Der kleine Tuning Fragen Thread

  • So, den RVFK18 hab ich nun erstmal auf die Seite gelegt um auf den Düsenstock zu warten und aus meinen Restbeständen einen original 16n1 Vergaser zusammengebaut. Phänomen hier genau andersrum, im 1/3 ist alles ok, obenrum magert er ab. Hab ne 80er HD drin. Nadel mittlerweile ganz oben (Unterste Kerbe).

    Ich weiß nicht woher die Nadel ursprünglich herstammt, könnte ggf aus dem Tümmlervergaser sein. Düsenstock ist ein 215er drin.

    Nun die Frage, wie unterscheide ich die Nadeln? Es gibt 04,08,09 und 10. Ich hab zwar die Info bekommen, welche Nadel in welchen Typ Vergaser gehört, doch hat jemand Lektüre wie die Nadeln ausgelegt sind? Somit kann ich mir ein Set bestellen und entsprechend testen.

    Gruß Michel

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Die 04er hat 1 Ring direkt unter den Kerben, und etwas weiter unten 3 Ringe
    die 09 hat 2 Ringe und weiter unten 1
    die 10 hat 1 Ring und nochmal 1 Ring
    und die 08 hat 1 Ring und weiter unten 2

    Das Phänomen mit dem RVFK18 hatte ich auch, Düsenstock vergrößern bringt Abhilfe...

  • Moin
    Ich hätte mal noch eine kleine Frage zur zt- kalotte (die von mza, möchte ich nicht noch einmal verbauen, obwohl meine damaligen Probleme sicherlich mit meiner damaligen kaputten motoren lagerung verbunden waren).

    Hat zt verschiedene Versionen ihrer kalotte (mit Simson gewinde), das sie verschiedene Werkstoffe einsetzen habe ich gesehen.

    https://zt-tuning.de/ZT-Tuning-Krue…mit-Kalottenset

    Weil diese hier würde mir eigentlich gut gefallen, aber natürlich in der "Straßen" Ausführung. Mit dieser dürfte dann ja eigentlich kein blankes Metal dran sein (nur verchromt, und die federn hoffentlich Edelstahl) sehe ich das richtig? Und ist dies überhaupt das Recht beliebte zt kalotte Design?
    Mfg Quingi1603

  • Ich habe gerade von zt tuning eine Rückmeldung bekommen. Der Krümmer in 32mm Straßen Version mit zt kalotte ist nicht lieferbar, wenn überhaupt dann evtl Ende des Jahres. Was mir natürlich viel zu lange wäre. Also steht jetzt die zt Edelstahl kalotte in der engeren Auswahl (für andere gut funktionierende kalotte'n wäre ich aber auch nicht abgeneigt)

    Also brauche ich einen Edelstahl 32mm Krümmer in Straßen Ausführung. Ich habe welche bei ebay gefunden, weiß aber nicht wie die Qualität da ist. Biegung, Material und Stärke. Hat da jemand eine Empfehlung? (wenn möglich V4a).
    Mfg Quingi1603

  • Danke, suche sowas aus Vollmaterial und ohne Senkkopf, am besten mit kleiner phase damit es genau ins Auge der Dämpfer reingeht/aufliegt.

    Werde ich mir wohl was drehen lassen müssen wenn ich es so möchte...

  • Ich möchte quasi so einen Deckel wie auf dem Bild und das wird kein Senkkopf sein, sondern eine normale Flachschraube und dieser Deckel da ist definitiv massives Material und gedreht sowie keine Rosette.
    Zur Zentrierung kann das teil ruhig eine 1mm Phase haben die dann in das Auge reingeht und sauber aufliegt/abschließt, rein optisch betrachtet das ganze als Abschluß bei den Dämpfern.

    Das es sowas noch nicht fertig gibt?
    [Blockierte Grafik: https://scontent-ort2-2.cdninstagram.com/vp/1eb5161b878c321aa603458ffacacd45/5B61D6F5/t51.2885-15/s480x480/e35/19985400_1743016509328981_5466033770417094656_n.jpg]

    Wiegesagt soeine scheiß Unterlegscheibe und Schraube sieht doch einfach nur beschissen aus...

  • Also nur oben auf dem Auge aufliegen lassen wie eine normale Unterlegscheibe... nun muss man sich damit es passt nur noch was einfallen lassen wegen der Seite wo der Aupuff oben "Enduro die haltestrebe ist.
    Oder ist es da eventuell sinnvoller den Puff am hinteren Fußträger anzubringen?

    Hast du ein Link als Vollmaterial, aber nicht Senkkopf?

    Habe bisher nur die gefunden https://www.ebay.de/itm/Rosetten-A…mNE4tgXF7oXf6Tw

  • Den 18er RVFK fahr ich selbst in meiner S51, auch am 60er Reso mit RZT Luftfilter und AOA2. Anfangs sicherheitshalber mit 92er HD, damit lief sie schon sehr gut, allerdings Kerze sehr dunkel. Letztes Wochenende mal wieder die 88er reingemacht, Kerze sieht damit nun etwas zu hell aus, außerdem zweigeteiltes Kerzenbild. Läuft eigentlich wie vorher, kein merklicher Unterschied laut Popometer. Werde da allerdings für ein "gesundes Kerzenbild" wieder die 92er reinmachen, lieber so, als dass er mir fest geht.

  • Hast du Facebook? Dann schreib da mal Robert Kiewitt, der fertigt die Teile.

    Zitat von RS82

    Ich möchte quasi so einen Deckel wie auf dem Bild und das wird kein Senkkopf sein, sondern eine normale Flachschraube und dieser Deckel da ist definitiv massives Material und gedreht sowie keine Rosette.
    Zur Zentrierung kann das teil ruhig eine 1mm Phase haben die dann in das Auge reingeht und sauber aufliegt/abschließt, rein optisch betrachtet das ganze als Abschluß bei den Dämpfern.

    Das es sowas noch nicht fertig gibt?
    [Blockierte Grafik: https://scontent-ort2-2.cdninstagram.com/vp/1eb5161b878c321aa603458ffacacd45/5B61D6F5/t51.2885-15/s480x480/e35/19985400_1743016509328981_5466033770417094656_n.jpg]

    Wiegesagt soeine scheiß Unterlegscheibe und Schraube sieht doch einfach nur beschissen aus...

    Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D

  • Ich danke euch erstmal für die Empfehlungen. Den Edelstahl Krümmer 32mm habe ich bestellt (bei den aus Nordhausen). Leider habe ich aber gerade die Info bekommen, dass das zt tuning kalottenset (aus Edelstahl, 32mm) erst in ca. 4 Wochen lieferbar ist.

    Wenn jemand zufällig eins übrig haben sollte, könnte der sich bitte melden. Wenn es noch andere gleichwertige Set's geben sollte, wäre ich auch nicht abgeneigt (natürlich aus Edelstahl).
    Mfg Quingi1603

  • So das mit dem kalottenset hab ich "fast" geklärt. Eine Frage zur Stromversorgung meines neuen mmb tacho.

    https://kultmopeds.de/Tachometer-Ele…hrom-weiss-48mm

    Ich habe mir diesen bestellt, aber ich habe keine Batterie im moped (und möchte nicht extra eine wegen den tacho verbauen). Könnte ich direkt 12v Gleichstrom von meinen vape Regler abgreifen?? Oder lieber ein ac zu dc spannungswandler kaufen (bekomme ich bei Amazon für ~10€).Oder eventuell ganz anders, über Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
    Mfg Quingi1603

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!