Na ja, besorgen ist leicht gesagt.
Hab jetzt mal Kleinanzeigen durchstöbert aber so ein Feldheizgerät ist nicht zu finden.
Wie viel kw sollte denn so ein Ölofen für eine
kleine Garage etwa haben?
Legt man dann einfach nur ein Rohr waagerecht nach draußen oder wie funktioniert das mit den Abgasen?

(Wie) Heizt ihr eure Garagen?
-
-
Oh da sind einige zu finden, einfach auf der Startseite in die Suche eingeben, das große, was ich hab hat glaube ich knapp 10KW, das reicht für eine Garage auch ohne gebläse, meine Garage hat 160quadrat, da hilf das Gebläse.
-
Also icke heize mit Holz Ofen.
Ab nächsten Monat kommt der Umzug in die neue Halle(~90 Quadrat)
Da wäre ich mit dem alten 5kw Werkstatt Ofen nicht weit gekommen.
Daher kommt jetzt ein 15kw bullerjan zum Einsatz:) -
Ich heize mitn gk21 wasserumlauf
-
Zitat von BombenSV;2847514
Ich heize mitn gk21 wasserumlauf
Ist auch immer schön mollig bei dir:D
-
der verbrennt ja och alles
-
ja nen mülleimer gibts bei mir nur bedingt^^
-
Wenn ich die Beispiele so lese, denke ich auch schon drüber nach, mir nen kleinen Ölofen an zu schaffen.
Bisher habe ich mit Gasstrahler geheizt. Doch den muss man sich in direkter Nähe, der zu erledigenden Arbeit aufstellen, sonst kommt da nicht mehr viel an.
Meine Werkstatt läst von der Decke her auch viel durch, war früher ein Stallgebäude wo der Dachboden viel an Wärme durch lässt.
Wie groß ist denn so ein kleiner Ölofen ? -
dort findest du glaube bis 7kw ölofen.
Heizleistung geht nach raumvolumen und isolierungsgrad. -
Fußbodenheizung, da macht selbst das schrauben im Winter Spaß
-
Fußbodenheißung ist bei dauerhafter nutzung echt das non plus ultra..immer warme füße und angenehme temperatur..
-
habe noch so ein ölofen kannst dich ja mal melden.mfg 105 /(110)
-
Hallo, habe mir heute eine Sirokko gekauft. Funktioniert soweit auch pria. Nur habe ich ein Problem. Wenn ich die Heizug über den Benzinhahn am Tank ausmache, quat diese extrem stark. Der Rauch ist weiß / gräulich und wirklich richtig viel. Das geht so ca 3-4min dann hört das auf. Man soll ja das Gebläse nachlaufen lassen bis sie kalt ist? Oder doch besser gleich ganz ausschalten?
-
Mein Kumpel hat so ne heizturbine. Da schüttest du Benzin rein und dann stinkts kurz aber schön warm isses allemal
-
Erinnert mich an meinen alten kaputten Trabbi-VSD. Der war durchgerostet und dann gab's KZ-Feeling dank Abgase, die bei aktivierter Heizung in den Fahrgastraum geströmt sind. Davon mußte schon mindestens ein Mitfahrer (weiblich) kotzen. Ich finde, es roch eigentlich recht angenehm.
Wußte vorher nicht, daß die Heizung nicht stinken darf, hab die Karre so gekauft. -
Also ich hab so nen kleinen Werkstattofen und den schwarzen Mann einfach nix gesagt ,hat zwar mal in die Garage Reingeschaut aber interresiert hats ihn nicht wirklich. Loch in die Wand ,einsatz rein und fertig außerdem brauchts kaum platz
-
Hab mir letzten Herbst einen 21kw Werkstattofen gekauft . Dazu noch nen Rauchgaskühler drauf und die 70m2 sind auch bei -20 grad in einer Stunde richtig schön warm. Und ich hab 3,10 deckenhöhe . Allerdings ist bei mir auch das Dach mit 240mm klemmfilz gedämmt . Als Schornstein hab ich einen schiedel absolut mit tlz .
-
Ich hab so'n elecktrischen Heizstrahler der macht auch schön de Garage warm.
-
Aber nicht so ein 15 Euro Baumarktteil?
-
Ich dreh am Heizkörper auf 5 und es ist kuschelig.
Bin ich froh, dass die 7 Jahre kalte Garage hinter mir liegen.... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!