So wird es sein, Tommy.
Und das verstehe ich nicht. Diesen Absatz finden wir Freizeitschrauber nach 3min Fehlersuche. Bei der gesamten Entwicklung, Produktion, noch bei den Tests ist das niemandem aufgefallen? Da klemmte die Gabel nie?
Das deutet eben alles auf praxisferne Entwicklung hin.
Ihr könnt es drehen, wie ihr wollt- wieder ein Reinfall.
Und das, weil man bei der Entwicklung entscheidende Parameter nicht berücksichtigt hat. Ein gutes Produkt, dass wegen eines Details bereits nach der Montage ein riesiges Negativimage erhält. Glückwunsch

Gabel für Scheibenbremse
-
-
Zitat von SimsonFahrerS70
8-10 nm sind Richtwert für 8.8 M6 Normgewindeschrauben...
Rechne doch mal aus wie viel Kraft auf die Holme bei 10nm wirkt. Es ist nicht wenig.Genau das Wollte ich auch gerade schreiben. Beim Zylinderkopf wird immer drauf geachtet und überall anders nicht oder was?
ZFH Racing
-
So wird es sein, Tommy.
Und das verstehe ich nicht. Diesen Absatz finden wir Freizeitschrauber nach 3min Fehlersuche. Bei der gesamten Entwicklung, Produktion, noch bei den Tests ist das niemandem aufgefallen? Da klemmte die Gabel nie?
Das deutet eben alles auf praxisferne Entwicklung hin.
Ihr könnt es drehen, wie ihr wollt- wieder ein Reinfall.
Und das, weil man bei der Entwicklung entscheidende Parameter nicht berücksichtigt hat. Ein gutes Produkt, dass wegen eines Details bereits nach der Montage ein riesiges Negativimage erhält. GlückwunschBezweifel persönlich das es an MZA liegt, (ich hätte gesagt) die haben SWH den Auftrag gegeben was vernünftiges zu bauen und die haben mehr oder weniger "verkackt". Finde auch das bei einer "Neuentwicklung" alles passen muss, scheinbar sehen das viele hier anders.
Aber es ist schwierig Qualität zu bringen bei einer Kundschaft wo immer alles billig, billig, billig sein muss. Hätte MZA jetzt ein großes, namenhaftes Unternehmen mit dem Auftrag auf die Reise geschickt wäre (wahrscheinlich) ein komplett anderes Ergebnis raus gekommen, aber niemals für 130€. -
Genau das ist eben der Punkt.
Firmen wie SWH, SFW, GlüWo, MEGU und und und sind einfach nur Namen die sich MZA eintragen und schützen lässt.
Da wird jemand ne Marzocchi nach Fernost geschippert haben und den Jungs mit den flinken händen gesagt haben: "Kopieren"
Nachdems beim ersten nicht geklappt hat werden schon ein paar Änderungen seitens MZA eingebracht wurden sein, nur hats mal wieder an der Umsetzung gescheitert.Leider tut MZA ja immer so als ob sie mit dem Staatsgeheimnis der BRD arbeiten.
Die Muster vorher mal an ein paar Händler rausgeben die Kundennah arbeiten, sprich nicht gerade AKF und konsorten.
Dafür arbeitet die ganze Firma aber viel zu langsam... Das dauert und dauert und dauert. Wenns so weiter geht wird man sich dort gehörig umschauen. Da sind mitbewerber deutlich Innovativer, wenn auch nicht perfekt. -
Meine Vermutung war richtig, das Gabelrohr hat im inneren einen Durchgehenden Durchmesser....
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/img_1181bikmu.jpg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/img_1182gpjc5.jpg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/img_1183xojsj.jpg] [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/img_11841pjmq.jpg]
-
Also ein Konstruktionsfehler hmmmm
-
Und könnte man das nicht auf einer Drehbank nacharbeiten?
Der Meißel müsste nur ziemlich lang sein. -
Klar kann man den Einstich nachträglich machen.
Werd ich die Woche machen, wenn meine Gabel auch nicht passen sollte. Wollte eh alle Halter abdrehen wegen Originaloptik. Für MZA wäre die Lösung womöglich uninteressant, weil das Millionen an Versandkosten wärenEdit: eigentlich Quatsch wenn MZA die Halbschalen nachsenden möchte
-
Bekommen die OR Gabel Käufer auch passende Halter??
-
Danke Tommy für deine Mühe.
Ich werde mich dann kommendes Wochenende hinsetzen und versuchen, das in den Griff zu bekommen.
Ich habe leider die Befürchtung, das dieses Verklemmen beim harten Anbremsen auch Auftritt. Also immer, wenn sich die Gabel verwindet.
Aber das bleibt abzuwarten. -
-
war ja nur eine allgemeine Frage
-
Schön das ihr was gefunden habt, ABER warum stellt das keiner in Frage ob das die Lösung ist? Ist der Einstich in der originalen marzocchi ebenfalls so ausgeführt? Meint ihr nicht auch, das das der Haltbarkeit der hartverchromten standrohre Schaden könnte?
-
Klar kann man den Einstich nachträglich machen.
Werd ich die Woche machen, wenn meine Gabel auch nicht passen sollte. Wollte eh alle Halter abdrehen wegen Originaloptik. Für MZA wäre die Lösung womöglich uninteressant, weil das Millionen an Versandkosten wärenEdit: eigentlich Quatsch wenn MZA die Halbschalen nachsenden möchte
Wenn du die Halter abdrehst, wäre es ja vielleicht eine gängige Gabel für meine S50
-
Gibt es das Problem auch bei der ZT Gabel?
Oder haben die das besser gelöst? -
Die ZT hat glaub noch niemand gekauft, allerdings hat mein Vater sich so ein Teil genehmigt und das sollte bald hier sein. Wenn er sich wirklich eine ZT-Gabel gekauft hat und nicht doch eine MZA
werde ich berichten.
Vorher gesagt, FALLS es nur eine Kopie der Original Marzocchi wird es da dieses Problem nicht. -
Ich bin im Moment 50/50 mit abwägen ob ich auf die zweite Charge von MZA warte mit bekannten Fehlern oder doch die von ZT, obwohl ich den Jungs aus dem Vogtland da nicht mehr so viel anrechne wie früher mal, ich hab auch schon viel Lehrgeld zahlen dürfen...
-
Genau darum geht es mir
Wenn du die Halter abdrehst, wäre es ja vielleicht eine gängige Gabel für meine S50
-
Ich bin im Moment 50/50 mit abwägen ob ich auf die zweite Charge von MZA warte mit bekannten Fehlern oder doch die von ZT, obwohl ich den Jungs aus dem Vogtland da nicht mehr so viel anrechne wie früher mal, ich hab auch schon viel Lehrgeld zahlen dürfen...Also meine ersten Fahrten mit der neuen Gabel von MZA is ein Traum. Das Fahrwerk schwebt förmlich über die teilweise grauenvollen Straßen und Schlaglochpisten von Berlin
-
Das ist auch meine Erfahrung mit der Gabel. Das die Klemmstücke nicht passen kann man verschmerzen. Hab da übrigens mal ganz paar getestet es gibt da große Toleranzen was die Klemmstücke angeht sowohl bei DDR als auch MZA Ware.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!