Starke Leistung sieht verdammt Original aus. [emoji16][emoji1305]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Starke Leistung sieht verdammt Original aus. [emoji16][emoji1305]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Na das sieht doch super aus. Die Schraube solltest du wirklich noch tauschen und dann steht der Ausfahrt fast nichts mehr im Wege.
Mal schauen ob Andere das als Vorbild nehmen und auch nochmal aktiv so eine Bremse selbst bauen. Wirklich schwierig ist das nicht, es kostet eben nur recht viel Zeit.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das schwierige ist ja, bis man erstmal soweit ist. Passende Bremse finden, passende Speichen finden. Alles so bearbeiten bis es passt. Die Halteplatte konstruieren und herstellen. Letztendlich fahren und schauen ob das Ergebnis auch das ist, was man sich erhofft hat. Und da hast du dir eben viele Gedanken gemacht und Erfahrung gesammelt. Vielen Dank dass du deine Erfahrung teils und auch andere daran teilhaben dürfen!
Ich bin gerade dabei die teile zusammen zu suchen.
Weiss jemand wie es aussieht ob man diesen Umbau der Bremse eintragen lassen kann?
Grüße Leo
Totoking hat das wohl schon mehrmals gemacht. Sollte also möglich sein.
mfg
Also ich habe mir eine MZ Trommelbremse besorgt, habe jedoch festgestellt, daß es eine ohne den Linken Nabendeckel ist. Gehe ich jetzt richtig in der Annahme, das nur die aufgelisteten Radnaben der MZ ES 175, ES250, Ts250 und ETS250 einen Nabendeckel auf der linken Seite besitzen und ich anscheinend eine Nabe der ETZ 250 habe die keinen Nabendeckel verbaut hatten?
Funktioniert die Anleitung auch für den Umbau am s51 ?
Wenn die S51 vorne eine Schwinge hat, ja.
Wenn nicht wirst du dir wohl eine Abstützung bauen müssen.
Zitat von dhperformancegarageAlso ich habe mir eine MZ Trommelbremse besorgt, habe jedoch festgestellt, daß es eine ohne den Linken Nabendeckel ist. Gehe ich jetzt richtig in der Annahme, das nur die aufgelisteten Radnaben der MZ ES 175, ES250, Ts250 und ETS250 einen Nabendeckel auf der linken Seite besitzen und ich anscheinend eine Nabe der ETZ 250 habe die keinen Nabendeckel verbaut hatten?
Du kannst jeden Deckel mechanisch mit den 160er Naben kombinieren. Also besorg dir einfach einen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitat von leo1310Funktioniert die Anleitung auch für den Umbau am s51 ?
Sinngemäß ist das natürlich dieselbe Ausgangsbremse. Praktisch hilft dabei natürlich meine Drehmomentabstützung gar nicht. Außerdem macht bei den S - Modellen die Konstruktion einer anderen Achse Sinn.
Zusammenfassend: Das Rad passt genauso in eine S51 wie in die Vögel aber die Gegenhalter und die Radbefestigung selbst muss anders gelöst werden.
Zwecks Eintragbarkeit habe ich die Anlagen an Schwalbe und Sperber eintragen lassen. Kopien davon gab es beim Kauf meiner Komplettanlagen dazu. Allerdings gebe ich die Kopien nicht einfach so heraus und auch die Käufer der Anlagen wurden dahingehend instruiert die Kopien nicht rauszugeben. Die Gründe liegen, denke ich, auf der Hand.
Hier mal mein MZ Bremsen Umbau. We erfolgt der Einbau
Ich habe mir Sonntag eine Schwalbe gekauft. Nun bin ich am zerlegen und aufarbeiten und dann kann ich die Bremse auch einbauen.
Vorschlag: der Thread sollte mal oben angepint werden. Die 1000. 60er Thread interessiert nun wirklich kaum jemanden, dieses Thema schon und es ist auch ne gute Sache um sicherer zu fahren. (natürlich mit Dekra Segen... )
Ich bin mittlerweile auch etwas weiter gekommen.
Endlich gefunden , was ich immer gesucht habe...……...
Totoking ich habe dir eine PN geschrieben und würde mich freuen, wenn du dich meldest...
Gruß Thomas
Moin,
auch ich habe Interesse daran und habe an Totoking eine PN geschickt.
Gruß
Daniel
Hey,
finde ich super das Totoking die Halterungen herstellt.
Würde auch eine aus Stahl nehmen (PN ist raus).
Wäre nett wenn Totoking noch aktiv ist und sich melden würde.
Gruß Verschneutzelt
Hab dir geschrieben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo guten morgen. Jemand hier einen Tip, wo ich Speichen für einen Umbau herbekomme? Bremstrommel MZ und 1,85 Felge
Ich habe immer bei zweiradheumann.de bestellt. Was genau ich da genommen habe, findest du in meinem ersten Post.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!