Fahrwerkskomponenten s51

  • Hallo!
    Teuer aber das Beste in Serienoptik ist defenitiv das komplette Fahrwerk von Jeffrey Wiesner. Die Auswahl streets race fuer meine S51 ist unübertroffen. Die Kombination in meiner S130 von JW, passend nach meinem Wunsch.. ebenso. Da fuer mich im mittleren Nutzungsbereich diese Komponenten zu kostenintensiv sind, kann ich folgende Kombinationen empfehlen :
    Seriengabel/zt Federbeine.... verblueffend super!!
    Seriengabel/cnc Bombast Stabi/ JW Federbeine Street race.
    Das gilt fuer getunte Simsons die gut ueber 100 laufen und keine SB haben. Meiner Ansicht nach ist es bei Einsatz einer SB, Pflicht!! Das Fahrwerk von JW einzusetzen. Die hat die entsprechende gute Druckstufenperformance.

    Die Federbeine von ZT... bieten das beste Preis/Leistungsverhaeltniss - - - RESPEKT!

    Einen schönen 2.Advent!

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

  • ... Na ja... Mit so einer nachhaltigen Einstellung, ist ein Forum verdammt, zu sterben.... Wollt ihr das?
    Ich konnte zu Beginn meines Interesses an Simson eine Menge von diesem Forum partizipieren und gebe auf diesem Wege wieder was zurueck indem ich meine Erfahrungen benenne.
    Ein Forum lebt von Allen! Inhalten, die den genannten Regeln Folge leisten... Ihr erinnert Euch? Der/die Admins haben dafür Sorge zu tragen das dies auch so erfolgt. . Auch ich finde es schade, daß dieses Forum in eine Richtung trifftet.. die dem hohen Anspruch, des grossen Forums nicht mehr genügt.. Findet ihr nicht? Es wäre super, wenn es wieder in diese Bahnen des Ursprungs zurueck findet könntet. Ich fuer meinen Teil, werde weiter meine Erfahrungen gekoppelt mit den Herstellern hier darstellen.
    Also:bitte wieder zurueck zu dem Thema Fahrwerk. Wer hat andere oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es noch andere Lösungen?

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

  • Can, wenn das ein Erfahrungsbericht werden sollte, dann mache dir vorher mal Gedanken darüber, wie man solch ein Thema benennen könnte und was den geneigten Leser interessieren könnte. Darüber, dass die deutsche Rechtschreibung mittlerweile eh keinen Wert mehr zu haben scheint, beschwere ich mich ja gar nicht mehr. Aber ein wenig Struktur wäre wünschenswert. Nicht, dass sich die Hersteller schämen müssen. Du schmeißt irgendwelche Bauteile wild durcheinander, dazu eins, zwei Worte wie "top" oder "unübertroffen". Weder weiß jemand, welchem Bauteil die Bezeichnung gilt, noch weiß irgendjemand, was dieser subjektive Ausdruck deinerseits bedeuten soll. Trenne in einzelne Abschnitte, beschreibe objektiv wo du was wie lange eingesetzt hast und ziehe DANN ein Fazit.

  • RenaeRacer: im Prinzip hast du ja Recht und oft genug hast du bewiesen wie ein guter Erfahrungsbericht aussehen kann. Aber was ich hier rauslese: entweder richtig oder garnicht. Ich finde auch das sich Can Berichte manchmal wie Werbeberichte anhören. Na und? Es ist halt SEINE Art zu schreiben. Ich finde manche hier im Forum schrauben ihr Ansprüche ganz schön hoch.
    Ja, erstmal ist der Informationsgehalt von Can's Bericht nicht sehr hoch aber wer mehr oder spezielleres wissen möchte kann ja nachfragen.

  • Also wenn diese Ansprüche zu hoch sind und meine gut gemeinten Ratschläge jemanden kränken, dann nehme ich diese selbstverständlich gerne zurück.
    Mir bricht jedenfalls kein Zacken aus der Oberlehrerkrone, wenn i mal 1 Hinweis bekom vong Kritik her.
    Grüße

  • Für mich ist dieser "Erfahrungsbericht" nichtig wer bei >80km/h noch die Seriengabel empfiehlt kann von Fahrwerken im 2 Rad keine Ahnung haben.

    Die Seriengabel ist, wenn diese nicht gerade frisch gemacht wurde mit stärkeren Federn, schon beim Serienmoped überfordert und da spreche ich jetzt nicht von Rumänischen Straßenverhältnissen.

    Man kann die Seriengabel mit einfachen Mitteln und vielen Teilen welcher ein Bastler/Schrauber/Mopedfahrer eh in der Werkstatt liegen hat kostengünstig brauchbar umbauen, was bei Tuning genauso wie die Bremse gemacht werden sollte aber diese Empfehlung hier gleicht an ein Selbstmordkomando.

    Mich erschreckt es aber auch das noch niemand anderes das hier beanstandet hat.

  • Ich denke mal Can meint mit Seriengabel die äußere Form und hat mindestens das RZT-Telegabelkit oder sonstige Verbesserungen verbaut.
    Ich glaube kaum das er sonst bei Tempo 100 einhändig Videos mit seinem Handy aufnehmen hätte können 😉

  • Nö Seriengabel ist für mich Seriengabel nix Umbaukit, die andern Teile kann der Herr ja auch in jedem Detail vermerken dann würde er das bei einem vermeintlich eingebauten Gabelkit ja auch machen.

    Wer mit dem Handy in der Hand bei >100 km/h auf der Simson noch filmen kann dem ist sein Leben eh nix mehr wert da wundert mich das mit der Seriengabel jetzt garnicht mehr.

    Ich finde es erschreckend wie man sowas veröffentlichen kann zum Schluss glaubt das so nen 16 Jähriger ohne Verstand noch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!