Schwalbe KR51/1 Vergaser verschlissen?/Verbrauch frage

  • Also ich habe durch Zufall jetzt gelesen das der Normverbrauch der Kr51/1 um drei Liter liegen soll (laut Werk 2,8l).
    Könnt ihr das bestätigen?

    Weil ich habe das für meine Schwalbe mal durchgerechnet.Ich muss nach 140-150 km tanken bzw auf Reserve schalten.Bedeutet das ich in etwa 4 Liter verbrauche.Hört sich für mich jetzt abnorm viel an.

    Meine Schwalbe hat einen 4 Gang Motor mit dem ganz normalen Zylinder.Regeneriert vor 4tkm bei Dumcke.
    Ansaug und Luftfilter sind sauber.Auspuff ist nicht zugesetzt und ich reinige ihn etwa einmal im Jahr.
    Reifen haben immer genug Druck und die Bremsen schleifen nicht.
    Das einzigste Manko was mir jetzt einfällt ist das der Vergaser noch der originale von 1975 ist mit großer Wahrscheinlichkeit jedenfalls.Der Schwimmer ist eingestellt,er saut nicht,Hauptdüse 67,Nadel neu und alles original eingestellt.Die Kerze ist Rehbraun und nicht feucht.Er läuft ruhig und auch gut im Standgas.
    Ist der Vergaser einfach nur verschlissen? Bzw am Schieber oder wie teste ich das?

    Fahren tue ich zügig soweit es möglich ist.Ziemlich viel Vollgas muss ich zugeben.
    Ob Anhängerbetrieb oder nicht daran merke ich am Verbrauch nichts.

    Es ist mir jetzt erst aufgefallen weil es bei mir immernoch das Fahrzeug mit dem geringsten Verbrauch ist.
    Da habe ich zuhause ganz andere Spritfresser.

    Habt ihr Tipps oder Ideen?

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Du hast eigentlich an alles gedacht und aufgezählt...Dein Vergaser wird nicht verschlissen sein ,wenn alles andere stimmt wie Du schreibst ,was eine ordentliche Gemischaufbereitung ausmacht .Wenn Du trotzdem einen anderen Vergaser probieren möchstest ,kaufe Dir einen 16er RVFK von RZT.Da mußt Du nicht ständig Vollgas geben um schnell zu sein.Mein 85er mit 20er RVFK verbraucht bei zurückhaltender Fahrweise 3 Liter / 100km.

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

    2 Mal editiert, zuletzt von Rennopa (13. August 2016 um 20:12)

  • Mein Gasschieber hat halt schon deutliche Spuren.
    Vielleicht versuche ich einfach mal einen neuen BVF.

    Aber das mit dem Verbrauch ist auch schon seit drei Jahren so bei mir...

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Ich werde einfach mal einen neuen BVF Vergaser probieren.
    Wenn sich dann nichts ändert weiß ich auch nicht weiter oder es liegt an meiner Fahrweise.

    Oder verbrauchen die Habicht Motoren sonst soviel? Weil es ist ja quasi einer...

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Nein auch die brauchen eigentlich weniger. Meist verliert man den Sprit irgendwo anders und nicht im Vergaser. Überlauf, Benzinhahn und die hintere Tanklasche sind Verdächtige. Auch eine ausgelutschte Hauptdüse (auch die kann verschleißen) kann erhöhten Benzinverbrauch fördern.

    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Überlauf und Benzinhahn kann ich ausschließen.
    Ist alles neu gemacht bzw ist völlig trocken.
    Der Tank könnte natürlich sein aber werde ich mir genauer ansehen.

    Hauptdüse werde ich mal wechseln.

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • In meinen "alten originalen" Unterlagen von 1971 ist der Mindest-Kraftstoffverbrauch der 53/1-Motoren (alte Vogelserie) aber bei einer Drehzahl von 5750 U/min angegeben. Das sollte etwa so...kurz vor Vollgas sein. Also den Kolbenschieber (im Vergaser) nicht voll geöffnet.
    Und der originale Vergaser der KR 51/1 o. /1K o. /1S ist der 16N 1-5 !!! Der 16N1-5 hat eine 67er HD, eine 0,8er TN (Düsennadel), LD=40 (starres Messingröhrchen) u. wie alle Vergaser eine 50er SD (schräg unten in der Vergaserwanne).
    Aber das Kraftstoffniveau ist 7 mm (gemessen von Schwimmergehäuse-Oberkante). Also 1 mm höher als bei den 16N 1-8, 11 u. 12 Vergasern! Das Oberteil des 16N 1-5 u. 1-6 ist nicht identisch mit den anderen Vergasern!
    Bei der Schwalbe ist auch der Ansaugtrakt (langer Weg vom Luftfilter zum Mischkasten) sehr wichtig.

    mfG jason

  • Das weiß ich alles und ist auch so bei mir...

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • hab nur nen 63er minimal bearbeitet heute 3L eingefüllt wüsste nicht wo ich mal 100 km gefahren wäre wiege aber 108 kg plus 20kg Kind und das ding marschiert berg hoch/runter gleich

    ist nen nach LT bestückter Vergaser 16 mm aber mit normalem schwimmernadelventil, das ding saugt die wanne leer

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Ich habe heute einen neuen Vergaser montiert.
    Werde ich sehen ob sich was bessert.

    Wenn es das nicht ist Wechsel ich den Tank noch zur Probe.
    Danach weiß ich auch nicht weiter.

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Wie sieht es mit der leerlaufluft aus. Leerlaudüse ok?
    Ich hatte schon öfters das die größer werden ich glaube die gammeln weg über die Jahre. Hab bei nem opa eine ausgebaut die ist jenseits der 60 und da war 100 pro noch keiner mit ner düsenale dran. Das ding hat auch ordentlich gesoffen aber auch ne ordentliche fahne gehabt.
    Ich finde das viele generell zu fettig eingestellt sind und der leerlaufvergaser läuft nun mal fast bis vollst mit und verursacht hohe verbräuche. Nicht umsonst hat der 16N3 nen separaten leerlaufvergaser.

  • Nachdem ist jetzt den Vergaser gewechselt habe komme ich auf einen Verbrauch von 3 Liter.
    Also mit einem Tank gute 200km.

    Die ersten 100km nur mit Anhänger und auch da hat sie nur 3 Liter verbraucht.
    Ist ja fast werksangabe aber so ganz genau habe ich auch nicht nachgerechnet.

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!