Wie sieht es beim Vario D mit dem Klang aus, ist der auch so kraftvoll wie der vom DailyRaceD, denn der Klang fällt schon enorm auf...
Noch eine Frage zu den RZT 32mm Tuningkrümmer, ist bei diesem eine Schweißnaht zu sehen?
Wie sieht es beim Vario D mit dem Klang aus, ist der auch so kraftvoll wie der vom DailyRaceD, denn der Klang fällt schon enorm auf...
Noch eine Frage zu den RZT 32mm Tuningkrümmer, ist bei diesem eine Schweißnaht zu sehen?
Der Krümmer ist nicht geschweißt . Nur der 32 Krümmer fällt halt auf. Der Klang ist anders. Ich haben den gelochten und den Sp Kegel und muss sagen das der gelochte am lautesten ist.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Hallo.
Hier mal ein paar Bilder von der Vario D und Sp Variante.
Werde die nächsten Tage mit dem testen beginnen.
Referenz ist für mich der Daily Race D mit geschlossenen Gegenkonus ( Versuch läuft mit Silberpapier), Daily Race SP sowie AOA2.
Frage an Rzt : warum habt ihr keine Schrauben mit beigefügt für die Klemmung. Und wozu dienen die zwei Metallringe?
Mfg sdfbtf
Bilder im montierten Zustand.
1. Test mit Kegel SP : maximal hinten Richtung Schalldämpfer. Bericht folgt.
Faszinierend, dieser Auspuff !
Habe das ganze mit 3 Unterschiedlichen Einstellungen getestet.
Max Speed nach Orgi.Tacho auf der Geraden aufrecht sitzen. Motor dreht nur unwillig weiter bei Bergabfahrt.
3,7 cm : Max Speed= 80 kmh /Reso um die 65kmh
2,7 cm: Max Speed= 85 kmh / Reso um die 70 kmh
1,7 cm: Max Speed= 87kmh/ Reso um die 75 kmh.
Reso wird umso stärker je Tiefer der SP Kegel in dem Auspuff steckt.
Die letzten Einstellung gefällt mir persönlich am besten.
Übersetzung 16/34 mit Reso60 Kit und Rvfk20.
Werde mir jetzt noch die R Version bestellen,bin mal gespannt was dort so geht.
Hallo!
Die Unterschiede mit dem R-Einsatz werden warscheinlich nicht viieeelll anders ausfallen. Die Unterschiede werden größer je stärker der Zylinder bearbeitet (und damit abhängiger vom Auspuff) ist. Der größere Vorteil ist die Position des Gegenkegels anpassen zu können so wie du es gemacht hast, dort gibts große Unterschiede ja nach Motor.
MfG RZT
@ RZT, gibt es die Möglichkeit den Vario Auspuff für originlen Krümmer also 28mm zu bestellen?
Interessant wäre auch den Daily Race als Vario anzubieten. Ist dort auch was geplant?
Nur so als Idee, wie wärs mit einem Adapter Krümmer?
Oben mit 28er Durchmesser und unten 32er?
Die Krümmermutter müsste natürlich vor dem bördeln aufgeschoben werden.
Dann könnte ich meinen reso Auspuff auch mal mit 28er Krümmer fahren, was dem 60ccm Zylinder sicher zu Güte käme.
Solch ein Krümmer sollte ja gerade beim Vario Auspuff noch einmal mehr Variabilität bringen.
Edit:
Oder ein ca 2cm langer Adapter mit 28er innendurchmesser und 32er außen durchmesser mit einer nach innen angeschrägten Kante?
Am besten aus Kupfer damit es auch dicht wird. (Eventuell geschlitzt?)
Natürlich kann man sich sowas selber basteln aber als Plug&play Variante wäre es schon cool.
Jetzt werd ich neugierig. Würde der Auspuff mit 28mm Aufnahme am 50er Sport (LT, bzw. bearbeiteter 50) gut funktionieren? Würde gerne den nutzbaren Drehzahlbereich des Motors etwas verlängern.
Hallo.
Habe heute mit dem SP Gegegkegel weiter getestet.
