Grüße zusammen
Da ich nicht gerade der Tuning experte bin also doch er der Käufer wollte ich mich mal informieren was es heutzutage für Möglichkeiten gibt auf meinen LT95 SO Motor für Zylinder zu bauen ohne den Motor zu spalten.
Es geht nicht darum das ich es mach es interessiert mich nur mal grade was ich in Zukunft für Möglichkeiten habe. Also wer ein paar Zylinder kennt die passen könnten einfach mal melden. ich sag schon mal danke
LT95SO Motor einen neuen zylinder verpassen
-
-
Da meiner Kenntnis nach in diesem Motor eine KW mit 48mm Hub verbaut ist ,dürftest du bei den einschlägigen Anbietern fündig werden .Bleibt noch die Frage nach dem jetzigen Buchsenaußendurchmesser ...aber den kann man im bestimmten Rahmen auf " dein " Maß abdrehen,falls zu groß .
-
Servus 😉
Ich denke soviele Möglichkeiten wirst du nicht haben.
Am besten fährst du sicher, wenn du den Motor komplett verkaufst und dir was mit mehr Leistung als Komplettmotor suchst. (Meine Meinung)MfG Clemens
-
Du wirst 54er Bohrung haben da passen die RZT Zylinder 100er Serie mit Buchse abdrehen.
-
Der LT-Zylinder ist aber schon ein krasses Gerät.
Mit einem anderem Zylinder wird da nicht viel Steigerung kommen.Wenn mehr Leistung gewünscht wird, dann lieber den vorhandenen Zylinder
modifizieren oder mal auspuffseitig gucken.Welcher Auspuff ist momentan verbaut?
-
Ich fahre zurzeit mit aoa3 bei 105 km ist da ende. ich werde in den nächsten Wochen noch mal meinen aoa3 Edelstahl probieren.
Da ich schon mal irgend wo gelesen habe das es mit reso und bettel 85 Auspuff Hitze Probleme gibt werde ich es erst gar nicht probieren.
soweit ich mich noch erinnern kann steht bei den Motor der kolben 1 bis 2 mm über den Zylinder das ist mein größtes bedenken -
Was erhoffst du dir- abgesehen von besserem Schutz vor Korrosion- durch den anderen Werkstoff des VA Auspuff?
-
Laut Diagramm damals war es 1ps mehr in warmen zustand also denke ich wird es keine spürbare Verbesserung. aber wenn ich in einmal habe möchte ich es jetzt einfach mal probieren.
-
Ich würde den AOA sein lassen. Das ist einfach eine Leistungsdrossel (wenn auch schön fahrbar und haltbar) an diesem spitz ausgelegten Zylinder (Steuerzeiten, Kanaldesign und Auslegung sind mir bekannt).
Hitzeprobleme. Ja. Aber das bleibt bei Langhub und Drehzahl kaum aus. Ein anderer Zylinder macht es nicht unbedingt besser.
Wenn du deinen Fahrstil anpasst und dem Motor auch zwischendurch mal Erholung gönnst, kannst bedenkenlos ein Reso mit dicken Mittelteil (LTM85) dran hängen. Du solltest den Motor nur nicht dauerhaft Feuer geben.
Dieser Auspuff erweckt deinen Motor erst zum Leben.
Ich glaube mich an ein altes Diagramm mit 20 oder 21PS zu erinnern.Ich glaube, das ist was du suchst.
-
Ich kenne jemanden der einen Ltm 85 fährt ich frage in einfach mal ob er in mir mal borgen tut für Test Zwecke. Wenn ich fahre fahr ich ehe meistens Motor schonend. Ich probiere es einfach Motor schonend mal aus.
-
Glaube mir, dass wird ein Aha-Erlebnis.
Ich fahre den Auspuff an einen meiner Mopeds am 85er.
Der Unterschied zu seriennahen Anlagen (70mm Durchmesser) ist sehr deutlich. -
Ich würde den AOA sein lassen. Das ist einfach eine Leistungsdrossel (wenn auch schön fahrbar und haltbar) an diesem spitz ausgelegten Zylinder (Steuerzeiten, Kanaldesign und Auslegung sind mir bekannt).Hitzeprobleme. Ja. Aber das bleibt bei Langhub und Drehzahl kaum aus. Ein anderer Zylinder macht es nicht unbedingt besser.
Wenn du deinen Fahrstil anpasst und dem Motor auch zwischendurch mal Erholung gönnst, kannst bedenkenlos ein Reso mit dicken Mittelteil (LTM85) dran hängen. Du solltest den Motor nur nicht dauerhaft Feuer geben.
Dieser Auspuff erweckt deinen Motor erst zum Leben.
Ich glaube mich an ein altes Diagramm mit 20 oder 21PS zu erinnern.Ich glaube, das ist was du suchst.
Ich bin den Motor von Bune 2011 oder so schön gefahren mit AOA3 der geht schon mächtig voran.. Ich finde ein Reso macht das schön fahrbare kaputt, hab bei meinem 2TF 85O jetzt spaßeshalber mal den Aoa3 dran verbaut ( vorher Jahrelang verschiedene Reso ) und muss sagen gefühlt schlechter geht er nicht wie mit Reso ( wo eigentlich lt Diagramm 2,5 PS mehr anstehen sollten) .. -
Ich werde es dieses Jahr mal testen sobald es wieder etwas wärmer wird. Und werde dann noch mal drüber berichten.
Und bei einen Kolben Glämmer gibt es ja demnach auch noch andere Möglichkeiten was Kolben und Zylinder an geht. -
Haben eure LT95SO denn 48mm hub ?
Jemand mal gemessen ?
-
-
Hab mal gehört, das der nur 46 hub hat.
-
Ja, er hat 48mm Hub.
Hatte damals (2011 oder so) gleich nachdem ich den Motor abgeholt hatte die Zündkerze rausgeschraubt, das Tiefenmaß vom Messschieber reingehangen und nachgemessen, weil sich damals Jan gegenüber dem Forum bedeckt gehalten hat wieviel Hub er hat.
-
Ich habe selber einen.
Dieser hat 46er hub [emoji848]
-
Ich habe selber einen.Dieser hat 46er hub [emoji848]
Hast du deinen motor schon mal offen gehabt zum messen?
Oder hat er es dir damal beim kauf verraten den im internet finde ich nichts undert prozentiges darüber -
Da brauchste ja nix auf machen. Messschieber durchs Kerzenloch, wie bereits erwähnt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!