Rennen, Kreidler RS50 electronik, Zündapp KS50 LC gegen Simson S51

  • Hi, ich möchte einen Alltagsmotor..der ordentlich geht...und standfeste 110 abdrückt....aufrecht...denke da ist meine Wahl ok...wenn sie liegend noch einen happen drauflegt...wird das wieder für die Jungs reichen....die Erfahrungen bei der Kreidler...sind bisher mega kostenintensiv, nicht dauerhaft standfest...und frustrierend..
    Fühle mich bei rzt als " Macher" echt wohl...bisher trat/(f) alles zu 100% ein.
    Wie schnell ist denn der 1004D 2015?

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

  • Zitat von canschmidt;2866893

    Hi, ich möchte einen Alltagsmotor..der ordentlich geht...und standfeste 110 abdrückt....aufrecht...denke da ist meine Wahl ok...wenn sie liegend noch einen happen drauflegt...wird das wieder für die Jungs reichen....die Erfahrungen bei der Kreidler...sind bisher mega kostenintensiv, nicht dauerhaft standfest...und frustrierend..
    Fühle mich bei rzt als " Macher" echt wohl...bisher trat/(f) alles zu 100% ein.
    Wie schnell ist denn der 1004D 2015?


    Ist ja auch nicht sooo schlecht, dass Du nur bei RZT was kaufst. So, mein RZT SO 1004 hat ja so ähnliche Leistungswerte wie der RZT 1004D Motor. Spitze ist bei mir ca.112Km/h mit 70er Primär, 5 Gang Getriebe mittel (24/32), ÜS 18/43, RVFK 20er Vergaser. Angebaut ist ein RZT SP85mm Reso, den ich aber noch umgeändert habe (der machte so früh zu).Ich würde falls Du bei RZT kaufen möchtest, einen RS1004R oder einen RSM905R Motor nehmen. Für die Honda gibt es noch 180ccm und 200ccm Zylinder-und die haben richtig Dampf. Ach ja-der 70er MZA Reso-Primär hat ganze 700km mitgemacht-dann war er verschlissen. Du solltest dann auch mal über eine Scheibenbremse am Vorderrad nachdenken. Die Ritzel sind bei mir alle in 420er Kettenteilung. MFG

  • Zitat von canschmidt;2866893

    Hi, ich möchte einen Alltagsmotor..der ordentlich geht...und standfeste 110 abdrückt....

    Das paßt, meine 1004D Version Model 2013/2014 mit 15 PS hat das so gebracht. Mit dem Update des 1004D und DailyRaceSp (oderR) sollte das erst recht funktionieren.

  • Zitat von SBS_RH;2866918

    Sag doch einfach, das du nur noch bei rzt kaufen wirst, sollte ja mittlerweile jeder hier gerafft haben^^

    Anderseits finde ich wäre es jetzt doch DER Moment in dem unser geschäftstüchtiger Hr. Schäffer CanSchmidt ein Angebot mit einem Vorserienmodell des Langtuning MTX130 machen könnte.
    Wäre doch prima Werbung wenn der Motor hält und alle versägt. Dann kann der MTX130 später als Kreidler-Zündapp-Monkey-Killer vermarktet werden ;)

  • Zitat von SBS_RH;2866918

    Sag doch einfach, das du nur noch bei rzt kaufen wirst, sollte ja mittlerweile jeder hier gerafft haben^^

    Und wo ist da das Problem?

  • Zitat von der_Sandro;2866930

    Und wo ist da das Problem?


    Das war keine Kritik, jedoch vielleicht ein Denkanstoß das man keinen 100er brauch, mit 'nem guten 85er kommst auch auf die Leistung und vielleicht noch billiger weg, wenn er dann eine delta vape hat könnte er sich von zt auch nen SVI holen, mit der richtigen Kurve lässt sich da doch bestimmt auch was für den Alltag machen.

  • Hallo!

    Ich finde eure Idee echt geil. Interessanter Wettkampf. Was ich mich frage, (hab nicht alles gelesen) : Wäre es nicht interessanter gewesen, den Wettbewerb mit 50cc bei allen durchzuführen?

  • was heißt "besser". nur so, bzw. mit zumindest gleichem hubraum, hätte ein vergleich überhaupt erst sinn gemacht. mit nem 60er nen 50er lang zu machen ist keine kunst.

  • ...gebabbel...war,eh schon heiss,genug.
    Ich hatte die simme im letzten Jahr gekauft,diese mit in Hockenheim auf der renne gehabt.
    Schallendes Gelächter..geerntet...nun:
    Nach ein paar Bier, abends nach den turns...regte sich im fahrerlager das Interesse, mit den aus der Jugend erlebten Geschehnisse..und es wurde geschwelgt.
    Schwupps,kauften meine rennfreunde sich entsprechendes material..eben im eroeffnungfred genannt...Aber diese als kleinkraftrad...zudem,noch die rennansage mit den Regeln : simme die"kombinatskarre", kann machen was möglich ist..die kraeder,bleiben auf Serie..mit dem Hinweis...das,due simme eh..verlieren wird....
    Schoen,das es nicht so war...ha,ha,ha...Zumindest steht die simme jetzt mega hoch im ansehen..und ich hatte/ habe meinen Spaß...Die Dinger sind aber auch geil!!

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

  • Den ist wohl entfallen das die "kombinatskarren" öfters mal was gewonnen haben gegen das "kapitalistiche Ausland" egal ob das nun Simson, MZ, Wartburg war :thumbup: sonst hätten die gusche nicht so voll genommen

    Die Zündapp, Kreidler und co als 50ccm Mopeds hatten doch schon immer das nachsehen
    die durften im "Westen" nur 50km/h und im "Osten" halt 60km/h
    Ist klar das du das geswinnen musstest. :cheers:

  • Hi, sorry---falsch!
    Ich schreibe hier von Kleinkrafträdern!
    D.H. 6,5PS bei Vmax 95/km/h....:)...nix 50 km/h
    Im Westen gab es : Mokick und Kleinkrafträder---die Simson im Osten lief unter Kleinkraftrad.
    ...mir ist nichts entfallen......sonder aufgefallen, das ich die Beiden schaffe, kann und wollte...!
    Nun denn: das Battle für den Sommer steht ja an...mal schauen!
    mfg

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

  • Zitat von ckich;2867148


    ... Die Zündapp, Kreidler und co als 50ccm Mopeds hatten doch schon immer das nachsehen
    die durften im "Westen" nur 50km/h und im "Osten" halt 60km/h
    Ist klar das du das geswinnen musstest. :hammer:

    Informiert dich doch bitte mal über die 50ccm Westmopeds der 60er und 70er Jahre bevor du so ein Quatsch erzählst.

  • Ist schon klar bzw. habe ich schon verstanden das du gegen Kleinkrafträdern angetreten bist
    Eigendlich ungleiches rennen.
    Aber bei gleicher Basis haben sie schon im Serien Zustand verloren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!