Zylinder 50ccm 4Kanal

  • Hallo Ich hätte da mal eine Frage und zwar wollte ich mir folgendes Setup holen

    -Zylinder von MZA 50ccm 4 Kanal Almot
    -Vergaser BFV 19N1-11
    -Tuning Auspuff(original Optik)
    -13er Ritzel

    Würde das ganze so überhaupt zusammen passen und ist es sehr auffällig ?? :)

  • Die MZA 4 Kanäler sind allgemein Müll. Der Vergaser... nun ja... ich hab keinen guten Erfahrungen damit gemacht. "Tuning Auspuff" nehm ich jetzt mal an, dass du den den Standard MZA 32mm "Reso" meinst... =Nicht so gut
    Kauf was ordentliches! 60er von einem guten Tuner (ZT, LT, RZT, JW, usw...) oder gutem Privattuner. Dazu einen ZT AOA3 oder ZT Reso (nur gute Erfahrungen mit denen gemacht) oder eben der den der Tuner vorgibt. und ein ordentlicher Vergaser (ZT kann funktionieren, RFVK usw...). Dann packst du deine 90-95kmh oder auch mehr. Wenns weniger sein soll dann ordentlicher 60er AOA1, BVF 16n1-11 und du fährst deine 80kmh.

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Nun ja danke für die Antworten
    Bloss mit dem 60er weiss ich noch nicht so richtig wegen den ordnungshütern und habe ja gerade mal den AM Führerschein und ich glaube mit nem 60er erwischt zu werden sind dann die fleppn weg ^^

  • Das ist vollkommen richtig... bei dem 50/4 aber genauso.
    Maximal unauffällig wäre ein 50ccm Sportzylinder aber den würde ich dir nicht empfehlen. Nehm z.B. den wahrscheinlich am meisten empfohlenen Zylinder.. den LT Reso 60 oder einen ZT S60 Stage 1 (bin ich über 12.000km gefahren) . Dazu einen AOA1 Umbau, den Originalvergaser umbauen und man fährt um einiges unauffälliger als mit diesen Schrott 50/4 mit den Anbauteilen.

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Ja ok danke mal noch eine Frage hätte ich
    Wo ich meine S51 erworben hatte war schon ein 32er krümmer und ein Auspuff mit offenem entstück drin kann es sein das auch schon ein 60/2 verbaut wurde oder würde ich das an der Leistung merken weil Wer verbaut bitteschön ein 32er an einen normalen 50/2 :D

  • Einen unbearbeiteten 60er merkt man absolut nicht (zumindest ich nicht... bin ddr 50er und mza 60er direkt nacheinander probegefahren und hab NICHTS gemerkt). Die einzige Möglichkeit wäre den Zylinderkopf runter zu nehmen und nachzumessen. Wenn du schon einen 32er Auspuff hast dann überprüf mal ob das Röhrchen im Endstück auf 16mm aufgeweitet wurde und kbder Schalldämpfer entweder einer mit mehr Durchlass oder mit 2 10er Löchern ist. Die meisten bearbeiteten 60er sollten dann mit dem sogenannten AOA3 ziemlich gut funktionieren.

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Also 2 10mm Löcher sind drin und wenn ich hinten den auspuff Auslass sag ich mal so Messe kommt irgendwas mit 17mm rauf aber bei meinem auspuff ist ja auch hinten keine Verengung drinne

  • Gut also gibt eindeutig schlimmeres. Auspuff kann bleiben.
    Wie schnell willst du denn fahren bzw für was willst du ihn nutzen? Alltag und nicht bei den Bullen auffallen oder schon mehr bumms?

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Nutze ich hauptsächlich für den Alltag bisschen rummfahren also am besten währe schon mehr Leistung was nicht auffällt und falls es doch mal auffällt nicht gleich fleppn weg ^^
    Und wenn ich den zylinderkopf abbauen gibt es da irgendwelche Schwierigkeiten hatte das noch nie abgebaut und was genau soll ich da ausmessen und welche Messungen sollten rauskommen?

  • Zitat von 2Takt Simme

    Ja ok danke mal noch eine Frage hätte ich
    Wo ich meine S51 erworben hatte war schon ein 32er krümmer und ein Auspuff mit offenem entstück drin kann es sein das auch schon ein 60/2 verbaut wurde oder würde ich das an der Leistung merken weil Wer verbaut bitteschön ein 32er an einen normalen 50/2 :D


    Jemand der der Meinung ist Tuning Krümmer = mehr Leistung.
    Ist das gleiche bei so ein Stino 60ccm Zylinder wird als Tuning Zylinder angeboten, ist aber nur ein aufgebohrter 60ccm Zylinder der keine wirkliche mehr Leistung hat.

  • Meistens sind ja die nur aufgebohrten 60er sogar schwächer weil sich die Steuerzeiten ins negative verschieben.
    Was du wie und wo vermessen musst will ich dir jetzt nicht erklären weil das den Rahmen des Themas sprengen würde und sowas auch schon hunderte male durchgekaut wurde.
    Wenns auffällt bist du bei Tuning immer am arsch....
    Schön geht, wie gesagt der, LT 60 Reso. Aber auch der ZT S60 Stage2 oder der RZT RS604 SP. Sportzylinder sind eher darauf ausgelegt mit Serienanbauteilen bzw leicht veränderten Teilen zu harmonieren. Die eben genannten machen da schon mehr Spaß. Obwohl der LT Reso theoretisch auf Serienanbauteile ausgelegt ist, ist er mit anderen Teilen nochmal deutlich stärker.

    Fuhrpark:
    Simson S100 TÜV
    Simson SR90 Umbau
    Kawasaki Z900
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Weiß oh net wie oft das bekaut werden muss, dass egal ob du mit nem 50 Sport oder nem 85er membraner erwischt wirst, Strafmaß ist das selbe !
    Wes net warum immer geglaubt wird das wenn ich 50ccm hab und dort 12 Kanäle reinbohr das ich dann ja immernoch keine Probleme bekomm, denn sind ja nur 50ccm :wallknocking:

    Das einzige is das in 50/60er sport kaum auffällt

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Zitat von 2Takt Simme

    Nutze ich hauptsächlich für den Alltag bisschen rummfahren also am besten währe schon mehr Leistung was nicht auffällt und falls es doch mal auffällt nicht gleich fleppn weg ^^
    Und wenn ich den zylinderkopf abbauen gibt es da irgendwelche Schwierigkeiten hatte das noch nie abgebaut und was genau soll ich da ausmessen und welche Messungen sollten rauskommen?


    Ganz ehrlich und ernste frage, habt ihr in der Schule keine Physik mehr? Wird dort der 4 und 2 Takt motor nicht mehr behandelt?


    Wenn Tuning auffällt bist du in jedem Fall am arsch egal ob 1 oder 10 ps mehr.

  • 50er hat 38mm Kolbendurchmesser
    60er 41mm

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Und genau das lernt man doch in Physik!

    Und wenn man dann bei Google mal nach Hubraum Rechnern schaut findet man genug Programme die die erforderlichen Daten abfragen.

    Das hat dann nichts mit Neuling oder alten Hasen zu tun sondern mit der eigenen Faulheit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!