bb3 springt nicht an

  • Hallo Freunde..
    habe mir meinen bb3 jetz wieder herrichten lassen und nun alles neu und zusammengebaut will er einfach nicht anspringen.
    zündung ist ne pvl, die einwandfrei funkt und genauso eingestellt ist wie vorher, habe alles markiert, masse am motor ist auch vorhanden

    vergaser ist ein 26,5 er mikuni dranne mit 190er hd und 2 klappen malossimembran.
    luftfilter ist keiner vorhanden, nur ein trichter..das wird später umgebaut.

    egal was ich mache, er macht kein mux..einmal hat er nach etlichen anschiebeversuchen und kicken hinten rausgeknallt..
    mehr kam bis jetz nicht.
    kerze ist eine iso 260 u stecker ein ngk

    hat jmd einen tip? ich wüsste jetz nich was defekt sein sollte..die mambran sieht augenscheinlich auch ganz aus.

    gruß max

  • Wenn ich das richtig verstanden hab, dann hast du dir vor dem Ausbau Markierungen an Zündung und Motorgehäuse gesetzt und dann einfach alles wieder so eingebaut? - Bitte den ZZP nochmal wirklich einstellen! Wenn du z.B. die KW getauscht hast, dann passen deine Markierungen schon nicht mehr, denn die Passfeder hat immer mal eine andere Position.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Teste mal vorsichtig mir Startpilot. Kannst auch mal an der Membran saugen und Pusten ob die anständig funktioniert. Zündung würde ich einfach mal abblitzen.

  • ahh das mit der kw klingt jetz am logischten..daran hab ich noch nicht gedacht.
    mit startpilot hab ich probiert..da hat nix gezuckt...weder durch den luffi noch durch das kerzengewinde..

    aber ich besorg mir ne zünduhr und überprüfe erstmal die zündung...
    hat denn noch jmd nen zzp vom bb3? war der auch bei 1.4 vor ot..?

  • Wenn du wenigstens einen Meßschieber hast, wirst sie wenigstens mal zum anspringen bringen können......testhalber...

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Zitat von StevenMD;2857606

    190 HD nach Mikuni Maß finde ich ein bisschen klein fürn 97er,Oder täusche ich mich?

    seh ich genauso, mindestens 220 oder 230. aber trotzdem sollte er anspringen auch wenn er zu mager läuft.

  • Zitat von Ratte01;2857607

    seh ich genauso, mindestens 220 oder 230. aber trotzdem sollte er anspringen auch wenn er zu mager läuft.

    Das stimmt allerdings...anspringen müsste er,bzw mit Choke laufen. Habs nur angemerkt,nicht das was schaden nimmt am Anfang...

    MfG

  • Also für mich klingt das nach kaputter Kerze oder Kerzenstecker, hast du die jetzt getauscht oder nicht? Selbst wenn die Passfedernut nicht an der selben Stelle ist, ist sie doch so nah dran das der Bock wenigstens ein Lebenszeichen von sich geben würde. A prospos Passfeder, ist die noch da? Nicht das es die weggeschert hat.

  • So hab jetz probiert..die Zündung stimmt..steht auf 1.7 vor OT.
    Eine neue Kerze hats auch nicht gebracht.
    Ich hab alles durch probiert...ausser das der Auspuff evtl dicht ist..aber ohne puff will ich sonntags um die Zeit nicht testen.
    ;)
    Danke für die vielen Vorschläge bis jetz.
    Ach und an der Nut von der kW lags leider auch nicht.

  • Die pvl hat nur eine Markierung auf dem rotor. Hab schon probiert ohne halbmond und 180grad verdreht..hat auch nicht funktioniert.
    Die pvl war vorher schon drinn u hat super funktioniert bevor sie ausgebaut wurde.

  • An die Theorie mit dem Auspuff kannst du nen Haken machen, da sollte sie wenigstens mal kurz tuckern....
    Hast du die Zündung jetzt nachgestellt, oder stand sie auf 1,7? Wenn nicht, ist sie eventuell total abgesoffen?
    Ist die Kerze nass oder trocken?

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Ja Vergaser is sauber.
    Ja wegen dem Auspuff dachte ich weil er am krümmer ein bissl sabbert obwohl er noch garnich lief.
    Einmal hat er gezündet u ordentlich geknallt.

  • Ich kann mir da grad nicht vorstellen, das die Zündung stimmt, bzw der Funke kräftig genug ist....aus Auspuff sabbern, und Knallen passen da nicht zu.
    Wenn das Gemisch nicht verbrannt wird, muss es ja irgendwo hin....im Zweifel läuft das unverbrannte zum Krümmer hinaus.
    Wenn du am Vergaser z.B. zur vorherigen Einstellung nichts geändert hast, muss der ja passen...es sei denn der Schwimmer hat am Anfang mal gehangen, dann ist sie jetzt abgesoffen.

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Vielleicht ist was mit dem Simmerring an Kurbelwelle (Getriebeseitig) evtl. durch Fehlzündung rausgehauen. Oder vielleicht mit dem ausem Getriebedeckel vertauscht. Kann ja mal passieren,hatte ich auch schon.

  • Ich denke auch das es dir den Ring rausgeballert hat bei der Idee die Zündung 180° Verdreht zu montieren. Ansonsten schauen obs der richtige ist, wie oben bereits erwähnt vertauscht man den gern mit dem vom Kupplungsdeckel.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!