Du bist ja schlau!

Projekt 100ccm (50x50mm Quadrathuber) (3.0 M auf Seite 64)
-
-
Das Prinzip meiner 100er Zylinder war bisher noch nie mit Schwerpunkt auf eine Auspuffseitige Aufladung ausgelegt. Viele Wege führen nach Rom, mal sehen was die Zeit bringt
-
Zitat von S105Fahrer
Du bist ja schlau!
Hast du nicht wieder einen "heissen" absoluten tip
?
Wo soll mit AOA3 sinnvoll Leistung herkommen?
-
Genau dem geht Keo doch nach...
-
Gibt es hier was Neues?
-
Jain. Weiß einer wo ich diese Messung gemacht habe?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Darum seht ihr ja
-
In Wittgendorf nicht das war am 27.8. Glaube
Harzring war doch 12-14 . August -
Zitat von keokeo
Jain. Weiß einer wo ich diese Messung gemacht habe?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Darum seht ihr ja
Ganz klar...Harzring, Samstag -
Jut Danke. Und am Montag drauf bin ich so nach Italien geeiert
-
Gestern hab ich die ersten 200km angerissen für dieses Jahr.
Vorher hab ich noch die Gepäckträger getauscht damit ich Seitenkoffer an der Hummel befestigen kann.Ich merke keine Verschlechterung vong Windwiderstand her :'D Es ist 2 originale 26L Pneumant Koffer mit originalen Kofferträgern von VEB Metallwaren Glauchau
Einen Ölwechsel habe ich auch gemacht, zur Sicherheit aber gleich mal den Kupplungsdeckel abgenommen. Komischer Weise ist das Axialspiel des Kupplungskorbes die letzten 7000km von 0,3 auf 1,5mm angewachsen? Also habe ich die Kupplung demontiert um das Spiel wieder auszugleichen. Ich denke ich habe zum Freischlagen des Motors auch die Kupplungswelle mit "angetippt", diese ist mit der Zeit und durch die Kupplungsbetätigung wieder nach aussen gewandert und so entstand das große Spiel? Anders kann ich mir es nicht erklären, eure Ideen sind gern gesehen!
Jedenfalls als ich den Korb abzog, blieb die Messingbuchse des Ronge Primärs auf der WelleJetzt ist die Messingbuchse also Loose...
Kann da was passieren, ihr Langzeitfahrer?
Der Primärtrieb ist nun wieder etwas lauter da ich das Spiel wieder neu eingestellt habe. Die 200km gab es keine Probleme. -
Im schlimmsten fall dreht sich die Messingbuchse im Korb und nicht auf der Welle.
Gesendet von meinem HUAWEI P7 mini mit Tapatalk
-
Und das nur, wenn ich die Kupplung ziehe
-
Das mit der Buchse beim Ronge Primär ist leider kein Einzelfall.
Ordentlich sauber machen und einkelben mit 2K. -
Und eine Kerbe einfräsen, wenn noch keine drin ist.
-
Du meinst eine Schmiernut?
Ok werde demnächst die Buchse einkleben.
Mi-Do regnets ja hoffentlich :'DNoch ein Nachtrag..
Die Kurbelwelle hat gut fühlbares Radialspiel trotz Zylinderrollenlager. Ein 95er für einen Kumpel den ich gebaut habe auch binnen kürzester Zeit. Geschätzt ein halben mm insgesamt, wenn man am Primärrad wackelt. -
Ja genau, sonst kann die Buchse auf der Welle fressen...frag mal Kevin dazu
-
Mit der Radialluft kann ich auch bestätigen bei den Zylinderrollenlagern. Gut fühlbares Spiel nach 500km.
-
Ich meine auch das man es im Standgas hört, das kenne ich von meiner 150er ETZ, dieses schlackernde Geräusch der Kurbelwelle im Standgas.
-
Kann ich so nicht sagen, 1. nicht wirklich drauf geachtet und 2. noch nie ne 150er ETZ gehört
Ich hab halt nur irgendwann bedenken bei zuviel radialer Lagerluft, das der Simmerring nicht mehr vernünftig abdichtet?
Gibt es hier bei anderen Problemen, welche die Lager schon länger verbaut haben? -
Ich hatte auch probleme mit zu hoher Radialluft bei den Lagern von LT.. war auch eigentlich schon fast von anfang an so, im kalten zustand kaum spürbar und im warmen konnte man es sogar sehen!
Hab die Lager jetzt nach 3400Km rausgeschmissen und jetzt weile von NTE und CN Lagerluft verbaut. die LT Lager hatten eine erhöte Lagerluft, die jetzigen eine normale Lagerluft. Spiel ist deutlich geringer.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!