Bisher:
3,7 cm : Max Speed= 80 kmh /Reso um die 65kmh
2,7 cm: Max Speed= 85 kmh / Reso um die 70 kmh
1,7 cm: Max Speed= 87kmh/ Reso um die 75 kmh.
Heute:
-2 cm: Max Speed 87kmh - 90kmh / Reso um die 75 kmh.
Was auffällt: Reso vom Drehmoment etwas flacher aber nach obenhin von dem Drehzahlbereich breiter, so das der Motor etwas besser hochdreht. Was auch auffällt, ist ein leichter Leistungeinbruch vor dem Reso.
-5cm: Maximal Anschlag.
Kaum Unterschiede zum Test mit der Position -2 cm.
Fazit: vom gesamt Eindruck, kommt halt der Vario vom Resobereich nicht an den Daily Race Sp( breiter , stärker) heran, dies wird besonders an der Endgeschwindigkeit spürbar. Der Vario hat aber dafür mehr Potential im unterem Drehzahlbereich ( Gegegkegelposition 4cm - 2 cm). So kann man leichte Berge mit dem 4 Gang bewältigen, wo man sonst mit dem Daily Race Sp in den 3 Gang halt schalten muss, wobei die Geschwindigkeit die gleich ist ( 72- 75kmh).
Nächste Test werden mit dem gelochten Gegegkegel D Variante gemacht .
D - Variante
16/34, Rvfk20, Reso 60 Kit
Hier habe ich mit zwei Einstellungen getestet.
+1,5 cm und -2 cm
D= Diesel
Fahreindruck: sehr kräftiges und breites Band im unterem Drehzahlbereich.
Zum Teil ist das Drehmoment so stark das mein Kupplung anfängt zu rutschen.
+1,5cm Reso Max 60-65 / V Max 75 kmh
-2cm Reso Max 65 / V Max 78 kmh
In höheren Drehzahlbereich lässt das Drehmoment stark nach, bei Bergabfahrten dreht der Motor aber weiter so das Geschwindigkeiten über 80- 85 kmh möglich sind .
Was mir persönlich nicht so gefallen hat, war die Lautstärke. Hier ist der Geschlossene Gegegkegel wesentlich leiser.
Aktuell habe ich wieder den SP Kegel eingebaut
(+2,2 cm).
Mfg
Wenn es den Vario für den 28mm Abschluss geben wird, dann weiß ich schon, dass ich diesen an meinem 1002D mit dem D und SP Einsatz testen werde.
Ich kenne auch so einige Leute die sich gerne einen DailyRace oder Vario montieren würden wollen, es aber wegen den 32er Krümmer lieber lassen wegen der Unauffälligkeit.. Würde es hier eine 28er Lösung geben, würde so sicherlich mehr die breite Masse angesprochen werden.
Hallo.
Hab nochmal eine generelle Frage.
Ist die Wirkung die gleiche, wenn ich den Krümmer Kürze vs Gegegkegel nach vorne schieben?
Wenn ich den Krümmer kürzen würde, bleibt mir das Auspuffvolumen erhalten, was beim Verschieben des Gegenkonus nicht so wäre.
Hat das jemand schon getestet?
Mfg.
Zitat von sdfbtfHallo.
Hab nochmal eine generelle Frage.
Ist die Wirkung die gleiche, wenn ich den Krümmer Kürze vs Gegegkegel nach vorne schieben?
Wenn ich den Krümmer kürzen würde, bleibt mir das Auspuffvolumen erhalten, was beim Verschieben des Gegenkonus nicht so wäre.
Hat das jemand schon getestet?
Mfg.
Wenn du Krümmer kürzt wird das Auspuffvolumen insgesamt auch kleiner, das Volumen des Kümmers gehört nun mal mit dazu.
Gegenkegel Richtung Krümmer verschieben oder Krümmer kürzen, beides verkleinert das Auspuffvolumen insgesamt.
2cm Krümmer hat trotzdem weniger Volumen als 2cm mittelteil.
Aber ob es was ausmacht?
Bei Hubraumstarken Motoren vielleicht?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!