Irgendwie bin ich gerade so wild drauf eines zu bestellen, ZT hat eins nachgelegt, 75ccm im M53/M54, die 16mm Kurve gefällt mir von Stage 1 sowas von!
http://zt-tuning.de/Zylinderkit-ZT…lbe-KR51-1-95PS

ZT75N - Der Vogeltesthread
-
-
Wahnsinn! ZT macht alles richtig! Ich feier den Typen.
-
...das liest sich alles soooo schön .Wer weiß ,was als Nächstes kommt .
-
ZT haut in letzter Zeit nur schöne Sachen aufm Markt, bei mir steht auch noch einiges aufm Einkaufszettel für nächstes jahr bei ZT
-
Ich halte davon erstmal Abstand. Mal sehen wann die ersten Erfahrungsberichte eintrudeln. Hauptsache bei den Zylindern hält die Beschichtung mal
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
Kann wer die RZT CS704 Diagramme mal im Vergleich mit den ZT 75N hochladen, bitte. Ich kann die Diagramme von ZT hier nicht aufrufen.
-
Bitteschön
-
Super, danke Bachi.
-
-
Beides keine wirklich breiten Diagramme.
-
Was ist denn an den Diagrammen deiner Meinung nach nicht gut?
Ist die Stino Kurve einer S51 auch nicht gut?
Komisch, dass das Diagramm sogar nur 4000 Umdrehungen lang ist -
4 -5000 u/min nutzbares Drehzahlband und ab ca. 4000 u/min mehr Leistung und Drehmoment als Serie, wir betrachten scheinbar unterschiedliche Diagramme? Dazu einmal Kurzhub mit großem Kolben und einmal "Notkonstruktion" mit überlaufendem Kolben. Zeig mal bitte ein breites Diagramm von nem M53/54 damit wir wissen wovon du redest.
Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk
-
Du wirst von dem nix zu Gesicht bekommen....
-
Schön wäre es halt auch im S50 Kühlkörper...
-
Wann kommen die Aufschreie, wegen den zerbröselnden Getrieben?
Vielleicht entwickelt ZT ja im dunklen Kellerräumchen, schon das nächste (Getriebe) Träumchen
Immerhin wissen sie ja wie man es richtig oder falsch macht.
-
...solange ein 3-Gang zerbröselt... ,beim 4 G dürften Tränen fließen...Man muß halt seine Fahrweise anpassen ,anders gehts nicht .
-
Also ich bau grad nen 85er mit 44mm Hub auf M53 Basis. Bin echt gespannt ob das Getriebe wirklich so anfällig ist!? Oder ob es daran liegt das es viele einfach wieder so zusammen klatschen wie es original mal ausgebaut wurde. Habe bestimmt 5 Stunden erörtert wo eventuelle Fehler liegen könnten. Dann weitere 5 Stunden mit abstellen der Fehler verbracht! Ich denke es hält, aber im Frühjahr werde ich schlauer sein!?
Mfg Falk
-
Aber ansonsten geiler Zylinder von ZT. Wenn der eher gekommen wäre, hätte ich mir nicht den Aufwand mit dem 85er M541Zylinder gemacht.
Mfg Falk
-
Beides keine wirklich breiten Diagramme.Breit ist nur dein Bauch?
Irgendwas im Ohr gehabt -
Das M53 Getriebe hält. Das M54, welches ich im Star mit mindestens derselben Leistung und Drehmoment fahre, hält seit 1600km. Die ersten 2 Gänge benutze ich allerdings eher zaghaft. Problem bei dem Drehmoment, selbst die 5 Lamellenkupplung mit 2 Unterlegscheiben pro Feder rutscht, wenn der Motor kalt ist, ganz leicht.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!