M54 Getriebe Problem Zahnräder auftreiben

  • Hallo,
    ich habe bei meinem M54 das Problem, das 3 Zahnräder im Getriebe ausgetauscht werden müssen weil sie defekt sind. Habe den Motor bei RZT eingeschickt da wurde das ganze auch diagnostiziert.

    Zahnräder:
    Schaltrad auf Kupplungswelle 2.gang 15Z
    Schaltrad 3. Gang 25Z
    Mitnehmer Kickstarterrad 4 Gang 18Z

    Hier noch ein Bild von den Kaputten Zahnrädern


    Habe bereits im Internet geschaut und konnte das Schaltrad 15Z und den Mitnehmer finden jedoch zu unverschämten Preisen.
    Das Schaltrad vom 3. Gang 25Z konnte ich nirgends finden.


    Nun wollte ich fragen ob eventuell jemand von euch hier im Forum vlt noch eins oder alle 3 Zuhause rumliegen hat und diese gern verkaufen würde oder ob jemand weiß wo man sowas bekommen kann.
    Habe überlegt am 24.04.2016 in Werneuchen auf dem großen Teilemarkt danach zu suchen aber ich will meinen Motor nicht solange bei RZT lassen, das ist für die und für mich gleichermaßen schlecht außerdem weiß ich nichtmal sicher ob ich die Teile dort bekommen würde...

    Villeicht kann mir ja jemand hier helfen ich wäre für jeden Tipp oder Hilfe sehr dankbar!!!

  • Wo ist da der Verschleiß ersichtlich? (hab mich mit diesen Getrieben noch nicht befasst)

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Ich überhole seit 15Jahren M54-Motoren und würde das Schaltrad 3. Gang ohne bedenken wieder einbauen. Nur weil die Keilverzahnung für das Kickerritzel etwas verschlissen ist? Solange das Kickerritzel dort einen Halt hat, den es zum ankicken benötigt, kann man das getrost wieder einbauen. Solche Exemplare, wie deines, habe ich auch schon verbaut -> keine Probleme! Hab ich schon schlimmeres gesehen.

    Selbst das Kickerritzel würde noch funktionieren. Aber es gibt diese ja zum Glück für 28€ neu. Bis vor 3/4 Jahren gab es die Jahre lang nicht neu zu kaufen. Da hätte man dein Exemplar gerne genommen zum Verbau :thumbup:

    Aber für das Schaltrad für den 2. Gang brauchst du ein anderes :?

    Das ist immer das Glücksspiel, wenn man einen M54-Block (für mittlerweile 200Euro) kauft. Was ist alles an Zahnrädern defekt!?

    Und wenn ich dann für ein regenerierten M54-Block, in dem Neuteile für über 100€ (neue Kickerritzel, neue Kickerwelle, neue KW, neue Lager, neue Dichtungen, neue Simmerringe, neue Sicherungsbleche und Schrauben) stecken und alle Zahnräder in Ordnung sind/sein müssen, 300-320€ Euro verlange, werde ich noch blöd angemacht, dass das viiiiieeeel zu teuer ist :wallknocking: Da ist eigentlich noch nicht mal die Arbeitzeit mit einberechnt!

    Da kann ich den Block auch unzerlegt und ungereinigt (kostet auch wieder Zeit jedes Zahnrad und den Motorblock zu säubern) für um die 200€ verkaufen und spare mir die Arbeitskosten :crazy:

    Einmal editiert, zuletzt von MS50Fahrer (4. Februar 2016 um 13:00)

  • Der nächste in kürzer Zeit der für M54 Getriebe Teile sucht und da behaupten einige es gibt kein bedarf.

    Ich kann es nur wiederholen in der Hoffnung einer von der Getriebe-bau-Leuten dies annimmt
    Es wer halt Super wenn sich mal einer mit den M54 Getriebe beschäftigt als noch einer mit M500
    Sowas nachbaut auch als umbau Satz für M53 damit wehre auch gleichzeitig Ersatzteile für M54 da.

  • Der Motor wird ein RS76/3 von RZT da sind die Getriebe Teile etwas mehr belastet denkt ihr das man das Schaltrad vom 3. Gang trotzdem ohne bedenken verbauen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von Gynaekologe (5. Februar 2016 um 14:14)

  • Zitat von ckich

    Der nächste in kürzer Zeit der für M54 Getriebe Teile sucht und da behaupten einige es gibt kein bedarf.

