
77 Shades of Grey - Mr. E's Metramoped
-
-
Hab gerade ganz schwere Atmung! Ruft mich der Pulverer gerade nach 4 Wochen an und erzählt mir sie haben heute angefangen, aber leider das eine Standrohr meiner Mazocchi kaputt gemacht. Pffffffffffffffffffffft... Hat jetzt einen fetten Ausbruch am Sitz des Simmerrings. Sagt er doch als obs das einfachste der Welt wäre, er versucht jetzt mal Ersatz zu finden, aber das scheint ja gar nicht so einfach zu sein. Pfffffffffffffffffft... Klar man so n Standrohr von ner kurzen Mazocchi hat man nicht einfach so über nicht mal in Suhl. Wenn ers nicht schafft will er es schweissen und drehen lassen. Ooooooooooohhhhrg ich könnte abkotzen! Jetzt dauerts wieder 4 Wochen und dan kriegt man vermutlch noch n krummes Rohr zurück.
-
Hast ne PN
-
Vorhin mal intensiv den Motor gekärchert. #Hab mir mehr davon erwartet #Geht wohl nicht mehr weg
Mmh dann muss ich den Zylinder wohl schwarz lackieren, oder strahlen, oder beides.
Die Seitendeckel werden wohl nur noch mit Strahlen und Polieren ihre Farbschattierungen verlieren.5 ScheibenKupplung, Luftfilter und ZT Ansaugkit "Race" 28mm sind auch auf dem Weg zu mir.
Leider noch keine Nachricht vom Pulvermann... -
Kannst ja mal spasseshalber den Zylinder in Corega tabs einlegen, würde mich mal interessieren ob der da fettfrei wird. Ich nehm immer Rohrreiniger, keine gute Idee aber sehr wirksam.
-
Strahlen (Glasperle o.ä.) ist immernoch am schönsten! Gerade wenn so ein krasser vorher-nachher Effekt zu sehen wäre wie am diesem Exemplar macht das Strahlen richtig Spaß!
-
Zitat von RenaeRacer;2871704
Strahlen (Glasperle o.ä.) ist immernoch am schönsten!
Für Teile, die danach wieder schwarz oder so werden sollen, aber nicht für schöne Aluglanz-Originaloptik.
War früher auch Fan vom Glasperlstrahlen....dann macht man solche Dinge wie Motorgehäuse und Zylinder und der Vergaser süfft und dann süfft es vielleicht mal aus dem Kopf und schon haftet der Schmodder schön an der aufgerauten Oberfläche -
Das gilt es natürlich zu verhindern. Mein 105er Komplettmotor vom Reich ist auch vorher geperlt worden und nach ca. 3 Jahren ist der außen immernoch furztrocken und schick.
Wer auf Dichtigkeit keinen Wert legt, wird wohl auch von schöner Aluglanz-Optik nicht angetan sein. -
Nen ordentlichen Felgenreiniger wirkt auf jedem Alu vom Moped wunder.
Ich sprühe damit immer alles ein, pack es in nen Eimer, fahr zur SB Autowaschanlage und halt ordentlich mit dem Hochdruckreiniger drauf. Danach einmal Geschirrspülmaschine und es erstrahlt alles in einem super Alu roh. -
Danke DMT. Hatte es mit Bremsenreiniger "eingeweicht". Das mit der Geschirrspülmaschine lassen wir lieber. Könnte den Verlust einer Genitalie bedeuten...
-
So hab heute mal den Kombischalter glasperlengestrahlt und mal einen Teil mit Bürste und Schwabbel poliert. Bin mit dem Ergebnis und dem Nutzen-Aufwand-Verhältnis aber nicht so zufrieden und werde ihn wohl doch wieder schwarz lackieren. Das ZT Paket ist heute angekommen, und Meldung vom Pulvermann, das Standrohr ist repariert und bis spätestens nächste Woche Mittwoch soll alles fertig sein. Na da bin ich gespannt.
-
Ja,machs schwarz!
-
Poliert sehen die top aus, wenn du die cleanst geht das gut.
-
Ich schreibs auch nochmal hier rein, ich suche einen Adapter vom 2-Loch Metrakit Flansch auf die LT-Kalotte, zur Verwendung des Battle85 Auspuffs, wie sie von LT mal angeboten wurde. Leider ist sie aus dem Programm genommen worden, bzw. die Kleinserie ist ausverkauft. Falls wer was hat oder weiß, bitte bei mir melden.
Lasernst ja aber der Guss hat so viele Lunker, da muss ich ja ein Drittel des Materials abtragen um das glatt zu bekommen. -
Klarlack über die Schalterkombi. Läuft ein klein wenig an, aber bleibt dauerhaft Versiegelt.
Sieht dann mit schwarzen Griffen und Hebeln auch stimmig aus.Schwärzen kannst sie immer noch...
-
Bin sehr gespannt aufs Endergebnis. 👍
-
Nicht nur du.
Dein Schwälbchen macht jetzt auch n ganz feinen. Gefällt mir.
-
Danke. Möchte jetzt noch auf 5 Gang umbauen und neu (original) lacken. 😉
-
So nachdem ich gestern bei den Jungs von Akf nochmal 60 Eus für kleinteile gelassen habe, musste s jetzt nochmal ein etwas höherer betrag bei LT sein. War heute bei meinem Motor-Mann wegen Neuschliff etc. und da ich eh n Kolben für n Metra brauchte (die bösen bei LT hatten übrigens keinen 47,4mm mehr muss jetzt also n Maß überspringen auf 47,8 boohoo) hats mich gehackt und ich hab gleich n Fächerkopf und n verschraubten Schaltwalzenbolzen mitbestellt. Fuck it. Den Rahmen habe ich auch vom Pulvern geholt. Allererste Sahne, no shit. Ich verzeihe den Fauxpass mit dem Standrohr und huldige offiziell den Pulverkünsten von Deteil.net. Morgen mach ich mal n paar Fotos, wie geil es in der Sonne aussieht.
-
Hi,
bei die Jungs von Deteil.net wollte ich demnächst auch nen Schwalbe Rahmen bringen. Kannst du mir sagen ob die den vorher auch noch Sandstrahlen oder ich das übernehmen muss?
Wäre super wenn du noch was dazu erzählen könntest -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!