Zt Filtermatte, Kasten und Ansaugmuffe Stino.
Vergaser Rvfk 21 cs - Meinungen
-
-
Bei mir läuft dieser scheißhaufen nicht. Falls jemand einen sucht ich verkaufe meinen.
-
Moin,
Also, ich hab gestern den 262 Düsenstock statt den 260er verbaut.
Es ist etwas besser geworden, aber immer noch da.
Evtl muss ich wohl noch eine Stufe höher gehen.
Umhängen der Nadel und anfetten des Leerlaufgemisch bringt keine Verbesserung.VG
-
Floriank hast eine PN!
-
Ich habe meinen 262 er Düsenstock gegen einen 264er. Und die Probleme im unteren Drehzahlbereich ist zu 95%weg
-
Ich habe heute auch meinen 264 Düsenstock bekommen.... jetzt geht er Top am Resort 90.
Da fast ausgehen beim anfahren ist komplett weg.
Warum nicht gleich so.Gesendet von meinem MIX 2 mit Tapatalk
-
Ich habe heute auch meinen 264 Düsenstock bekommen.... jetzt geht er Top am Resort 90.
Da fast ausgehen beim anfahren ist komplett weg.
Warum nicht gleich so.Gesendet von meinem MIX 2 mit Tapatalk
Hallo!
Weil einfach nicht jeder Motor gleich läuft. Ich würde behaupten dass 90% aller Motoren mit dem 262er DS besser laufen, nur einige eben nicht.... Wenn es sich aber rausstellt dass der Großteil aller Motoren mit dem 264er besser zurechtkommt würden wir das Basissetup auch umstellen.MFg RZT
-
Ich habe meinen 262 er Düsenstock gegen einen 264er. Und die Probleme im unteren Drehzahlbereich ist zu 95%wegGenau so sehe ich das auch, zu 95% weg könnte dennoch knapp über standgas noch etwas fetter laufen. Ich würde gerne einen noch größeren düsenstock probieren (wäre super wenn rzt da noch einen vorstellen könnte).
Mfg Quingi1603 -
Habe gerade den 266 er düsenstock bei rzt entdeckt, werde ich direkt mal bestellen und probieren.
Mfg Quingi1603 -
Unsere Gebete wurden erhört. Bin auf dein Feedback gespannt. Dann bestelle ich auch.
-
Sorry doppelpost
-
Kleines Update meinerseits, Am Wochenende den 264er Düsenstock in den RVFK 18 CS verbaut und den Schwimmerstand auf 29mm korrigiert. -> Lief nun deutlich zu fett im unteren Teillast. Ich habe wieder auf Werks Setting zurück gebaut. Läuft so eigentlich optimal am 60er Reso. Naja, Versuch macht Kluch, wie man so schön sagt.
-
Ich habe jetzt den 266 er Düsenstock verbaut und nun bin ich mit dem Motor zu Frieden. Kein Nachtakten mehr. Was ich nur nicht verstehe, warum ich für einen 70 Cent Umschlag 4€ Versand bezahlen und für ein 7 Euro Paket mit 8 Versand.
-
Ich habe jetzt den 266 er Düsenstock verbaut und nun bin ich mit dem Motor zu Frieden. Kein Nachtakten mehr. Was ich nur nicht verstehe, warum ich für einen 70 Cent Umschlag 4€ Versand bezahlen und für ein 7 Euro Paket mit 8 Versand.Hallo!
Weil du deinen Düsenstock in einem 70cent-Umschlag nicht bekommen hättest sondern der zwei Tage später wieder bei uns gelandet wäre....
MfG RZT
-
Als Warensendung eben 1 Euro
-
Am Anfang der Woche habe ich wieder einen 21er CS in Betrieb genommen.
Setup:
Reso 60
104er HD
Luftfilter umgebaut
Auspuff AOA 1
Schlauch nicht im Kasten.Läuft tadellos. 10 min. Abstimmung.
-
Habe jetzt auch einen 21er CS liegen für meine S50. Mal sehen wann ich dazu komme ihn einzubauen. Werde dann auch mal berichten.
@ DMT Racing, du legst den Schlauch definitiv nicht in den Kasten? Also einfach nach hinten unten weg?
Gruß Björn
-
Ich möchte den Schlauch nicht in den Kasten legen. Besonders wenn der Luftfilter seriennah ist verhindert der entstehende Unterdruck am Schlauch, dass der Vergaser sich ungehindert ausgleichen kann. Und natürlich, weil ich dort definitiv kein Loch rein bohren möchte und werde.
Der Schlauch jedoch ist nötig zur guten Abstimmung. Den dann einfach nach unten weg legen oder zu gunsten der Umwelt in einen Behälter enden lassen. -
So hab ich´s auch gemacht, da ich kein Loch in meinen schönen, originalen Herzkasten bohren wollte. Einfach nach unten hin weg verlegen, wie Serie. Steht ja auch so in der Anleitung von RZT.
-
Hab meinen CS heute mal angebaut. Anfangs auch die von Anderen schon mal beschriebenen Anfahrprobleme. Die Nadel in die mittlere Kerbe gehangen und es wurde besser. Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass er bei ca 1/3 bis 1/2 Gas überfettet. Weniger Gas und Vollgas geht. Werde wohl auch mal nen anderen Düsenstock bestellen.
Luftfilter ist auf eine große Filtermatte umgebaut und im Herzkasten ein zusätzliches Rohr und Löcher zur Batterieseite.
Gruß Björn
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!