Servus Leute,
Habt ihr schon Erfahrung gemacht (Schlechte oder Gute) würde mich Freuen wenn ich mal von euch was Höre bevor ich was machen lasse usw.
Ein Bekannter von mir will sich da Nämlich was kaufen.
Mfg
Servus Leute,
Habt ihr schon Erfahrung gemacht (Schlechte oder Gute) würde mich Freuen wenn ich mal von euch was Höre bevor ich was machen lasse usw.
Ein Bekannter von mir will sich da Nämlich was kaufen.
Mfg
Ich hab dort vor ca. 2 Jahren einen 70/4er gekauft. (für 139€ :D) Preis/Leistung ist wirklich OK ebenfalls die Qualität (saubere Verarbeitung und auch mit den ZT-Tuning Kolben).
Also ich würde wieder bei ihm was kaufen.
MfG
Ich habe dort einen 85er 2 Kanal vor gut einem Jahr gekauft,sehr alltagstauglich ,mit AOA3 ,RVFK 20,4-Gang,70er Primär,16/34, Vmax. 95kmh unter normalen Bedingungen ,im Windschatten schon mal 100...
Easttuning hat mir vor ca. 2 Jahren einen SR 2 Motor regeneriert und auf 60ccm den Hubraum erhöht. Sehr vernünftiger Kontakt per E-Mail. Konnte nicht über die Abwicklung klagen. Die durchgeführten Arbeiten waren fachmännisch ausgeführt.
Ja, Achtung!!!! Meine Motoren waren übel verpfuscht. Habe zwei Motoren dort “Überholen” lassen, absolute Katastrophe. Der Motor hatte danach mehr Mängel als vorher. Dies ist im übrigen keine Laienmeinung. Wir haben den Motor damals mit mehreren Ingenieuren angeguckt. Jeder hat mir geraten den Herrn Illing zu verklagen. Dieser war auch sehr uneinsichtig. Leider waren die Motoren bereits zu lange bei mir eingelagert. Falls jemand mal Interesse an Fotos von dem schönen Motor hat der dort gemacht wurde, gerne ne pn.
Bei der Meinung von Ingenieuren wäre ich vorsichtig... Ich kenn da mehrere Exemplare die sind sowas von weltfremd in ihren Vorstellungen von "Im Idealfall müsste das aber..." gefangen und soweit von der Realität/Praxis entfernt da fragt man sich wie die morgens ihre Schuhe gebunden kriegen.
Lieber die Einschätzung von Leuten einholen die auch in der Realität mit der Materie interagieren, im Idealfall langjährig und sich nicht nur theoretisch mit beliebigen Wechselwirkungen befassen.
Der thread ist 6 Jahre alt
Zum Thema Easttuning kann ich ansonsten bloß sagen Finger weg. Da gibt's deutlich bessere Anbieter. Die Leistungen sind frei erfunden und die Motoren werden teilweise wirklich ganz schön zusammen gepfuscht. Wir hatten auch schonmal so ein Exemplar liegen. Die Lagersitze waren leider hinüber.
Ich musste auf Kundenwunsch von oben genannter Firma einen 60 ccm 5-Kanal montieren.
Naja, was erwartet man für die Preise die dort aufgerufen werden...
Die Kanalbearbeitung könnte schöner sein, aber richtig schlecht ist hier eher, dass auf Grund der Kanalplatzierung nur der MZA-Einring Kolben passt.
Ich hätte vor 2 Jahren mal einen 60/4 mit 21er BVF von ihm da. Der lieg in der Schwalbe nur ca 75. Der P4 offenbarte warum, es waren nur 7,x PS Motorleistung. Nach einem Tag Nachsrbeit waren es 12,2 und die Schwalbe fuhr 90-100.
Ich musste auf Kundenwunsch von oben genannter Firma einen 60 ccm 5-Kanal montieren.
Naja, was erwartet man für die Preise die dort aufgerufen werden...
Die Kanalbearbeitung könnte schöner sein, aber richtig schlecht ist hier eher, dass auf Grund der Kanalplatzierung nur der MZA-Einring Kolben passt.
Alles was Pin hinten mittig hat muss gehen.
Bei einem Fünfkanal?
Ja warum nicht.
Naja weil Kanal eben. Gibt da noch keine halbdurchlassende Membran, die man als Laufbuchse einsetzen könnte und die dann basierend auf Konzentrationsgradienten das Gemisch in den Hubraum lässt.
Und wenn ich behaupte, dass der 5.Kanal nicht stört...
Dann verlass ich mich Mal auf deine Praxiserfahrung.
Nino, willst du uns verarschen? Das weiß seit mindestens 10 Jahren jeder Depp, dass man den Ringstoß bedenkenlos über ein Kanalfenster laufen lassen kann, wenn letzteres nicht zu breit ist. Gerade der meist recht schmale fünfte oder dritte Überströmkanal mit seinem steilen Winkel bietet sich dafür an.
Es muss ordentlich angefast sein. Allerdings ist der Verschleiß an der stelle trotzdem extrem hoch, deshalb würde ich sowas trotzdem vermeiden.
Nino, willst du uns verarschen? Das weiß seit mindestens 10 Jahren jeder Depp, dass man den Ringstoß bedenkenlos über ein Kanalfenster laufen lassen kann, wenn letzteres nicht zu breit ist. Gerade der meist recht schmale fünfte oder dritte Überströmkanal mit seinem steilen Winkel bietet sich dafür an.
Entschuldige Bitte, das war mir tatsächlich nicht gewusst das dass geht. Und nein, verarschen mag ich keinen hier, ich bin eben auf dem Gebiet noch nicht so bewandert.
Es muss ordentlich angefast sein. Allerdings ist der Verschleiß an der stelle trotzdem extrem hoch, deshalb würde ich sowas trotzdem vermeiden.
Der 5. Spült eh schon so steil, dass da automatisch nen guter Übergang ist. Verschleiß ist nicht so wirklich vorhanden muss ich sagen
Jo, alles richtig, schön ist es trotzdem nicht.
Kann man machen, aber im Zusammenhang mit dem hier extrem breiten Auslass geht der Ring einfach mehr auf, als mit einem geteilten Auslass oder anderer Kanalaufteilung.
Der Ringstoß selber wird davon nicht besser. Von dem her bau ich in einen solchen Zylinder garantiert keinen Kolben ein mit Ringstoß mittig.
Sonst kommt der unterm Strich auf die gleiche Laufleistung wie mit dem MZA Kolben...
Dazu gräbt sich die Buchse an den zwei Stegen am 5. Kanal weiter ein als mit der aktuellen Anordnung.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!