Wird n 100stel größer gehont...gebohrt
Alles gut

ZT60/70N
-
-
-
Jetzt stellt sich nur noch die Frage wie fahrbar das mit Stino Luffi ist. Ich würde den Luffi original lassen und dann eventuell einen 19er oder 18er Vergaser drauf pappen wenn es dann hilft.
Ansonsten wirds ein einfaches s60er Stage1 mit 2 Ring Kolben. 16er BVF aber optimiert.... mal gucken. Auspuff kommt neu oder ich brenne den alten aus. Ansonsten kommt der ZT Standard Pott mit leichten Verbesserungen drauf.
Danach tanke ich wenns hilft nur noch vollsynthetische Plürre...
Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
-
-
Bilderdienst S70N Stage 2
Macht nen guten Eindruck und ich hab schon erhöhte Vorfreude das Ding mal zu fahren.
-
Was ist daran Stage 2 ?
-
Zitat von Eiersalat
Bilderdienst S70N Stage 2
Macht nen guten Eindruck und ich hab schon erhöhte Vorfreude das Ding mal zu fahren.
Steuerzeiten dazu sind
A178°
Ü126°
E(ich trau es mich kaum zu veröffentlichen) 149°
Alles mit Gradscheibe gemessen (auch den Einlass mit einem dünnen Draht 0,8mm stärke,3x gemessen weil ich es nicht wahr haben wollte)
Was mir noch positiv aufgefallen ist,der Zylinder hat sehr schöne schwungvolle Radien die trotzdem noch zu allen seiten genügend Fleisch haben.
Und was mich auch noch positiv überrascht hat,-
ich habe zwar keine Flächen vermessen aber der Einlass ist sehr schmal gehalten worüber sich sicher das Kolbenhemd und die Beschichtung unterhalb des Einlasses freuen wird. -
ist auf der Zylinderoberseite order unten ein Logo mit eingegossen wie beim 60er Reso ?
sollten die Mods das Thema nich auftrennen ? hier tummeln sich ja nun 60er und 70er hmmm
-
Thema: ZT60/70N wäre auch klasse.
-
Ändere doch die Überschrift (im ersten Beitrag) ...
-
Der Auslass ist bezüglich der Breite seriennah, dafür sind die NAs dann breit, sieht zumindest so aus.
Wenn die ESZ niedrig ist, und der Einlass schmal, dann fehlt doch da was, oder MRE? -
Jo nach meinem Tests lieber weniger (seriennahe) Fläche, dafür mehr ESZ in Anlehnung an die Yamaha Formel. Zumindest bei BVF Vergasern. In dem Fall wär ich 155 gegangen.
-
Den Kolben kann man ja immer noch kürzen.
Ich hatte mal einen 85D von LM, der hatte auch nur 150° Einlass.So wie ich den Fall sehe, sind die neuen Zylinder schöne Alltagszylinder, die den Namen "D" durchaus verdient haben - sieht man auch an den Leistungskurven, dass die nur mit AOA ein gescheites Band erzeugen.
Die Tittenkurve mit den Resos würde mir nicht schmecken. Scheint nicht dafür gemacht zu sein.Woran liegt es, dass die Kurve mit den Resos so durchwachsen ist? Einlass zu klein? Steuerzeiten insgesamt zu niedrig?
-
Zuwenig VA.
-
Neue Kurven sind Online mit 16er Vergaser beim Stage 1. Denke wird sich nicht viel nehmen zum Reso LT60 oder was meint ihr?
-
Beim S70N ragt der Kopf 1,2mm in den Zylinder hinein. Das schreit doch danach, eine 46er Welle mit herkömmlichen 60er Kopf zu verbauen. Somit hätte man ein Quadrathuber und ein Quäntchen mehr Power...
-
Müssten man nur den Auslass etwas anheben und den Kolben etwas kürzen, dann liesse sich das bewerkstelligen. Was aber wenn der Zylinder höher ist um dem Abplatzen der Beschichtung entgegen zu wirken.
-
Basis für rennzylinder und guter Kompromiss für aoa2 und 3, denn das geht auch alles 1000 Umdrehungen eher bei gleichem band. Aber dafür ist es sicherlich nicht ausgelegt.
Vllt gibts ja auf dem Harzring wider was zum Probe fahren
Gruß
-
Hab nur mal aus Spaß die Kurve von Nemo mit dem ZT60N Stage 1+19er Vergaser+AOA2 verglichen.
Sorry, wenn ich mich irgendwo verlesen habe, aber die Qualität des Bildes war leider nicht so gut. -
Quelle: ZT Tuning[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170801/312ad1dbc8eb0baa34126b5bb9a36d26.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170801/d21387d542fbf949fa9b3b2244d786bf.jpg]
Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!