Ronge Scheibenbremsenkit - TÜV Eintragung?

  • Guten Abend ,
    ich bin durch Zufall auf das neue Set von Ronge gestoßen ...
    http://www.ronge-motorsport.de/epages/6251228…s/4-6-KKSB220ST
    ...

    Diese komplettkit ist für die Standart Telegabel und benötigt zusätzlich eine Radnabe welche asymmetrisch eingespeicht werden muss ....

    Nun wollte ich meine S70 für den TÜV fertig machen und fragen ob man das Kit auch eingetragen bekommt.. weil wenn ich die Preise für eine S53 Gabel ( gerade bei ebay 216€) wird mir schon schlecht als Student!

    Natürlich ist das Kit keine High Performance und eine Marzochigabel ist vllt besser , aber fahre mkt RZT Gabelkit und finde das ,dass für Straße und kleine Feldwege locker ausreicht !

  • Zitat von Hubraumsuchti

    Es gibt Leute die das eingetragen haben, wird aber sehr vom Prüfer abhängig sein!

    Das war nämlich meine Annahme ...

    Bei sowas kann der TÜV ja leider wer eine Ferndiagnose machen ... Und wenn es dann angebaut ist und es keiner abnimmst sind die 150€ plus Nabe und einspeichen aus dem Fenster geschmissen !

    Aber vom Prinzip her unterscheidet sich das Set doch nicht von einer S53 Gabel mit Anbaukit oder ?

  • Zitat von Mopedbastler

    Gibt auch genug andere billigere hydraulische Gabeln von Leichtkrafträder die ins Moped passen.

    Gesendet von meinem HUAWEI P7 mini mit Tapatalk

    Hast du dafür vllt. ein konkretes Beispiel oder Artikelnamen damit ich mich bei eBay auf die Suche machen kann ? Passenden diese ohne Umbauarbeiten an die Simsongabelbrücke ?

  • Zitat von Endurorace

    Aber vom Prinzip her unterscheidet sich das Set doch nicht von einer S53 Gabel mit Anbaukit oder ?

    sie S53 Gabel von Simson ist eine echte Scheibenbremsgabel

    da sind die Aufnahmen für den Sattel fester Bestandteil des unteren Holms

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Zitat von schwalben-toby

    sie S53 Gabel von Simson ist eine echte Scheibenbremsgabel

    da sind die Aufnahmen für den Sattel fester Bestandteil des unteren Holms

    Doofe dazu , habe bei akf oder ostoase den S53 Holms als Ersatzteile gefunden für glaube 80€? ... Kann man den auch einfach Play & Play tauschen mit dem der Standart S51 Gabel ? Wäre jetzt zu einfach oder ? :D

  • Bei Akf musst du aufpassen da sie dir die linke Seite verkaufen ohne Aufnahme aber das Bild des Holms mit Aufnahme ist. Brauchst die Rechte Seite die aber meist nicht lieferbar ist ;)
    Tauschen kannst du sie bloß wenn du schon die neue Ausführung der Gabel hast wo die die Standrohre 29.95mm stark sind. Die alten haben 29.65 mm.

  • Zitat von Endurorace

    Sowas zum Beispiel ?

    Kann ich die in die Simsongabelbrücke reinhauen oder brauche ich dafür auch die passenden Gabelbrücke von der Suzuki?

    Aber bekommt man die dann eingetragen ? Ist ja schließlich auch nicht orignal Simson!

    Sollte in die Simsongabelbrücke passen.
    Gibt sicher einen Prüfer, der das abnimmt.Wer suchet, der findet.

    Am besten gleich mit original Sattel und Rad besorgen.müsste 16 Zoll sein

    RMBOrcng

  • Zitat von Endurorace

    Sowas zum Beispiel ?

    Kann ich die in die Simsongabelbrücke reinhauen oder brauche ich dafür auch die passenden Gabelbrücke von der Suzuki?

    Aber bekommt man die dann eingetragen ? Ist ja schließlich auch nicht orignal Simson!

    Originale Gabelbrücken müssen auf 32mm ausgefräst werden, da die Suzuki Gabel einen 32mm Durchmesser hat. Oder aber die Suzuki Gabelbrücke nehmen, da habe ich aber keine Ahnung was am Steuerkopf angepasst werden muss.

    Sattel wird auch schwierig, würde wenn dann alles von der Suzuki verwenden und wer kein 18Zoll Vorderrad möchte dieses auf 16Zoll umspeichen lassen. Muss aber glaube auch außermittig, genaue Maße habe ich aber keine, so weit kam es bei mir nicht...

    Eintragung ist möglich, habe da einen Schein wo die komplette Gabel samt Suzuki Bremse und Felge drin steht.

  • Auch Gabeln von Fremdfabrikaten bekommt man eingetragen! Man sollte dann nur keine eigenen Adapterplatten für den Bremssattel bauen

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Hallo weiß jemand der Originale Grimera Sattel an die GN125 Gabel passt. Der Abstand der Bohrungen ist bei beiden 60 mm. Die originale Scheibe der Suzuki ist auch eine 220 mm. Sollte also mit der Simson Scheibe passen.

    JW 85G+

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!