    Ich kann es nur wiederholen in der Hoffnung einer von der Getriebe-bau-Leuten dies annimmt
    Es wer halt Super wenn sich mal einer mit den M54 Getriebe beschäftigt als noch einer mit M500
    Sowas nachbaut auch als umbau Satz für M53 damit wehre auch gleichzeitig Ersatzteile für M54 da.


    ich schließe mich dir da Total an das wäre echt eine super Sache bin ein Großer Freund von den Gebläsemotoren! Ich weiß nicht warum ist völlig unbegründet aber sie haben ihren Reiz.


    Hat eventuell jemand schon erfahrungen mit der Qualität der Nachbau-Zahnräder gemacht

    https://www.akf-shop.de/schaltrad-auf-…-zahn/a-180540/

    Beim Mitnehmer gibt es ja die Alte Ausführung, ist das dann ein original DDR Teil?
    https://www.akf-shop.de/mitnehmer-kick…ehrung/a-11050/

    Die Neue Ausführung vom Mitnehmer
    https://www.akf-shop.de/mitnehmer-neue…sr4-4/a-189185/

    Kann ich bedenkenlos zu dem günstigeren Nachbau greifen ? Ich tendiere eher dazu das Original Ersatzteil zu nehmen denke das da die Qualität zumindest so gut ist wie sie damals war. :)

  • Von dem Nachbau Kickerritzel habe ich schon 6Stück verbaut -> keine Probleme!

    Nur die Nachbaukickerwellen gefallen mir nicht. Oberflächenrauigkeit der Welle und einmal war die Position des Kickersegments auf der Welle nicht ganz richtig, was ich natürlich erst gemerkt habe, als ich den Block zusammensetzen wollte.
    Aber es gibt auch noch einzelne DDR-Wellen und einzelne Segmente zu kaufen. Den Versatz des Segments zur Welle kann ich fürs verschweißen gerne durchgeben

    Ja ich würde das Schaltrad 3.Gang auch bei einem RZT xyx verbauen. Es geht hier um die Kickerverzahnung, die auch bei dem größeren Kolben mitmacht fürs ankicken. Die normale Verzahnung ist doch noch super!

    Wenn du es nicht verbaust, nehme ich es dir ab :D

    2 Mal editiert, zuletzt von MS50Fahrer (4. Februar 2016 um 13:22)

  • Zitat von MS50Fahrer


    Wenn du es nicht verbaust, nehme ich es dir ab :D

    Ich werde mal mit RZT schreiben ob die das nicht doch verbauen können weil ich finde auch einfach keines zu kaufen davon


    Habe bei Ebay was gefunden kann mir jemand sagen ob das noch gut aussieht da ist das Schaltrad vom 2. Gang dabei denkt ihr das ist noch gut ? Ich kann das nicht so gut beurteilen mangels fehlender Erfahrung mit Getrieben.
    http://www.ebay.de/itm/Kupplungsw…~QAAOSwNphWZA8W

  • Zitat von MS50Fahrer

    Hände weg!!! Ist alles 3Gang Getriebzeugs!!


    Okay Danke hatte echt überlegt das zu nehmen da muss man ja echt aufpassen bei Ebay.

    Woran erkennt man das es vom 3 Gang ist wäre gut zu wissen um das kkünftig zu unterscheiden Zähne zählen ging bei den Bildern nicht so gut.

  • Zitat von ckich

    Der nächste in kürzer Zeit der für M54 Getriebe Teile sucht und da behaupten einige es gibt kein bedarf.

    Ich kann es nur wiederholen in der Hoffnung einer von der Getriebe-bau-Leuten dies annimmt
    Es wer halt Super wenn sich mal einer mit den M54 Getriebe beschäftigt als noch einer mit M500
    Sowas nachbaut auch als umbau Satz für M53 damit wehre auch gleichzeitig Ersatzteile für M54 da.

    War der Text eigentlich nur vom letzten kopiert? Mal im Ernst: Was bringt es, dass du jeden Thread in dem es auch nur ansatzweise um die alten Motoren geht damit zukleisterst? Sei du doch dieser "eine" und beauftrage diesen "einen" sich damit zu beschäftigen.
    ... und arbeite mal bitte an deiner Rechtschreibung und deinem Satzbau - oder tippe es vorher in Word.

