Hallo liebe Simson Freunde, ich bin neu hier und habe auch gleich mal ein kuze Frage..
Ich möchte mir gerne Beruflich ein zweites Standbei schaffen, und würde gerne Simsons/Schwalben etc. günstig aus Tschechien oder Ungarn kaufen.
Ich kannte damal einen kollegen der ist ca. alle 2-3 Monate nach Ungarn gefahren und hat immer 30-40Stück Simsons aufgekauft stückpreis 50-80€
Kenn oder kann mir jemand von euch vielleicht einen Händler/Kontaktmann vor Ort geben
Vielen dank schon mal vor ab.
Simson/Schwalbe günstig aus Tschechien Ungarn Kaufen?
-
Simson_Fan -
11. März 2017 um 22:40 -
Geschlossen
-
-
Ich würde gern sagen "Herzlich willkommen" aber die Anfrage in deinem ersten Thread ist meines Erachtens nach an Frechheit nicht zu überbieten.
Zum Ersten solltest du dich bitte einmal informieren, wie und in welchem Umfang ungarische, tschechische und britische Simsons hierzulande zugelassen (oder eben nicht) werden.
Zum Zweiten ist dieses Forum und seine Schreiber sicherlich nicht dafür zuständig, einen Anteil an deiner Gewinnmaximierung zu tragen. Wenn du Geld verdienen willst, kümmere dich selbst drum.
Zum Dritten verstehe ich deinen Ansatz nicht. Da ein Moped für 80€ einkaufen und hier für 500 verscherbeln? Kümmere dich um die Legalisierung vor dem Finanzamt und erkenne daran, dass du legal mit so einem Vorgehen keine müde Mark verdienen wirst.Ganz ehrlich, allein deine Anfrage bringt mich enorm auf die Palme. Oder glaubst du etwa, dass du mit der Einfuhr der Ungarnsimsons der deutschen Simsongemeinde einen Gefallen tust? Weit gefehlt.
Von mir gibt es dazu absolut keine Hilfe.
SirkoGesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
Schließe mich tokoking an.
Ich hasse sowas! Allein schon diesen Gedanken von dir.
-
Diese Frage ist an Frechheit kaum zu überbieten. Dir ganze Simsongemeinde regt sich (zu recht) uber diesen Importirrsinn und das damit einhergehende Betrugspotential auf, und du fragst hier genau nach dieser Methode
Schuß nicht gehört?
-
...nun soll noch einer sagen ,hier wäre es langweilig ...ich bin hin -und hergerissen zwischen Lächerlichkeit und Dummdreistigkeit der Anfrage,über so etwas kann ich nur meinen Kopf schütteln und muß den Geisteszustand des Fragestellers anzweifeln ...
-
Evtl. weiß ja der Threadsteller nicht, dass man für die Exportfahrzeuge keine 60km/h Zulassung bekommt?! Gibt schon genug Exportfahrzeuge im Net. Gutgläubige Käufer erwerben die dann-und bei der Zulassung / Papiere kommt dann das "böse erwachen" ?!
-
Ausserdem steigen dadurch die allgemeinen Preise für Fahrzeuge und Teile. Besonders auch durch den Verkauf in den Westen.
-
Und sowas nennt sich auch noch Simson_Fan.
-
Zitat von DMT Racing
Ausserdem steigen dadurch die allgemeinen Preise für Fahrzeuge und Teile. Besonders auch durch den Verkauf in den Westen.
Wieso sollten die Ersatzteile teurer werden wenn günstige Teile aus Ungarn nachfließen , und auch in den Westen gehen?
Natürlich will ich die Anfrage nicht gutheißen aber trotzdem leuchtet mir deine Aussage nicht wirklich ein.
mfg -
Zitat von Flux
Wieso sollten die Ersatzteile teurer werden wenn günstige Teile aus Ungarn nachfließen , und auch in den Westen gehen?
