Also ich habe durch Zufall jetzt gelesen das der Normverbrauch der Kr51/1 um drei Liter liegen soll (laut Werk 2,8l).
Könnt ihr das bestätigen?
Weil ich habe das für meine Schwalbe mal durchgerechnet.Ich muss nach 140-150 km tanken bzw auf Reserve schalten.Bedeutet das ich in etwa 4 Liter verbrauche.Hört sich für mich jetzt abnorm viel an.
Meine Schwalbe hat einen 4 Gang Motor mit dem ganz normalen Zylinder.Regeneriert vor 4tkm bei Dumcke.
Ansaug und Luftfilter sind sauber.Auspuff ist nicht zugesetzt und ich reinige ihn etwa einmal im Jahr.
Reifen haben immer genug Druck und die Bremsen schleifen nicht.
Das einzigste Manko was mir jetzt einfällt ist das der Vergaser noch der originale von 1975 ist mit großer Wahrscheinlichkeit jedenfalls.Der Schwimmer ist eingestellt,er saut nicht,Hauptdüse 67,Nadel neu und alles original eingestellt.Die Kerze ist Rehbraun und nicht feucht.Er läuft ruhig und auch gut im Standgas.
Ist der Vergaser einfach nur verschlissen? Bzw am Schieber oder wie teste ich das?
Fahren tue ich zügig soweit es möglich ist.Ziemlich viel Vollgas muss ich zugeben.
Ob Anhängerbetrieb oder nicht daran merke ich am Verbrauch nichts.
Es ist mir jetzt erst aufgefallen weil es bei mir immernoch das Fahrzeug mit dem geringsten Verbrauch ist.
Da habe ich zuhause ganz andere Spritfresser.
Habt ihr Tipps oder Ideen?