Heyho, wo bekommt man den am besten teile für nen selfmade Auspuff her`? Also im Prinzip die Abwicklungen...
Will mir mal selber einen Braten, WIG schweißen kann ich ja es scheitert noch am Rohmaterial.

Segmente für Auspuff / Krümmer
-
-
Selber aus Blech ausschneiden
-
Meinst du so hier , man kann die einzeln aufklappen und Lasern bzw papierschablonen auf nem Plotter drucken und aufs blech übernehmen
-
Holst dir eine Tafel 0,75er Schwarzblech, eine Blechschere, Cone layout und am besten eine Rundbiege.
Schon kannst loslegenAndere Lösung:
Bei kleinanzeigen ist öfters mal eine Abwicklung drin:
Simson Tuning Auspuff Abwicklungen LT Metra CNC in Sachsen - Plauen | eBay Kleinanzeigen -
Ich nehme 1mm Blech, 0,75er ist mir zu dünn.
-
Ja genauso hab ich gemeint, mh stimmt das mit dem Biegen hatte ich ja ganz vergessen. Na das wird ja wieder ne Investition^^
-
Also wenn du nicht 10 Auspuffe in der Woche baust brauchst du meiner Meinung nach keine Rundbiege. Ich habe ein 18mm Rundstahl in n Schraubstock gespannt und das Stück für Stück mit der Hand gerundet, ging eigentlich ganz gut. Wird halt nicht 100% Rund aber für mich reicht das.
-
Aber wenn dann mit Edelstahlblechen und Rohren, glänzt mehr
rostet net und lässt sich besser schweißen
-
Jaaa...als ersten Auspuff VA nehmen, das ohne zu walzen mitn Stücke Rund im Amboss kloppen, wo Luft zw den Segmenten ist kann man ja noch 3mm Schweißstab zwischen klemmen und zum Schluss ist nur noch ne Pulle Mischgas da...
Lass das sein. 0.8er bis 1mm schwarzes Blech (500x1000 reicht zu), n MAG Gerät vorzugsweise 0.8er Draht, 32er Krümmer stückeln und vllt 4 grade verlaufende Segmente, mehr nicht. Übe somit erstmal, da wirst von ganz alleine bemerken, dass es nicht einfach einfach ist.
-
Zitat von Böhser Ossi;2858770
Aber wenn dann mit Edelstahlblechen und Rohren, glänzt mehr
rostet net und lässt sich besser schweißen
Na ja, die Schmelze beim Schweißen verhält sich besser, das stimmt schon, aber auch nur mit Formierung(und Stoß an Stoß)!
Bei der Bearbeitung ist es wieder schlechter, da schneidet sich 0,5 mm Edelstahlblech schon wie 1mm Schwarzes.
Vom biegen her wird es sich noch schwieriger gestalten!Hab schon paar Edelstahlanlagen gebaut!
Dann noch Beizen, Polieren und Anlassen macht viel Arbeit(Beizen ist natürlich nicht zwingend nötig).Mfg Klemens
-
An die Bearbeitung hab ich gar nicht gedacht :sorry:
Klar ist VA viel bescheidener zu verarbeiten als wie Schwarzes, hat dafür aber auch Vorteile. Man braucht halt passendes Werkzeug bzw. Maschinen
Und beim WIG schweißen ne' ruhige Hand :p -
Kannst das ganze auch aufn Amboss zurecht schustern
Hab mal einen Simsonauspuff umgebaut mit geschlossenen Gegenkonus. Alles durchgerechnet mit der Resonanzlänge, Auslasssteuerzeit und so weiter. Alles fürn 50er. Der Gegenkonus ist selbstgebaut aus 1mm Blech und mit MAG zusammen geschweißt.
Den Chrom und die Schweißnähte noch mit ner Fächerscheibe geschliffen und mit Auspufflack in Schwarz lackiert, damit man auch nichts von sieht
Originaler Krümmerdurchmesser, zwar ein AOA2 Krümmer, aber nach dem Konus hab ich von einen anderen Auspuff noch so 5cm 70er Rohr dran geschweißt. Dann sieht das von der länge her aus wie Original, weil die Auspuffstrebe wieder senkrecht steht
Fahren tut der sich etwas Besser als ein normaler AOA2, hab eben mehr Druck
-
Mit Gummihammer und Amboss oder Rohr in Schraubstock gespannt, bekommt man schon ganz ansehnliche Segmente hin. Braucht zwar ein bisschen liebe, aber es geht. Als Anfänger würde ich nur schwarzblech benutzen. Für Edelstahl brauchts schon eine rundbiegemaschine.
-
Dann wirds Zeit...mal zu basteln.
[ATTACH=CONFIG]13456[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13457[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13458[/ATTACH]
-
Zitat von BombenSV;2858771
Jaaa...als ersten Auspuff VA nehmen, das ohne zu walzen mitn Stücke Rund im Amboss kloppen, wo Luft zw den Segmenten ist kann man ja noch 3mm Schweißstab zwischen klemmen und zum Schluss ist nur noch ne Pulle Mischgas da...
Hatte ja bereits oben erwähnt das ich WIG schweißen kann. Wenn man Beispielsweise die Teile erstmal in Position bringt und sie mehrfach über die ganze Naht anpunktet, richtige Stoßverbindung vorrausgesetzt, weiß ich nicht wo da bei dir ein Spalt entsteht. Wenn man 5min auf der selben Stelle Rumbruzzelt das sich das ding wellt wie das Garagen dach ist man selber Schuld.
-
Biege mal von Hand deine ersten, selbst ausgeschnittenen auspuffsegmente dann weißt du woher die spalte kommen
-
Hihi das ist ganz schön affig.
Hab mir auch mal ein Püff gebaut und hatte nur Hammer und Ambosspitze... -
Zitat von der_Sandro;2858918
Biege mal von Hand deine ersten, selbst ausgeschnittenen auspuffsegmente dann weißt du woher die spalte kommen
Ich werde mir mal Rohmaterial besorgen und gebe bescheid
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!