Der kleine Tuning Fragen Thread

  • Zitat von Polle

    Weiß keiner was übers Endstück beim AOA3?16mm reichen bei 100ccm?


    Eine qualifizierte Antwort kann ich dir leider auch nicht geben.
    Ich weiß nur, dass ich mit auf 16mm aufgeweitetem Endröhrchen (AOA2) offentsichtlich Hitzestauprobleme im 105er bekomme.

  • Bei 100ccm+ (und etwas Leistung!) macht ein größeres Röhrchen auf jeden Fall Sinn
    Ich hab früher mal einen 105er vom Reich bewegt und hatte den MZA Schalldämpfer mit 18er Röhrchen verbaut.
    Das war okay.

    Gruß

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Zitat von S105Fahrer

    Bei 100ccm+ (und etwas Leistung!) macht ein größeres Röhrchen auf jeden Fall Sinn
    Ich hab früher mal einen 105er vom Reich bewegt und hatte den MZA Schalldämpfer mit 18er Röhrchen verbaut.
    Das war okay.

    Gruß


    mza Schalldämpfer mit 18er Röhrchen?Reden wir jetzt vom Schalldämpfer oder vom Röhrchen im Endstück(Tüte)?
    Habe den Doppelrohrdämpfer drin

    RMBOrcng

  • Fahre in meinem Hunni das ZT Endstück mit ihrem Doppelrohr Einsatz

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Polle: Ich meine das Röhrchen in der Tüte.
    Beim Schalldämpfer müsstest du aber auch wenigestens einen Querschnitt von 18mm erreichen.
    So ein Doppelrohreinsatz erfüllt diesen Zweck oder man setzt selbst ein größeres Röhrchen ein.
    Dann gibt auch keine Probleme mit der Lautstärke.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Puh, ich hatte eine Tüte von so einem MZA Auspuff mit dicken Mittelteil und der hatte 18mm.
    Ich dachte die wären alle 18. 17mm sind zwar schon besser als original, aber ich würde sagen das es noch nicht reicht.

    Gruß

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • sehr geil, dankeschön!
    ZT hatte ich übrigens gefragt.Da kam nur, dass sie für ihre humbraumstarken Zylinder den Kalotte D verbauen und da ist alles ausreichend dimensioniert

    RMBOrcng

  • Hallo,
    Ich hab mal wieder eine Frage..
    Wie weit dreht ein Daily Race SP ungefähr?
    Ja ich weiß ist abhängig vom Motor und der Krümmerlänge, aber wäre schön wenn mal jemand was dazu sagen kann. :)

  • Welche Fegenbreite kann man in einer standard S51 fahren?
    Mit Kettenschläuchen!

    Und welche Kombi sieht gut aus, sowohl Felgenbreite Vorne, Hinten, als auch Reifenmaße Vorne, Hinten.


    Ich weiß, dass das irgendwie eine blöde Frage ist die auch X-mal im netz beantwortet ist, aber da bekommt man leider immer andere Antworten.
    Der eine meint "2,15er passt mit 80/80er Reifen hinten rein", der nächste schreibt "bei 1,85 ist Schluss"


    Edit:
    Und hat jemand vielleicht (per PN) die XXXXX "DDR Tuning 50 cm³ mit S70 Leistung!" Anleitung für mich, ich würde gerne meine Gedanken damit abgleichen.
    XXXXX war ja seit mehr als 2 Jahren nicht mehr aktiv.
    Vielleicht kann jemand der ihn kennt, ihn zur Veröffentlichung überreden :cheers:

    2 Mal editiert, zuletzt von Elektrozwiebel (1. Februar 2017 um 19:30)

  • Als Rad/Reifen Kombi ,könntest Du vorn nen 1,85er Felgenring mit 80/80x16Zoll und Hinten 2,15er Felgenring mit 90/80x16Zoll Reifen fahren. Da sollte es keine Problem mit dem Kettenschlauch geben.

    MS85

    aus Freude am fahren...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!