RS1004D Status nach 3600km RZT

  • Dann wäre das Ergebnis vor der Bearbeitung (12PS an stelle von 15,5PS) aber sehr schlecht, wobei die Leistungsangaben von RZT normalerweise nicht so daneben liegen.
    Denn sonst hättest du die angegebene Leistung des Kits erst nach den Update erhalten.

    Das Band ist jetzt allerdings echt schön.

    Einmal editiert, zuletzt von Elektrozwiebel (12. April 2017 um 13:58)

  • Der Daily "D" hat bei mir auch einen uncoolen Einbruch erzeugt.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Das Drehment ist aber dünn. Und die Kurve ist echt nicht schön.

    Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

  • Geht ja auch noch alles weiter. Wollte erstmal nur zeigen was die Überarbeitung gebracht hat und auch erst jetzt habe ich die Leistungsangaben wie sie angegeben waren und weil ich sonst nichts am Setup verändert habe... Naja kann sich ja jeder seinen Teil denken. Kann auch gerne nochmal Bilder vom Zylinder vorher/nachher hochladen.

    Werde mich nochmal erkundigen, ob es nun Motorleistung ist oder nicht. Paul hatte auch einen anderen Kunden, der hatte auch den RS1004D Zylinder mit Vm20, Daily Race D usw und bei dem sah die Kurve und die Werte recht ähnlich schlecht aus wie meine vor der Bearbeitung :? Er hat dann auch eine Überarbeitung von Pz bekommen. Nun haben wir beide annähernd die gleichen Werte.

    Demnächst geht es mit anderen Auspuffen weiter.. 1-2 Ps und ca 2Nm müssen da noch kommen :D
    Und ja.. Tittenkurve ist es immernoch aber vielmehr ist hier der vorher/nachher Vergleich interessant. :)

  • Einfach mal AOA3 dranhängen. Fährt am schönsten und hat mit am meisten Band. So fahr ich den Serien 1004D (nur Steg im Einlass entfernt) und der fährt auch zu zweit noch seine 100 in der Schwalbe. Für nen Drehmomentzylinder aber halt viel zu viel Drehzahl

    Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

  • Hallo, jetzt nach 13000 km zylinder gezogen.. Weil mein Sohn der Meinung war.. Das sie ein wenig müde geworden sei. Konnte nichts feststellen, trotzdem mal den neuen "update" kit von Rzt montiert.
    Fazit:Rzt, gut gemacht!! Deutlich mehr Druck in der Mitte. Die Ganguebergaenge passen jetzt viel besser. Sie dreht besser aus. Der 4.wird auch mit Gegenwind locker geschafft. Das war das was ich die ganze Zeit noch suchte. Getriebe, Kupplung, Dichtheit... Top.
    Also... Jetzt die nächsten 12000...:)

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

  • Bei mir gibts nun auch Neuigkeiten!

    Nach ca 2000km nach der Bearbeitung von PZ Tuning und insgesamt 5500km mit dem 1. Kolben konnte ich nun den ersten, kleinen Defekt verzeichnen. Ich befürchte die letzte Tour von Berlin nach Usedom und wieder zurück (650Km) und zusätzlich noch mit Sozia und Gepäck haben ihn ziemlich gequält! Startverhalten und Gasannahme wurden schlechter und im Leerlauf hat ab und zu immer etwas geklingelt.. Vermutung lag nahe, dass hier irgendetwas mit dem Kolbenring sein müsste.. Nun jetzt noch das Simsontreffen in Suhl mit viel Gepäck und Kurvenheißen im Thüringer Wald mit insgesamt 1200Km in 5 Tagen verschlechterte sich das Startverhalten und das Anfahren auf der Rückfahrt total, sodass ich Heime erstmal den Kopf und Zylinder demontiert habe. Ergebnis: Kolbenring Auslassseitig auf der Position des Steges in der Ringnut verklemmt. Es stellte sich herraus, das der Kolben mit den Steg geklemmt haben musste. Kolbenring war nicht mehr zu retten aber zum Glück hatte ich noch den Alten den ich nun auch wieder montiert habe. Nun läuft alles wieder Prima!

    @ Hubraumsuchti:
    Hast du mal ein Diagramm von deinem Motor mit entfernten Einlasssteg? Und kannst du auch schon etwas zur Standzeit dessen sagen?

  • Hast du keine Löcher im Kolben doe den Steg bissl kühlen?

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Ich hab den so nie gemessen. Und seit AKF angrillen wo der komplette Auspuff beim Wickeln geglüht hat springt er auch nicht mehr an. Der Zylinder bekommt jetzt nen neuschliff und wird dann mit 48er Welle gefahren. Gelaufen ist er bei mir vllt 5000km und da gabs kalt schon voll auf die Fresse. Der Block hatte ja schon 10000 weg vorher, demenstprechend klappert auch alles

    Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

  • Ich versteh es so das Can ein neuen Zyli drauf hat?

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Japp! Ein überarbeiteter zylinder und überarbeiteter Brenndauer vom Kopf. Die Simme fährt deutlich besser, kräftiger in der Mitte, und dreht besser aus. Zieht locker den 17 Zahn... Mit ein bißchen Wind im rücken... Kommt die vmax gps. Ist kein Witz! Also echte 105 immer, auch bei Gegenwind sind kein Problem mehr. So sollte sie sein. Mit meiner suessen hinten drauf.. Gehen gute 95-100.....Ist klasse!

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!