LED Blinker sind heute nichts neues mehr. Aber nur was man selbst gebaut hat, gehört einem auch
Die Entstehungsgeschichte ist ganz pragmatisch:
Viele LED Blinker arbeiten mit Vorwiderständen und verbraten sinnlos Strom in Wärme. Nun ist aber Strom ein rares Gut am Moped, die ~25W Gleichstromleistung der Vape kommen mit etwas Zusatzklimbim schnell an die Grenzen. Und da die Blinker mit 2x21W ins Holz schlagen, kann da angegriffen werden.
Und es soll die Originaloptik beibehalten werden. Nachrüst-LED-Blinker gibt es ja wie Sand am Meer.
Herausgekommen ist folgendes:
- LED Blinker für 12V (10 - 30V)
- Eingang verpolungssicher (Kabel können beliebig angeklemmt werden)
- lediglich 0,6W Verbrauch (orschinal 21W!) pro Blinker bei 12V Nennspannung: Das sind 97% Einsparung
- ansprechende Lichtfarbe mit orangen Kappen
- gleichmäßige Ausleichtung ähnlich des normalen Leuchtobsts (kein LED-Punktmuster)
- kann in den originalen Befestigungsbohrungen installiert werden (keine neuen Bohrungen etc, also Plug&Play, bzw. wieder rückrüstbar).
Zwar hab ich das Grundkonzept schon die letzte Saison gefahren, aber diesmal hab ich es in Ordentlich gebaut und eine Platine kreiert.
(PS: Bei den Fotos hab ich den ISO-Wert reduziert, damit man was erkennt. Nicht dass einer sagt "ist aber dunkel").