Erfahrungen mit dem ZT VM 20

  • Heyho Leute,
    ich wollte mal fragen wer hier erfahrungen mit dem ZT VM 20 hat, hatte im ersten und zweiten Moment eigentlich einen guten Eindruck von dem Teil nun bin ich jetzt aber ganz schön genervt. Der Vergaser hat von anfang an aus dem Überlauf gesaut so das immer der ganze Kettenschlauch nass war. Jetzt stand der Vergaser etwa 8 Wochen ohne benzin auf meinem Schreibtisch rum da der Motor hin war. Als ich dann alles wieder zusammen hatte ging das Moped schon beschissen an und drehte sehr schlecht hoch, ich schloss direkt auf den Schwimmer allerdings lief noch nichts raus. Nach 5km ist mir das Moped dan abgesoffen es lief auch direkt alles aus dem Überlauf. Also nach hause alles auseinander und festgestellt das beide Schwimmerkugeln voller Benzin waren :mad:

    Habe es versucht zu reparieren hat aber nix genützt hab ihn weggeschmissen und einen neuen bestellt. Ärgerlich das Teil kost knapp 8€ mit Versand... Zudem hat ZT bis zum 5. geschlossen...

    Was habt ihr für Erfahrungen?

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Hey, meine Erfahrung ist fast gleich.
    Schwimmernadel hat nicht gepasst und es lief aus dem Überlauf.

    Jetzt fahr ich den originalen VM.

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Hab schon zwei verbaut und muss sagen die sind top. Kein sauen und nix. Passende HD rein, Nadelstellung anpassen und feuer

  • Ich habe auch ein Von ZT und habe auch anfang wo ich ihn Neu hatte dann das Problem mit dem Schwimmer gehabt aber seitdem es Gewechselt hab nie wieder Probleme Gehabt.

    Suche LT BB3 Wer was hat einfach melden


    S51 mit LTM105 23PS
    S51 mit LM105 23PS
    S50 mit LM105D
    S51 mit BB140 SM

  • Ja irgendwie schon, das beste ist ich hatte eigentlich den BVF Nachbau den 21er und da ist das Aluguss Stück was den Schwimmer hält abgebrochen. Als ich den tauschen wollte konnte ich sie überreden mir den VM zu geben nun ist der auch putt. Ich hab schlechten einfluss auf sowas ich weiß auch nicht :hammer:

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Ich hab mir den VM Nachbau auch schon einigemale angeschaut und überlegt ob ich zugreifen soll. Ich hatte noch einen original VM20 zum Klemmen da gehabt. Dort hab ich mir einen Flansch gedreht und das Ding draufgeschnallt. Das Ergebnis war überwältigend. Kein anderer Vergaser hat vorher auf Anhieb so gut funktioniert und war so präzise einzustellen. Allein Kaltstartverhalten und das Standgas war schon ein Genuss. Von da an stand für mich fest, lieber paat Euro mehr zu investieren. Mittlerweile ist ein umgearbeiteter VM 20 mit Flansch dran. Das Ergebnis liess sich auch mit diesem reproduzieren.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Nunja ich warte leider noch immer auf die Bestellung von meinem Schwimmer. Hoffe mal nächste Woche kann ich ein Feedback geben.

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Hallo, ich hatte auch schon zweimal das Problem mit dauerhaften überlaufen, bei mir war es immer das nadelventil. Das ist äußerst ärgerlich, zumal die Störungen nach sehr kurzer Laufzeit auftraten

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • So ich kann nun Rückmeldung geben. Heute ist nun endlich mal der Schwimmer bei mir eingetroffen. Ich habe vor Montage gleich probiert ob er dicht ist und das schien im ersten Moment auch so. Nun gings ans einbauen. Schwimmer gleich rein nach dem Schwimmerstand geschaut und es waren mal eben 12mm statt 19mm. Mh das nenn ich mal Serienstreuung. Nun musste ich beide Fahnen am Schwimmer verändern das es endlich passte und der Schwimmer auch ordentlich öffnete und Schließt. Nach ca 15min war alles sauber eingestellt und ich hab den Vergaser verbaut Moped lief beim ersten Kick und hielt sauber das Standgas. Gasannahme war Super und es lief zum ersten Mal auch nix aus dem Überlauf.

    Fahren muss ich mal sehen wird noch ne ganze Weile dauern das Sonntags Moped kommt mir bei sonem Wetter nicht raus :D

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!