    Zurück zum Thema:
    Ich kann dir nur raten immer mal bei Kleinanzeigen und eBay zu schauen. Ab und an werden dort einzelne, neue DDR Getriebeteile eingestellt. Zur Not fragst du dann eben nach besseren Bildern um auch alles zweifelsfrei identifizieren zu können. Oder du besorgst dir wie gesagt einen kompletten Motor und hoffst das Beste. Der kostet natürlich ein wenig was, aber damit wäre gleich für ein paar mehr Ersatzteile gesorgt. Ich hatte bei meinen Motoren bisher immer richtig Glück wenn ich das so sehe, nie war ein Teil des Getriebes nicht mehr zu gebrauchen. Ich drück die Daumen!

    Schöne Grüße
    Max

  • Zitat von Gynaekologe


    Woran erkennt man das es vom 3 Gang ist wäre gut zu wissen um das kkünftig zu unterscheiden Zähne zählen ging bei den Bildern nicht so gut.

    Zum einen siehst du, dass nur 3 Zahnräder auf der welle sind. Und dann sieht die Kupplungswelle und Abtriebswelle der 4Gang Motoren anders aus.

    http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…583064-306-1664

    Einmal editiert, zuletzt von MS50Fahrer (4. Februar 2016 um 15:23)

  • Zitat von Simsu


    War der Text eigentlich nur vom letzten kopiert? Mal im Ernst: Was bringt es, dass du jeden Thread in dem es auch nur ansatzweise um die alten Motoren geht damit zukleisterst?


    "nur ansatzweise" Übertreibe mal nicht
    Die Hoffnung das vielleicht sich einer der Sache annimmt, einer der die Möglichkeiten und das Wissen dazu hat.
    Gibt ja welche hier wie zb. Vinni1993, ORP-Tuning.....

  • Zitat von MS50Fahrer

    Ich überhole seit 15Jahren M54-Motoren und würde das Schaltrad 3. Gang ohne bedenken wieder einbauen. Nur weil die Keilverzahnung für das Kickerritzel etwas verschlissen ist? Solange das Kickerritzel dort einen Halt hat, den es zum ankicken benötigt, kann man das getrost wieder einbauen. Solche Exemplare, wie deines, habe ich auch schon verbaut -> keine Probleme! Hab ich schon schlimmeres gesehen.

    Selbst das Kickerritzel würde noch funktionieren. Aber es gibt diese ja zum Glück für 28€ neu. Bis vor 3/4 Jahren gab es die Jahre lang nicht neu zu kaufen. Da hätte man dein Exemplar gerne genommen zum Verbau :thumbup:

    Aber für das Schaltrad für den 2. Gang brauchst du ein anderes :?

    Habe bei RZT nochmal nachgefragt und sie würden das 3. Gangrad einbauen es sollte auch funktionieren zum Antreten des Motors. Jedoch ist laut RZT die Oberflächenhärtung des Zahnrads abgenutzt und sie können keine Gewährleistung darauf geben das es hält wäre sozusagen auf eigene Gefahr.

    Habe jetzt die ersten zwei Zahnräder bestellt und das andere lasse ich wieder einbauen.


    Was mich ein bisschen verwirrt hat bei AKF gibt es einen Artikel:
    https://www.akf-shop.de/losrad-38-zahn…sr4-4/a-180252/


    laut Foto ist es genau das Zahnrad was ich brauche mit 25 Zähnen in der Artikel beschreibung steht aber 38 Zähne???
    Ist jetzt das Bild oder die Artikelbeschreibung falsch habe denen mal eine E-Mail geschrieben und gefragt echt komisch...

  • Ach und dann gibt es da immer die tollen Leuten, die so richtig Ahnung haben und nur Sch***e zusammen bauen die dann auseinander fliegt. Hier hab ich mir eigentlich pausenlos an die Stirn gefasst. Ums kurz zu machen, Kickeranschlag durch die rechte Motorhälfte geprügelt, Schaltklauenführung durch die Linke und anschließend alles mit Hylomar zugepampt. Hat natürlich trotzdem gesaut wie sau :thumbup:
    Kunde is zwei Meter gefahren und dann gabs einen großen Knall und alles flog auseinander. <_<

    Man achte auf die tollen frischen DDR C3 Lager xD . Der hat dem Typen übrigens 180€ gegeben, alleine 60€ für irgend ein Gangrad, das jetz wohl wieder Schrott ist.

    Kann man eigentlich nur heulen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!