Ich hatte nämlich mal irgendwo gelesen,das die Reifenhersteller es nicht so genau nehmen,mit der Bezeichnung und der tatsächlichen Größe/Breite.Daher wollte ich auf Nummer sicher gehen und mal eine genaue Maßangabe.Es wäre halt ärgerlich,wenns dann doch irgendwo schleift.
Wenn du mal wieder an deinem Möp bist,kannste ja nochmal nachmessen. Wäre nett.
Fotos von Radkombination gesucht, auch Erfahrungen erwünscht
-
awe353 -
10. Januar 2015 um 00:04
-
-
Hab ich doch
der 80er Reifen hat echte 82mm. Mein 90er K63 ist grad nicht verbaut, weil ich den nach dem letzten Rennen runter geburnt habe
-
Achso,da hatte ich das falsch verstanden.
-
Ich hab das eben noch mal genau gemessen.
Ich hab zur Zeit einen 90/80 Vee Rubber drauf, der eine maximale Breite mitn Messschieber gemessen 86mm hat. Mein Rad ist gerade eingebaut, da habe ich zur Kette noch genau 12mm Luft.
Hab allerdings den MS50 Kettenmitnehmer, sollte aber den selben Abstand haben wie ein Originaler.
Jedenfalls ist bei Simson Original ab eine Reifenbreite von 110mm schluss, aber dann schleift das schon fast... ,wenn die Kette nicht nach links oder rechts schwenkt. Also 100mm Breite ist sicher fahrbahr, aber mehr nicht mehr..
Noch breiter und man müsste es sich irgendwie umbauen oder eine andere Nabe verwenden.
Auch müsste man den Motor weiter nach rechts setzen, damit man das Rad noch mittig einbauen kann. -
Hi, andere Frage. Ich mag den matten Glanz der Alufelgen nicht besonders, selbst geelsterglänzt wirkt das für mich noch stumpf. Deshalb wollte ich Chrom-Felgenringe in 1,85 und 2,15. Allerdings habe ich gesehen, die gibts nur von Radaelli oder noch billiger. Habe Radaelli 1,5x16 schon verbaut und die fangen ziemlich schnell das Rosten an,trotz Pflege. Sind die Breiten besser verchromt oder kennt wer was qualitativ Hochwertigeres?
Danke -
Was besseres fällt mir auf die schnelle auch nicht ein, aber ich kann dir sagen das die 2.15 radaelli auch nicht besser sind als die 1.5
-
That's bad, man will halt auch nicht nach nem Jahr die Felgen wieder zerlegen, vor allem sind das ja immer Mordspickel die da aus dem Chrom rauskommen.
-
Zitat von Ritto;2860408
Also 100mm Breite ist sicher fahrbahr, aber mehr nicht mehr..
Noch breiter und man müsste es sich irgendwie umbauen oder eine andere Nabe verwenden.
Auch müsste man den Motor weiter nach rechts setzen, damit man das Rad noch mittig einbauen kann.Ich fahr ne 16Zoll MZ Felge mit 130er Reifen und hab mir ne 3mm Distanzplatte für den MS50 Mitnehmer (zw. Mitnehmer und Kettenblatt) lasern lassen...alles sauknapp aber es geht
-
Gabs verchromte Felgen auf der MZ? Da müssten doch noch verchromte zu bekommen sein, die sehen ja nach 20 Jahren noch besser aus als Radaelli nach 20 Monaten.
-
Hätte da mal ne schnelle Frage: Ich fahre vorne und hinten nur 1.5er Alufelgen auf meiner Schwalbe, und habe mir dafür das Sava Capri - Set bei AKF bestellt. Weil keine Größen in der Beschreibung standen, ging ich davon aus dass beide die Größe 80/80 haben.
Jetzt haben dir mir aber für hinten einen 90er geschickt, geht der noch auf die 1.5er Felge drauf oder ist das vergebene Liebesmüh? Sieht schon verdammt breit aus das Teil.Gruß
Philipp -
Soweit ich weiß passen die noch...
Will die Reifen demnächst auch aufziehn.Edita: Eben mal fix die Schlappen im Karton gemessen: vorn 76 und hinten 83mm.
-
Passen irgendwie drauf, aber ist jetzt nicht so geil.
-
Hmm, ja das denke ich auch. Dann werde ich wohl bei akf anrufen, dass sie mir für hinten einen 80/80 schicken.
Gruß
Philipp -
Werd ich wohl auch tun. Hab auch ganz klar 2x den gleichen Artikel bestellt und das eine Set erhalten...
Danke für Gedankenanstoß!
Edit: 1,6x16 vorn und 1,85x16 hinten mit jeweils K63 80/80
-
Kennt sich denn mal einer richtig gut mit Felgenbreiten und dazugehörigen Reifen aus?
Beim PKW weis ich bescheid und da findet man das ganze Netz voll "Infos" aber mal ne richtig gute Seite mit Empfehlungen fehlt mir noch.
Zumal ich auf 17"/17" umstellen möchte. -
-
Super Sache Danke! hilft mir weiter...
-
Alu poliert 1,85 und 2,15.
-
-
Nicht 90/80?
Ich würde das Moped mal sichern über 2 Gurte etc. die von der Decke hängen. Wenn Dir der Bock umkippt ist Polen offen..
Sieht sehr lecker aus! -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!