber werde ichs aber erstmal rund versuchen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!