Was spricht denn für die Funktion als Abfallbehälter dagegen?

Harzringmoped 2018
-
-
passt irgendwie nicht zu deinen anderen Teilen die du dir angeschafft hast.
-
-
Kleiner Teaser.
So soll´s ungefähr mal aussehen: -
Motorhalter eingebaut, Startnummernhalter hinten gebaut, die programmierbare PVL sitzt und der Überlaufbehälter ist auch fertig. Jetzt muss ich nur noch einen guten Platz dafür finden. [emoji848][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180108/ef080eae1776290a364d8fc3a5604e66.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180108/4fc470023de6eadf8881a279f1b267a0.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180108/1b9ab6e58eb0c9af9ee8062056f682cb.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180108/9d7cb761e86a22a504a370309bb15932.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180108/77efa0d1eee5ec45efcf8aa8d1f2e2e1.jpg]
-
Dieses Mal auch richtig eingestellt? ;D
-
Das Einstellen machen wir bei Jeffrey auf dem Prüfstand. Ich hab jetzt, wie von Jeffrey befohlen, 16° vOT (was ziemlich genau 1mm vOT sein durfte) eingestellt. Damit sollte der Ofen anspringen. Mehr muss der Motor vorher nicht schaffen...und ich mach nichts kaputt.[emoji28]
-
Du hast ja auch so nen Holzgestell als Montageständer, ähnlich wie ich.
-
Das hab ich mir schnell zusammengeschraubt (bin ja gelernter Zimmermann [emoji16]), weil der andere Hubständer ja an der Schwinge hebt und ich den Bolzen rausnehmen musste um die Motorhalter zu verbauen. Außerdem kann ich so das Vorderrad entlasten, um es auszubauen.
-
Das macht dich gleich sympathischer
Ich bin auch Zimmermann. -
Startnummertafelhalter und eine Querstrebe für die Sitzbankgummiauflage sind fertig.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180113/e57389404b5191066f4832c1fb642af5.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180113/742b58667b439551cea30dfb92fb734b.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180113/cc91e22b0e68c3cde4a25795e23312a0.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180113/739a88028beb331453a9533d691e3e51.jpg]
-
Hast du die obere Stoßdämpferaufnahme irgendwie verstärkt?
Ansonsten wäre mir das etwas zu lavede in der dünnen Strebe. -
Hält dicke.
-
Die Obergurtstützstreben und die Endurostreben haben mir die Adlers extra (nochmal) aus dickwandigerem Material und mit Einschweißhülsen gebaut. Da passiert nix.
Ein paar Sturzpads habe ich heute auch noch auf der Fräse gedreht. Jetzt muss noch die Achse links und rechts 10mm M6 Gewinde bekommen.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180114/191d6fc3b2c837231f8d098d5143654c.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180114/4316e463875ade59faef469244290db9.jpg] -
Denkst du nicht, dass die Hebelwirkung der Sturzpads ein bisschen zu groß ist für so ne poplige M6 Schraube? Würde mir da was Anderes überlegen.
-
Willi, alles zum Glück noch nicht erprobt. Aber ich habe mich bei den erfahrenen Kollegen aus der Simson-GP erkundigt. Demnach sollte es so gehen.
Heute erster Bodenkontakt- rüber zum Schweißgerät. Die beiden Lenkanschläge habe ich noch anheften können...
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180114/43ebdd2c61bb3e8b90cd23501b45dfcd.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180114/5c938311f734d3639506f0b268f8a152.jpg]
-
Weihnachtsgeschenk Nr. 2: K7RD 18:53
-
Bin schon sehr gespannt auf das fertige Gerät. Man sieht sich im Harz.
-
habe mir sagen lassen dass du trotz der k7 Probleme bekommst mit dem Getriebe wenn du hinten keine Ruckdämpfung fährst. Bin gespannt ob das bei dir so funktioniert
-
Wer weiß.. Wahrscheinlich kommt bei ihm hinten noch ne Ruckdämpfung rein..
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!