Hallo,
Tommy Maul sein Gutachten/Festigkeitsnachweis ist ja nun käuflich zu erwerben. Mir stellen sich noch einige Fragen :
Wie genau wurde der Rahmen geprüft ?
Warum wurde eine Standardschwinge verwendet?
Wie genau kommt man auf die 18PS? Das wäre dann ein normales Kraftrad. Bei einem Motorrad sind die meisten Prüfer skeptisch und wollen für jede andere Eintragung jegliche Gutachten sehen mit Nummern drauf. So meine Kenntnisse von paar Prüfern mit denen ich in Kontakt stehe. Diese sind eher skeptisch dem "Gutachten" (eigentlich ein Festigkeitsnachweis) gegenüber. Eintragen würden sie keine 18PS, da es kein LKR mehr wäre. Umschreibung von KKR auf KR ist laut mehreren Prüfern nicht möglich. Maximal LKR. (Was ja auch schon gut ist)
Soll keineswegs negativ klingen. Ich finde es gut , dass eine Firma sich den Aufwand macht und der Simson TÜV Szene etwas Aufschwung bringt.
LG