Natürlich will ich die Anfrage nicht gutheißen aber trotzdem leuchtet mir deine Aussage nicht wirklich ein.
mfg
Evtl. meint er es ja auf die 60km/h Rahmen Preise bezogen. Da die Exportmodelle ja keine 60km/h Zulassung bekommen, könnten sich die Käufer ja die Rahmen mit der 60km/h Zulassung besorgen. -
Keiner hat was dagegen, wenn etwas herum geschachert wird, aber den potentiellen Kunden zu fragen, wie man am besten die minderwertige Ware beschafft, ist doch sinnlos, das solltest du dann schon selber machen.
-
Zitat von Sperbär 50
Evtl. weiß ja der Threadsteller nicht, dass man für die Exportfahrzeuge keine 60km/h Zulassung bekommt?! Gibt schon genug Exportfahrzeuge im Net. Gutgläubige Käufer erwerben die dann-und bei der Zulassung / Papiere kommt dann das "böse erwachen" ?!
Das kann ich so nicht bestätigen , habe schon öfters eine Vollabnahme mit 60km/h Zulassung gemacht . Das ist kein Problem
-
Zitat von 2t-Tuner
Das kann ich so nicht bestätigen , habe schon öfters eine Vollabnahme mit 60km/h Zulassung gemacht . Das ist kein Problem
Das würde ich mal so nicht in dern Raum stellen.
Das liegt nun mal in der Hand der Prüforganisation und der Zulassungstelle
Gibt genug die keine mit 60km/h bekommen haben und rechtlich kann man nicht darauf pochen,
da diese keine eine BE vom KTA mit 60km/h hatten.
Nur für die, die eine BE vom KTA hatten, gild die Ausnahmeregelung mit den 60km/h.
Auch gibt es, das man zwar die 60km/h bekommt aber dann ist es ein Leichkraftkrad und man darf es nur mit A1Fahrerlaubis fahren wie eine S70/83.
Was man auch nicht vergessen sollte, eine Vollabnahme kostet deutlich mehr als eine BE vom KBA -
Zitat von 2t-Tuner
Das kann ich so nicht bestätigen , habe schon öfters eine Vollabnahme mit 60km/h Zulassung gemacht . Das ist kein Problem
Also kann man eine 60km/h Zulassung per Einzelabnahme vom TÜV/DEKRA ect. für Exportmodelle bekommen? Dachte das geht so nicht, da die Fahrzeuge im Ausland ja nur 25/45/50 km/h fahren durften ?!
-
...schön wäre es ,wenn noch jemand schreibt ,wo und wie genau man es anstellt ,die 60 kmh Zulassung gut und günstig zu bekommen...dann hätte unser Simson Fan schon fast alles erreicht ,fehlt nur noch der Kontaktmann in den Zielländern ....
-
Kontacktmann, die Ungarn bieten doch selber hier Mopeds an,.........
Wie schon gesagt ist ermessen des Prüfern und der Zulassungsstelle.
Man kann halt nicht sagen so geht das und man hat das was man möchte- Leider.
Ich weiß von einigen die haben nur eine 50km/h Zulassung bekommen.
Für eine Vollabnahme + Stempel von der Zulassungsstelle kommt um die 100,€, - noch, ab 1.04.17
werden auch wieder mal Gebühren bei Dekra erhöht . -
Zitat von ckich
Wie schon gesagt ist ermessen des Prüfern und der Zulassungsstelle.
Nein ist es nicht. Einige Prüfer wissen einfach nicht, dass diese Mopeds NICHT mit 60km/h eingetragen werden dürfen. Dass sie es trotzdem tun finde ich nichtmal verwerflich aber daraus zu folgern, dass es diese Möglichkeit gäbe ist irgendwie daneben geschossen.
Ich hoffe dem Simson Fan ist aufgefallen, dass seine Anfrage hier durchgefallen ist.
Ein guter Zeitpunkt, diesen Thread zu schließen...Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!