Entstehung eines neuen 6 Gang Getriebe

  • Zitat von Vinni1993

    Grüße,

    das ist eine S51 Welle mit 46mm Hub.
    Richtig erkannt, in die unteren Löcher kommt Wolfram zum Wuchten der Welle :)

    Gruß Vincent


    Grüße,

    Wo du gerade sagst Wolfram, was ist der Grund dafür das die Wellen mit diesem Metall gewuchtet werden?

    Bei Ronge gibt es jetzt auch 2 neue Getriebe nach seiner Qualität.

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Weil es eine hohe DIchte hat und hart ist. Blei oder Zinn liese sich zb nicht realisieren weil es durch die kaum vorhandene Härte aus der Presspassung irgendwann rauspurzelt. Noch dazu muss das Material natürlich eine höhere Dichte als das Kurbelwellenmaterial selbst haben und dazu noch so hoch, das man nicht Unmengen davon braucht. Uran ginge evtl auch, aber beschaff das mal :D

    Habe so ein Ronge Getriebe, aber mit MZA Losradwelle.
    In seinen Komplettgetrieben ist seine eigens gefertigte Welle drin.
    Der Preisunterschied kommt nur durch den langen ersten Gang zustande

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Grüße,

    wie Keo schon sagt, hat Wolfram eine hohe Dichte und ist somit "sehr schwer".
    Die Welle ist aber noch weich, also noch nicht fertig. Härten, Schleifen und die Passbohrung hart ausspindeln. Untengeführt ist sie auch noch.
    Macht schon Spaß, wenn man solche Teile daheim bauen kann.

    Kenne das Ronge Getriebe nicht. Lohnt sich da überhaupt ein weiterführen meines Projektes?
    Der Preisunterschied liegt nur bei 40€, ein höheres Modul könnte ich auch nehmen, müsste nur die Zahnräder anpassen.

    Gruß Vincent

  • Zitat von Vinni1993

    Kenne das Ronge Getriebe nicht. Lohnt sich da überhaupt ein weiterführen meines Projektes?

    Wenn du Spaß am Tüfteln hast schon.
    Wenn du damit vorhast, Geld zu verdienen, eher nicht. Der Rico hat in Sachen Getriebe schon so viel Kompetenz, das ist schwer da ranzukommen und da nochmal 'ne Schippe draufzulegen, wenn dein Getriebe noch teurer wird.
    Aber wie der Ami sagt "Competition is good for everyone" :)

  • Ich würde weiter machen.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Da haben die Pros die Marktlücke schneller geschlossen, als du fertig wurdest. Naja. Die Kleinserie, bzw. für dich selbst und deine Freunde würd ich das jetzt fertig machen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Grüße,

    nunja! Als reiner Zeitvertreib ist so eine Arbeit schon schön. Die Kurbelwelle hat schon Spaß gemacht.
    Aber ich möchte die Getriebe ja unter die Leute bringen.
    Also wieder an das Zeichenbrett, ich hab noch einige Änderungen die ich einbringen werde.
    Vllt Konstruiere ich gleich ein 6 Gang, was ohne Umbau ins Gehäuse passt.
    In meinen Ärmeln ist noch sehr viel. ^^

    Lasst euch mal Überraschen, die Änderungen wende ich gleich auf die Testgetriebe an.
    Den Preis kann ich auch noch drücken am Endprodukt, sicherlich. :)

    Also dann!


    Gruß Vincent

    PS: Ich werde ab und zu wieder Updaten :)


  • Grüße,

    Viel interessanter wäre ein haltbares 4-,5- oder 6
    Gang für die M53 Reihe denn da kann bisher noch keiner was anbieten was nicht 600€++ kostet.

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Zitat von CrazyKevin


    Viel interessanter wäre ein haltbares 4-,5- oder 6
    Gang für die M53 Reihe denn da kann bisher noch keiner was anbieten was nicht 600€++ kostet.

    Mfg Kevin

    Wie war.
    Bedarf gibt es genug, man brauch ja nur zu schauen für was ein M54 übern Ladentisch geht.

    Vinni1993
    "Als reiner Zeitvertreib ist so eine Arbeit schon schön."
    Dann sollte ja ein 4 oder 5 für M53 zu Konstruiere/bauen, ein Anreiz für dich sein. :)

  • Zitat von S105Fahrer

    Das wäre noch ne Marktlücke!


    Genau
    Eine Marktlücke zu bedienen, ist wie eine Lizenz zum Geld drucken, so lange Preis/Leistung passt.
    Wenn man sowas Patentrechtlich noch schützen kann, dann sind Trittbrett Fahrer auch noch außen vor.

  • Ein Getriebe für den M53/M54 hatte ich mal angedacht.
    Werde das aber nicht realisieren, das ist mir einfach zu viel Aufwand. Zu mal ich den gesamten Motor konstruieren müsste.
    Ich denke ich bleib bei den M5x1 Motoren.
    Kurbelwellen mit mehr Hub für den Alten S50 Motor da könnte man drüber reben.

    Ein 6 Gang ohne Umbau würde gehen.
    Müsste man testen ob es auch in den großen Motoren hält.
    Modul 2 ab 3ten Gang und 1/2 Gang in Modul 1,75.

    Gruß Vincent

  • Zitat von Vinni1993

    Ein Getriebe für den M53/M54 hatte ich mal angedacht.
    Werde das aber nicht realisieren, das ist mir einfach zu viel Aufwand. Zu mal ich den gesamten Motor konstruieren müsste.

    Das ist echt schade
    Verstehe nicht warum du den gesamten Motor konstruieren musst ?
    Muss doch nicht eine neu Konstruktion werden, Nachbau des M54/GS Getriebe würde schon was sein.
    Quasi ein Umbau Satz fürn M53
    Die Bohrung im Motorblock für die Schaltungsmimik kann man sicherlich mittels Schablone in den M53 Block machen.
    Eventuell die Befestigung der Schaltungsmimik im Gehäuse anpassen bzw. modifizieren.

  • Grüße,

    wenn man etwas neu "entwickelt" in ein vorhandes Werkstück, muss man das komplette Teil vor sich haben um Maße, Änderungen etc am Bauteil vorzunehmen.
    Das ist extremer Aufwand. Am Ende funktioniert es nur in der Theroie und Praxis wird es nichts.
    Naja dann lieber sowas.


    Die breite der Zahnräder.

    1 und 2 = 7,1mm
    3 = 7mm
    4, 5 und 6 = 6,5mm

    Gruß Vincent

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!