Gabel für Scheibenbremse

  • Hallo,
    Ich kenne das von meinen "richtigen" Motorrädern da habe ich viele Teile ohne ABE oder Teilegutachten sogar ohne Materialgutachten per Einzelabnahmen von der DEKRA eingetragen bekommen. Der Vorgang kostet ca 35-45€ und hat den Vorteil man kann gleich 2-3 Teile abnehmen lassen zum Festpreis.
    Und alles ist gut.
    Also nicht immer jammern, erst mal mit dem Prüfer reden. Dann kaufen und dann abnehmen lassen.
    Wir versenken so viel Geld für das Hobby da kommt es darauf auch nicht mehr an.
    Grüße der Mike.

    Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk


  • Hallo,
    Ich kenne das von meinen "richtigen" Motorrädern da habe ich viele Teile ohne ABE oder Teilegutachten sogar ohne Materialgutachten per Einzelabnahmen von der DEKRA eingetragen bekommen. Der Vorgang kostet ca 35-45€ und hat den Vorteil man kann gleich 2-3 Teile abnehmen lassen zum Festpreis.
    Und alles ist gut.

    Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk

    Wo ist die Dekra die das macht? Den Prüfer würde ich mal gerne kennenlernen.

  • Und der unterschied ist jetzt wo? Mza ist lizensnehmer von simson und swh ist eine marke von mza. Hüh wie hopp.

    Zum fröhlichen Hartzer Racing


    Die Gabel eine neue Entwicklungen, kein Nachbau und kein Lizens- Nachbau.
    Aufbau und Funktion ist nun mal anders als bei der der Simson Gabel.
    Da sollte der Prüfer schon die SFW Gabel eintragen, damit auch die drin steht, die verbaut ist.
    Sonst kann man sich die Abnahme sparen, so sehe ich das.

  • Hmm was nützt es mir wenn sfw drin steht und auf meiner Gabel aber swh ;)

    Am besten Bau ich mir wieder ein Versicherungskennzeichen ran. Der Prüfer hat ja allles falsch eingetragen bei mir.

  • Ah herje.

    Wenn das die Polizei raus bekommt das SFW draußen drauf steht und SWH drin ist.

    Ich fahre so nicht mehr rum. Ist mir zu heiß jetzt das ich erwischt werde

  • Es ist nun mal ein Markenbranding drauf Sfw, genauso wie damals bei den Einheitsgabeln für Trommel und Scheibe.

    Damit ist es kein No Name, und MZA ist Markeninhaber.

    Es gibt gute TÜVer die Bock haben und auch mit der Motorrad Materie betraut sind. Und es gibt diejenigen TÜVer die von vorn herein keinen Bock haben und alles abwiegeln. Gleiches gilt für Dekra oder GTÜ

    Am meisten Glück hat man vllt eher in Oldtimer Werkstätten mit eigenen TÜVer er 1x die Woche da ist, oder so Werkstätten die sich auf Bike Umbauten Spezialisiert haben

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • auf dem Foto da oben das ist die NEUE Gabel

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Moin,
    wollte zeitnah meine S51 auf SB umrüsten. Da ich recht groß bin wollte ich gern die SR50/80 nehmen. Meines Erachtens ist die ja die längste mit knapp 78cm oder? Und passt die Plug and Play wenn ich oben noch auf Enduro Gabelversteifung umrüste?
    Grüße

    --ob simson oder mz, wir kriegen jedes weib ins bett--

  • Die Längste ist die OR Gabel mit ~80cm, die ist aber für das Originalfahrwerk zu lang, die SR50 Version mit 78cm passt, ggf. kann man die auch paar Zentimeter über die obere Gabelbrücke hinausschauen lassen. Die Gabel passt soweit Plug and Play, ggf. Schutzblechhalter nacharbeiten sollte die Gabel beim Anziehen vom Schutzblech klemmen.

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!