85ccm Predator, PZ Tuning

  • Der Sound vom Video fetzt. Lecker

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Stellt sich die Frage wann das Video aufgenommen wurde ...vor der Auslieferung ? Und ein kurzes ,geiles Video sagt noch nichts über den tatsächlichen Zustand eines Motors und dessen Zuverlässigkeit und Haltbarkeit aus ...

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Und da war die Delle schon drin... Ist ja heisser hier wie jeder Kriminalromen... Aktenzeichen XY ungelöst :D

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Den Motor von seinen Sprintmoped hatte er nicht selbst gebaut. Ob der Motor noch existiert, dass weiß ich allerdings nicht ?! Da war auch mal ein Projekt DS-Motor. Konnte man bei FB sehen. Der wurde auch erworben....

  • Meint ihr den aktuellen Sprinter? Der "wixxer" Seitenmembraner? Nich selbst gebaut?

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Bemo ( Herr Beelitz ) hat ihm einiges gezeigt und am Anfang auch die Zylinder gefräst. Jetzt macht er das wohl selber ( außer Aluschweissen, dass klappt noch nicht so ;) ). Falls mich nicht alles täuscht, muß er auch aus der Halle dort raus. Na ja-geht ja hier um "Can" seinen Motor........

  • Hallo,

    Habe mich glatt Mal anmelden müssen, um hier einige Mythen klarzustellen hehe😋

    Angefangen beim Rennauspuff 70-105ccm von uns:
    Getestet habe ich diese Auspuff Maße, als die Zusammenarbeit mit Sup angefangen hat.
    Ich habe etliche Auspuffe berechnet und getestet, bis irgendwann dieser Auspuff heraus kam......der Auspuff ist kein bisschen Vergleichbar mit einem Kart Auspuff Weder mit den 100ern Kart Anlagen, den Rotax Anlagen oder den KZ2 Schaltkart Auspuffen.
    Die Kart Motoren sind kein bisschen mit Simon Motoren vergleichbar vom Drehzahlband her😅

    2. Mythos Famiele Beelitz:
    Mit 14 Jahren habe ich effektiv mit dem Tuning angefangen und habe dann von Anfang an meine Zylinder selbst gefräst, weil ich früher kein Geld hatte um mir Zylinder oder Motoren kaufen zu können.....mit 15 lernte ich Familie Beelitz kennen und habe mit Kai Beelitz viel Kontakt gehabt und auch viele Tipps und Kniffe von ihm gelernt....ich habe ein Moped von ihm abgekauft mit einem 95ccm Motor, nachdem ich diesen Motor gekauft hatte stellte sich raus, das der Zylinder nichtmal bearbeitet war und Langtuning den Motor gebaut hatte und nicht er selbst wie beschrieben......genau dies führte dazu, dass der Kontakt von meiner Seite abgebrochen wurde!
    Der Motor leistete 21Ps auf dem P4.....ich habe ihn dann zerlegt komplett neu bestückt, und dann den Zylinder mit Gehäuse bearbeitet.... Resultat waren 26Ps bei den selben Anbauteilen.....die beiden Diagramme hängen immernoch in der Werkstatt 😋

    Mit dem fertigen Motor mit 26Ps wurden dann damals Sprint rennen gefahren.

    Es werden alle Gehäuse von mir selbst geschweißt sowie gefräst.....für mich ist nicht wichtig wer das macht und ich muss mich damit auch nicht rühmen, aber ich finde einfach doof, wenn irgendwelche Leute falsche Dinge erzählen......

    "DER Wixxer" wurde ebenfalls komplett von mir selbst gebaut und geplant........das ist wie ein Baby, wenn man soviel Arbeit, Ernergie und Zeit investiert....das ganze Gehäuse habe ich selbst gebrutzelt und auch gefräst.....ich denke das ist auch gut an den FB posts erkennbar.
    Trotzdem habe ich natürlich viel mit anderen Tuner Kollegen über das Projekt gesprochen und mich natürlich auch ausgetauscht....Jan hatte zB. Auch ein paar gute Tipps gehabt und ja die habe ich natürlich auch genutzt schließlich hatte er auch den ersten seitenmembraner im Simson Bereich gebaut.....
    Jan hat eigentlich das ganze Projekt von der Planung bis zum Test bei Ihm auf der Rolle beim Tuba alles per WhatsApp Bilder gesehen und kann so auch gut bestätigen, wielange ich an diesem Projekt getüftelt habe, bis die 30+ PS da standen😌😌😌

    Der Drehschieber RT 70 Motor wurde ebenfalls in kompletter Eigenregie gebaut....das gekaufte Gehäuse war damals leider nicht verwendbar und steht immernoch im Regal....war leider Lehrgeld 🤔😓

    Genau das ist eine gute Idee mit dem Unabhängigen Prüfstand....can hast du die Möglichkeit bei dir irgendwo auf die Rolle zu können? 😛😛
    Lg Paule

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!