Alarmanlage Garage-Welche habt ihr?

  • Welche Alarmanlagen für eure Garagen habt ihr?

    In meiner Halle stehen doch zunehmend Werte.
    Ich würde gerne eine Alarmanlage nachrüsten.
    Strom ist vorhanden aber auf den sollte man sich nicht verlassen bzw ich weiß nicht wie lange noch.

    Meine Vorstellung wäre eine Alarmanlage mit bewegungsmelder welche mich im E Fall anruft oder SMS sendet.
    Noch schöner wäre live Kamera aber sicherlich ohne WLAN schwer umsetzbar.
    Kontaktschalter sind bei mir schwer bis garnicht umsetzbar.
    Habt ihr preiswerte oder bezahlbare Vorschläge?

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Ich kenne jemanden der sich ne alte Weidezaunanlage umgerüstet hat und die direkt nach dem Tor von innen als ne Art Spinnennetz montiert hatte. Erst abschalten, dann zur Seite falten. Wer da Nachts ohne abschalten einfach so ins Netz gegangen wäre hätte nirgends mehr eingebrochen. Weiß nicht ob sowas legal ist...

    Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

  • Leider nicht legal, da dir der Einbrecher nachher nen Strick draus drehen kann.

    In meiner Halle habe ich nen altes Pausenhorn aus ner Stahlhütte verbaut. Schweine laut und auf Kopfhöhe. Wird über eine Gebäudeexterne Stromquelle gespeist. Stromleitungen und Horn mechanisch abgesichert.


    Kenne nen Schrauberclub der ne Feuerwehrsirene als Alarmanlage montiert hat. Klappt bei uns im ländlichen Raum auch super. Da stehen recht flink Leute vor der Tür und schauen nachm rechten ;]

  • Zitat von Hechtiver

    Ich kenne jemanden der sich ne alte Weidezaunanlage umgerüstet hat und die direkt nach dem Tor von innen als ne Art Spinnennetz montiert hatte. Erst abschalten, dann zur Seite falten. Wer da Nachts ohne abschalten einfach so ins Netz gegangen wäre hätte nirgends mehr eingebrochen. Weiß nicht ob sowas legal ist...

    Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk


    Wieso soll das nicht legal sein ?
    Garage ist doch deine und in diese da hat wohl keiner ohne Erlaubnis was zu suchen.
    Man kann ja noch Schild ans Tor machen "Achtung Elektrozaun" :D

  • Solche Kevin allein zu Hause Methoden wie Weidenetze werden die einfach mal gar nichts bringen.
    Ich denke mal ich bräuchte 20 sec ohne Werkzeug um es zu entfernen und vielleicht 3sec mit werkzeug.

    Rhintuner du hattest doch so einen geilen alten Lkw oder?

    Wirklichen schutz bringen dir nur wirkliche Alarmsysteme es gibt da nichts billiges was wirklich hilft. Es handelt sich bei den Dieben meist nicht um irgendwelche rotzlöffel die besoffen der Meinung sind, sondern um organisierte Banden. Die spähen deine Werkstatt schon Monate/ Wochen vorher aus.

    Möglich wäre vielleicht noch ein Mechanischer Schutz. Wenn du einen Kran/bagger zu hause hast kannst du zum Beispiel Betongewichte vor die ausfahrt vom Lkw stellen. Kein unüberwindbares Hindernisse aber es hält auf und ist nicht heimlich zu entfernen.
    Hilf bei moped aber nicht wirklich, das kannst du ja hinüber heben.
    Für das moped kannst du einen Separaten Käfig bauen, ist aber ziemlicher Aufwand und kosten am ende auch nicht wenig.

    Wenn du täglich in die Garage schaust wäre noch eine Möglichkeit in jedem Fahrzeug ein GPS Sender zu verstecken.

    Kameras mit live Schaltung und SMS Meldung soll es wohl auch für Weidezaungeräte geben. In dem Bereich kannst du dich ja mal umsehen.

  • Einen Käfig in der Halle haben die benachbarten Schrauber auch mal gehabt.
    Leider hat niemand daran gedacht die große Flex mit im Käfig zu verschließen :D
    Schon warens 2 Sciroccos weniger...

    Krach ist des Nachtens nichts ungewöhnliches auf dem Hallengelände gewesen, also hat sich auch niemand drum gekümmert.

  • Das ist natürlich doof gelaufen :thumbup:

    Man muss natürlich die Gegebenheiten beachten, wenn bei mir auf dem Hof abends die flex läuft wird mein Nachbar bestimmt mal klingeln kommen, wenn die halle am arsch der Welt ist nützt das natürlich nicht wirklich was.

  • Es gibt einiges an Alarmanlagen für relativ wenig Geld, mit und ohne Rufalarm.
    Da muss jeder für sich selbst erstmal klarstellen was ihm die Sicherheit seiner Fahrzeuge wert ist.
    Ich persönlich würde mir ein System einbauen welches Kameraanschlüsse hat und die Daten auf eine Netzwerkplatte speichert, welche logischerweise nicht im selben Gebäude liegen sollte.
    Selbst wenn den Einbruch niemand rechtzeitig mitbekommt oder man nicht schnell genug vor Ort ist und etwas fehlt, so hat man wenigstens gesicherte Bilder welche man selber zur identifizierung nutzen kann oder eben auch der Polizei zur Klärung überreichen kann.

  • Zitat von SternExp

    Meine Rechtsauffassung ist die gleiche, Gerichtsurteile zeigen jedoch das nicht alle diese Auffassung teilen.

    Echt traurig das man sich solche Gedanken machen muss wie man sein Eigentum schützt
    und das dann ein Dieb mehr Unterstützung vom Staat bekommt wegen Bewahrung seiner rechte als ein geschädigter, ist krank.

  • also ich hab leider kein link, hatte aber letzte woche einen Alarmanlagen test im Fernsehen gesehen.
    Da hatte der Testsieger iwas um die 80 Euro gekostet ink. 3 Bewegungsmelder und einer Kamera.
    Dazu war die in der lage, mit einer zusätzlichen Sim Karte, einem eine Benachrichtigung aufs Telefon zu schicken.

    Leider habe ich zuspät eingeschalten um genau sagen zu können wo es die zu kaufen gab :oops:
    mfg

  • Das sind Anlagen von Olympia.
    Sowas zB:
    https://www.conrad.de/de/funk-alarma…0171005085911:s

    Ich kenne auch einige die diese Anlagen haben und kann bisher wenig schlechtes darüber berichten.
    Sowohl die Anruffunktion als auch das mithören funzt einwandfrei.
    Schnell installiert und zuverlässig würde ich behaupten.
    Jedoch hat man keinen Videobeweis wenn die Diebe davon gekommen sind.
    Wenn man den heutigen Wert einer normalen S51 sieht, dann sollten 500 Euro für einen Lösung mit Videoaufzeichnung und Speichermöglickeit schon drin sein.
    Es gibt bei diesen Systemen auch Fehlalarme durch Mäuse zB.
    Da will man nicht immer gleich panisch zur Werkstatt fahren um festzustellen das nix ist.
    Mit einem Video überwachten System hat man in der Regel die möglichkeit sofort Bilder zu haben oder falls man gerade verhindert ist eben "später" nachzusehen.

  • Vor 2 oder 3 Jahren haben sie bei uns in der Gegend ein Traktor und ein Hublader für gut befunden.

    Trotz 2 Hunde auf dem Hof und direkter Nachbarn an der einen Hof Seite ist es erst am nächsten morgen aufgefallen.

    Trotzdem schöner Wau Wau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!