
Einlass zu groß ?
-
-
Naja bei der Kante bleibt wohl ausser Ring weglassen keine Wahl.
-
Versetzen geht nur wenn Fleisch vorhanden ist, zxmadx kann das bestimmt
-
Die Kante sehe ich nicht so problematisch. Wenn der der Pin da weg kommt ist eigentlich alles schick.
-
Heute endlich mal dazu gekommen.
Zylinder hab ich mal provisorisch auf eine Gehäuse Hälfte wo die kW noch drinnen war gebastelt und dann Bilder gemacht von Kolben stand ot und ut (ohne Zylinderfuß Dichtung)Zylinder ist für 44er Hub und die Kurbelwelle ist auch so bestellt gewesen (muss 48mm Hub nicht mit Distanz Platte gefahren werden?).
Ut schließen auslassen und die Strömer bündig mit dem Kolben ab.
Finde momentan meinen messchieber nicht sonst könnte ich auch genaueres ausmessen.
-
Also wie vermutet, der zweite Ring darf dort- zumindest so- nicht bleiben. Pin versetzen oder besser, anderen Kolben einschleifen lassen.
-
Wenn das auf dem Bild der UT ist frage ich mich aber wie die Spur vom Pin dann bis fast an die Unterkante vom Einlass kommt?
Oder sehe ich das falsch?mfg
-
Ist mir auch aufgefallen beim Bilder durchschauen ...
Zylinder habe ich heute zu Ksm gebracht
scheint kein Problem zu sein den Pin umzusetzen.Aber gibt für mich keine logische Erklärung wie der Kolben tiefer als UT kommen kann.
-
-
-
-
So Zylinder mit Kolben heute abgeholt.
Ringstoß wurde versetzt.
Denke mal der gute wird wieder laufen -
Und die olle Kante bleibt so?
-
Hoffe die stört nicht weiter.
Nix scharfkantiges oder poröses was sich lösen könnte.Wenn es an der Kante scheitern sollte gibt es eben dann den Neuen Schliff.
-
Ach das Ding hat KSM gebaut? Ahhhh...kein Wunder
-
Würde mich wundern, wenn Ksm sowas baut.
Gesendet von meinem SM-T280 mit Tapatalk
-
Ich und nen guter Freund haben in letzter Zeit mit KSM nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Zylinder musste zb 3 mal geschliffen werden damit endlich das Einbauspiel gepasst hatte (hatte 2 mal geklemmt direkt noch bei KSM auf dem Hof) das ganze bei 2 Mopeds.
Ein 2. Zylinder war danach nicht mehr zu gebrauchen und es wurde nen 60 Reso verkauft.Ich habe am selben Tag nen 50ccm DDR Zylinder mit 0-Maß Kolben (auch DDR) dieser hatte nach 300km einen Kapitalen Klemmer mit verzogener Kurbelwelle (Motor hatte keine 1000km runter) Grund war, Kolbenringe wurden zu weit aufgebogen und hatten dadurch Risse der obere blockierte im Auslass (abwärts) und Riss eine Stück Kolben mit. Das ganze passierte im August. Habe schon mehrmals KSM Kontaktiert ans Telefon geht keiner ran Emails werden Ignoriert (andere anfragen werden bearbeitet auf der selben Email Adresse).
Wenn bis Ende nächster Woche sich keiner bei mir zurück meldet werde ich das meinem Anwalt übergeben ich schau mir das nicht mehr an. Wer so einen Namen hat soll auch mal für die gemachte Scheiße geradestehen.
Da mal nen Bild von dem Schaden.
-
Wow. Das ist krass!
Der war am Kopf aber auch nicht dicht. Die Nebenluft wird auch ihren Beitrag geleistet haben. -
Wie kann man Guss kolbenringe zu weit aufbiegen ohne das die vorher schon brechen? Die Geschichte hört sich sehr erfunden an.
-
Also ich bin bis jetzt immer persönlich in Suhl gewesen und hätte bis jetzt keine Probleme (Zylinder schleifen,einen 85/4 auf Wunsch bauen lassen und zwei Blöcke ausdrehen lassen)
Jetzt eben der 105er aber das ist ja etwas komisch gelaufen die ganze Geschichte.
Aber denke mal das wird jetzt wieder laufen.Kumpel hat sein 85er dort eintragen lassen mit SB und was weiß ich.
Und das was mir fast am meisten gefällt sind die Preise
Das einzige sind eben die Wartezeiten bei gewissen Sachen aber das ist ja glaube ich ein zwei Personen Betrieb (das weiß ich aber nicht genau).Trotz dessen musste ich noch nicht all zu lange warten.
Vor Ort Kann man sich auch immer beraten lassen wie das natürlich im Internet ist weiß ich nicht.
Das mit dem Kolbenringen hört sich für mich auch komisch an..
Wie will man das danach noch erkennen das die Ringe "zu weit" aufgebogen wurden ...
Kenne es bei Kolbenringen auch nur entweder drauf und ganz oder daneben und zerbrochen..
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!