• Hallo Leute.

    Habe seit gestern einen neuen ltm85 Motor. Alles ordentlich eingebaut, angetreten läuft soweit. Habe ihn dann 3 mal warm laufen lassen und danach wollte ich ne kleine Runde drehen. Leider musste ich feststellen das ich nicht über 6000 Umdrehungen komme denn ab 3000 Umdrehungen fängt er voll an zu stottern was bei höheren Drehzahlen immer mehr wird das das Moped nicht weiter beschleunigt. Selbst im Stand bekomme ich ihn maximal bis knapp 9000 Touren.
    Kerze ist nass und schwarz!
    Hauptdüse wurde von 150 auf 135 verkleinert ohne Erfolg.
    Zündung ist von lt abgeblitzt.

    Hier noch paar Daten
    LTM 85 Motor
    Polini 28 PWK Vergaser
    Vape Zündung
    Luftfilterbau nach LangTuning
    Auspuffe stehen Battle85 und LTM85 zur Auswahl.

    Mit freundlichen Grüßen.

    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/10/17/ecae5922da8a2e71260f16656ca9c61b.jpg]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Powerjet verschlossen?
    Mal ohne Luftfiltergummi probiert?
    Welche Nadel/Nadelstellung
    Komplettmotor von LT? Wenn ja, direkt mal Kontakt aufnehmen,statt rumzuspielen

    zum Auspuff:
    Würde ihn mit dem Auspuff einfahren, der später auch verwendet wird oder eben direkt den nehmen,der höher dreht(Battle85).Nachm Einfahren ists dann Wurscht

    RMBOrcng

  • Hallo.
    Vergaser ist ohne Powerjet

    Ohne Luftfilter selbes Problem.

    Nadel/Nadelstellung ist bis jetzt unverändert ist aber von lt voreingestellt.
    Wenigstens im Stand sollte er ja ausdrehen.

    Ist alles komplett von lt Problem ist das ich morgen bei nem Event mitfahren würde und ich bis dahin niemanden von LangTuning erreiche. Ich denke es liegt am Verfasser da die Kerze ja auch nass ist.


    Mit freundlichen Grüßen


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ja, wird sicher am Vergaser liegen.
    Dir bleibt wohl nichts anderes übrig als mit der Umluftschraube zu spielen, die Nadel tiefer zu hängen und die HD schrittweise zu verkleinern...
    Das Nadelset haste nicht gleich mitbestellt,oder?Die Mitgelieferte passt wohl in den seltensten Fällen.

    135 HD isn bissl arg groß fürn 28er PWK Vergaser.Würde 120-130 probieren
    Hatte mal nen 30er PWK von Sunworld.Der wurde mit 130,127,125er HD ausgeliefert

    RMBOrcng

  • Sprit ist von gestern super plus 1:25 mit MOTUL 800 vermischt.

    Ja danke![WINKING FACE]

    Vielleicht kann mal einer Erfahrungen über den PWK 28 schreiben gerade in Sachen Hauptdüsengröße.

    Mit freundlichen Grüßen


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Kenne den Vergaser nicht, aber schau mal ob der Schwimmer in Takt ist

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Nen Kumpel hatte letztes WE an seinem Rennmoped ein ähnliches Phänomen...nach ner Stunde hat er dann bemerkt, dass sich der Düsenstock/Mischrohr leicht gelockert hatte. Der Motor hatte dann wie ein Begrenzer.

  • Also das Gewinde ist das gleiche.
    Bin jetzt nochmal ne runde gefahren mit Schock dann wieder ohne,
    Das mehrmals wiederholt und mit einmal dreht er jetzt deutlich besser.
    Werde den vergaser heute nochmal komplett zerlegen und schauen was sich dort findet. Nehme an das vielleicht etwas vom Luftfilterumbau sich dort materiell wieder findet.

    Mit freundlichen Grüßen


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ich fahre in meinem 28er Pwk ne JJh Nadel und ne 130 HD und ne 45 LLD.
    Alles was größer wie 130 war,da hatte ich auch vorm Reso ein Stottern,was sich mit runterdüsen erledigt hat.

    Ich hätte vor jahren auch einen Lt85m,dort bin ich mit 280 oder 290 HD (Mikunimaß) gefahren,allerdings mit nen Malossi E13 hinterm Vergaser

  • Und die MIK-Düse hat die gleiche Gewindesteigung?

    Weiß jetzt nicht wie der 28er PWK aufgebaut ist, aber wenn die HD am Düsenstock im Saft hängt solltest Du keine kürzere HD verbaun. Weil die dann eben nicht in voller Länge in der Vergaserwanne hängt und irgendwann nicht mehr den Sprit erreicht...

  • Ja die PWK-Düse steht raus. Die Mikunidüse wäre wirklich zu kurz. Glaub nicht,dass man die Mikunidüse überhaupt fest bekommt,da sie ja denn in der Bohrung Steckt quasi und man mit einer 6er Nuss nicht ran kommt. Denn hat man noch dazu,dass die Düse nicht richtig im Sprit stehen würde.

    Man stößt dann mit der Mik. Düse auch an der Nadel an. (denke ich)

    Wegen der Gewindesteigung,kann ich nicht sagen. Mikuni hat ja Zollgewinde,PWK ist glaube metrisch.soll ja nicht so doll sein.Gehen wirds sicherlich irgendwie.

    Habe vergessen zu erwähnen,dass ich damals an dem LT85m einen VM26 dran hatte. Das mit dem PWK Vergaser kam erst spater glaube 2012 rum....

    Meiner war von Januar 2011.

  • Nein. Beim Ori Mik VM20 hängen die Düsen nicht im Benzin (wenn ich das richtig mitbekommen hab), beim PWK schon. Mein 30er Sunworld PWK lief mit 146er HD am 85er Schlitzer ordentlich. Und die JJF oder JJK Nadel sollte verbaut sein. Und Nadel beim PWK immer ganz runter (hatte bei mir schon einiges ausgemacht)

  • Also dieses "Nadel immer ganz runter" würde ich so nicht unterschreiben!

    Erstmal würde ich den Vergaser zerlegen und schauen ob da so irgendwas Offensichtliches zu finden ist. Wenn nicht dann Hauptdüse 125-130 und Nadel eventuell nochmal ändern(Polini Nadelset ist hilfreich), mit der Nadelstellung muss man dann probieren. Ganz runter hängen würde ich zum Anfang zumindest nicht gleich!


    MfG

  • Geh mal davon aus, dass der Vergaser so bestückt ist, dass der Motor damit einigermaßen ordentlich läuft. Auch wenn die 150er HD sicher(heitshalber) etwas zu fett sein wird, liegt dein Problem woanders. Auf keinen Fall gleich mit der kleinsten HD die du dazubekommen hast oder gar mit noch kleineren Düsen rumprobieren!
    Ich würde zündungsseitig mal nach Fehlern suchen (Steckkontakte, Verkabelung, Motormasse usw).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!