
Projekt 85er Rennmotor, die Zweite
-
-
Nicht, wenn du vorher die andere Rakete auf der Rolle hattest!
3,7 PS Verlust kommen mir auch etwas spanisch vor... -
Schlecht trennende Kupplung.
-
Nachdem der Zylinder (nach der Unterbautransplantation) auf dem Prüfstand schon eher schlecht als recht lief, habe ich nochmal abgesprüht und etliche Falschluftstellen feststellen können. Da mir das dann alles zuviel Flickschusterei gewesen wäre, habe ich kurzerhand alles runtergebaut, zerlegt und bin dabei es neu zu machen. Keilplatte (fertig), alles geklebte anfräsen (fertig), Dichtflächen Zylinderfuß erneuern/ erweitern/ planen, Klebestellen außen und innen versiegeln.
Und dann läuft der Bock wieder, wie gewohnt! [emoji38][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170703/499b17efdf1e90a629e506340cf803bc.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170703/7cada1aed24742839eaee421241c4b59.jpg] -
Messung auch zu früh gestartet. Der hustet vor 8000 rum, rotzt dir den Vergaser unglaublich fett an und verfälscht somit die Messung.
Schau dir die Leistungskurve von JW an, da ist da ist die Startdrehzahl für die Messung richtig gewählt.
3,7 PS Verlustleistung kann mit der fetten Pelle und 17"-Felge schon hinkommen, Verlustleistung steigt auch linear mit der Drehzahl.
Ein Prüfstand ist das eine. Sauber zu messen und die Werte richtig zu interpretieren das andere. -
Nanu! Nun mach mir mal den Klemens nicht madig. Der Grund für die mangelnde Funktion war ja Falschluft- da kann der messen, wo er will. Erstaunlich, dass da überhaupt eine anständige Messung zustande kam. Der weiß schon, was er macht. Die Pelle hinten ist "nur" ein 90er. Im SuMo- Fahrwerk sind's nur 2,8 Verlust mit 120er Reifen. Am Wochenende fräs ich den Fuß plan und stecke alles wieder zusammen. Dann sollte dahingehend Ruhe sein (hoffe ich) und ich kann das Ding dann auf'm Harzring nochmal zum Thomas auf den Anhänger stellen.
-
Von außen ist nun auch versiegelt.
Morgen die Innenseiten.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170705/beea08c2b95a4f8a6a169c2d15309962.jpg] -
So.Fertig! Heute und morgen aushärten- abends abfräsen und eventuell nacharbeiten. Ein neues Kupplungspaket habe ich sicherheitshalber auch noch gekauft, aber eher als Ersatz für den Harzring.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170706/68755d8002bec67f58ad273f6bd2c338.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170706/4c0991afe738a1af955358146e3bfefe.jpg]
-
Hallo!
Bitte nicht wundern.
Das Thema wurde versehentlich bei der Löschung eines Spambots mit entfernt. Zum Glück nicht endgültig. Lediglich die letzten Einträge fehlen.
Weiterhin viel Spaß beim Lesen! Grüße -
Und um das zu vervollständigen war ich derjenige, dessen Medienkompetenzen offenbar nicht adäquat entwickelt sind. Ich entschuldige mich also hier auch öffentlich noch einmal bei dir für die Tage der schlechten Laune. Ich kann gut nachvollziehen, wie man sich fühlt, wenn ein Thema in das man echt Herzblut gesteckt hat, einfach gelöscht wird. Zum Glück haben wir einen technisch besseren Administrator der nun (fast) alles wiederherstellen konnte.
Sorry also, ich lese weiter gespannt mit.
Sirko -
Vielleicht hast du ja gleich René seine Probleme mit der Abstimmung gelöscht?
-
Daran kannst du dich dann gern selbst versuchen, Nico.
Ich fliege nächste Woche in den Urlaub, komme dann wieder, packe alles zusammen und bin am Mittwoch nachmittag in Reinstedt. Ich komme also vorher nicht mehr dazu, etwas zu machen. Im besten Fall kann ich das SuMo- Fahrwerk durchgängig bewegen, aber ich wüsste trotzdem gerne woran es bei der anderen Möhre scheitert. -
Ich hab heute nochmal Zeit gefunden und sowohl mit der Zündung, als auch verschiedene Nadeln und Clippositionen getestet. Vorher habe ich den Fuß erneut neu abgedichtet und abgesprüht. Vergeblich! Nix!
Eigentlich kommt nun nur noch der WeDi LiMa-seitig in Frage. -
Wer noch einen heißen Tipp hat, kann ihn gerne loswerden.
Ich hätte schon Bock drauf, auch dieses Gefährt nächste Woche zu bewegen.Hier nochmal die 2 Videos, in denen der Fehler immer bei komplett offener Schieberstellung auftritt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hört sich aber doch auch so ein bisschen danach an, als würde das ganze erst ab einer bestimmten Drehzahl passieren. Dann käme das Thema zu Zündung mit ins Spiel.
-
Wie Nico schon sagte. So hört sich das bei mir an wenn ich den Drehzahlbegrenzer bei der Straßenkarre reinhaue. Kann es sein, dass deine Zündung doch falsch eingestellt ist, so spät, dass wenn sie verstellt, nach Ot zündet?
-
Oder die zündung hat wirklich einen weg. Hatte die Zündspule dauerhaft ausreichend Masse?
-
Sagen wir mal so.
Ich nehme es gerne in Kauf abermals zu blöd gewesen zu sein die Zündung einzustellen
aber danach meinen "alten" Zylinder wie wieder zu haben. -
Irgendwie hab ich auch die zündspule unter Verdacht. Vielleicht hat auch die vergussmasse einen weg und sie schlägt auf masse durch.
-
Kannst ja mal ein paar Messungen mit deinem Dyno-Kästchen machen.
Wenn die Zündspule einen weg hat, kommen bei den Messungen auch verrückte (unregelmäßige) Werte raus.
So habe ich es bei meiner Vape mit kaputter Zündspule erlebt. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!