SIMSON STOTTERT!

  • Hallo ihr lieben,
    Bin heute morgen eine kleine runde (ca 200 m) gefahren, lief alles ganz ok. Danach wollte ich wieder nach hause und meine S51 lief komplett beschissen. Ich fahre derzeit einen lt60 reso, 16-N1 Vergaser mit 80er HD, 6V - E Zündung und auspuffanlage auf Aoa1 umgebaut.
    Meine Kerze ist schwarz und nass, im standgas läuft sie super aber schon im ersten Gang erreiche ich keine hohe Drehzahl und sie fängt an zu ruckeln und zu stottern.
    Ist es möglich das die Zündung das Problem ist? Aber der Zylinder dreht doch nicht über 10000 deswegen sollte die E-Zündung ja gehen

    Mfg

  • Vergaser habe ich heute sauber gemacht bzw die HD. Die war auch ein wenig dreckig aber hat nichts verändert. Sind dke anderen Düsen so relevant, dass diese den Motor so beeinflussen?
    Und das polraf ist doch ständig in Rotation oder meinst du die Grundplatte?


    Mfg

  • Auf dem Kurbelwellenstumpf sitzt eine Passfeder (Halbmond) die in die Nut vom Rotor greift. Wenn diese abgeschert ist kann sich das Polrad verdrehen und der Zündzeitpunkt stimmt nicht mehr.

    Also Öl ablassen, Primär blockieren und die Mutter am Polrad lösen. Entweder siehst Du dann was los ist oder das Polrad muss runter, mit einem passenden Abzieher...

    http://www.mz-und-simson.de/reparatur/pdf/…1-sr50-sr80.pdf


  • Also Öl ablassen, Primär blockieren und die Mutter am Polrad lösen. Entweder siehst Du dann was los ist oder das Polrad muss runter, mit einem passenden Abzieher...

    http://www.mz-und-simson.de/reparatur/pdf/…1-sr50-sr80.pdf

    Spezialwerkzeug habe ich Zuhause. Der Motor wurde neu gemacht und ist seit ca 3 tagen in Betrieb. Halbmonde (auf beiden seiten) sind ebenfalls neu.
    Aber wieso Öl ablassen? Auf der zündungsseite is doch kein Öl.
    Verstehe das mit dem Vergaser sauber machen immer noch nicht. Die HD habe ich sauber gemacht und selbst wenn die anderen Düsen zu wären würde der Motor dadurch doch nicht so reagieren

  • Wenn du Rost/Dreck im Tank hast, kann sich da von Benzinhahn bis Vergaser überall was zusetzen. Und wenn der Benzinfluss gestört ist kann das Moped stottern und ruckeln, weil nicht genug Benzin kommt.
    Ist denn das Moped mit deiner Zylinder Konfiguration schonmal sinnvoll gelaufen?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:


  • Wenn du Rost/Dreck im Tank hast, kann sich da von Benzinhahn bis Vergaser überall was zusetzen. Und wenn der Benzinfluss gestört ist kann das Moped stottern und ruckeln, weil nicht genug Benzin kommt.
    Ist denn das Moped mit deiner Zylinder Konfiguration schonmal sinnvoll gelaufen?

    Ja, bis heute morgen lief alles einwandfrei. Mich wundert es, dass die Zündkerze pitsch nass und schwarz is also sollte sie ja Sprit bekommen. Zündfunke is auch da, is etwas lila der funke. Nach der Reinigung der HD lief sie auch ein wenig besser. Ich geh davon aus die 6 V E-Zündung hats jetzt erlebt


  • Wie löst Du die Mutter am Polrad wenn sich alles mitdreht?

    Wurde die Kurbelwelle auch getauscht? Dann passen die Markierungen für ZZP nicht mehr...

    Die Kurbelwelle ist auch neu, der ZZP liegt bei dem Zylinder bei 1,5 vor OT, habe ich auch so eingestellt und neue Markierung gesetzt

  • Kann es aber sein, da die Kerze pitsch nass und schwarz ist, dass die HD zu groß ist? Im Internet steht man soll mit der 80er HD anfangen und dann nach einiger Zeit runter gehen

  • Hast du was am Luftfilter verändert?
    Ich hatte es auch schon bei einem neuen Steuerteil, das sich die kleine schlitzschraube für die Einsatzdrehzahl verstellt hat. Dann war auch bei Zeiten Schluss und es hat gestottert.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:


  • Hast du was am Luftfilter verändert?
    Ich hatte es auch schon bei einem neuen Steuerteil, das sich die kleine schlitzschraube für die Einsatzdrehzahl verstellt hat. Dann war auch bei Zeiten Schluss und es hat gestottert.

    Nein, der luftfilter ist noch original und ungeküsst


  • Das klingt eher nach Vergaser. Wenn die Kerze Nass ist würde ich als erstes Prüfen, ob der Choke schließt und der Schwimmerstand passt (und der Schwimmer und Nadelventil dicht sind).

    Habe mir jetzt einen düsensatz bestellt von 72 - 80 und werde mal schauen, dazu noch einen reperatursatz für die ventile

  • Ja, bis heute morgen lief alles einwandfrei. Mich wundert es, dass die Zündkerze pitsch nass und schwarz is also sollte sie ja Sprit bekommen. Zündfunke is auch da, is etwas lila der funke. Nach der Reinigung der HD lief sie auch ein wenig besser. Ich geh davon aus die 6 V E-Zündung hats jetzt erlebt

    Da her ist Quatsch mit anderen Düsen anzufangen wenn das Moped so schon ordentlich gelaufen ist.
    Vergaser reinigen, Schwimmerstand prüfen auch ob das Schwimmerventil dicht ist in geschlossen Zustand.
    Schwimmer selber prüfen, nicht das der selber teilweise voll Sprit steht.
    Zündkerze, Kerzen, Zündkabel schon geprüft/getauscht ?
    Ist das alles OK. hat vermutlich der Geber auf der Grundplatte eine Macke.
    Ob es Zündsausetzer hat kann man relativ einfach prüfen, mit einer Stroboskoplampe
    Die Stroboskoplampe gibt bei jeden Zündfunken ein Lichtblitz ab, sobald sie ruckelt/stottert kann man das mit Stroboskoplampe erkennen
    gleichmäßig weiter blitz. Ist das nicht der fall oder/und der ZZP springt deutlich hin und her springt, liegt es zu 99% am Geber.

  • Was hat denn das nadelventil da zu tun? Dachte immer es wird gleichmäßig viel Sprit rausgesaugt, so, dass der Schwimmer im fahrbetrieb nie dicht machen muss

  • Zitat von callecalle

    Auf dem Kurbelwellenstumpf sitzt eine Passfeder (Halbmond) die in die Nut vom Rotor greift. Wenn diese abgeschert ist kann sich das Polrad verdrehen und der Zündzeitpunkt stimmt nicht mehr.

    Also Öl ablassen, Primär blockieren und die Mutter am Polrad lösen. Entweder siehst Du dann was los ist oder das Polrad muss runter, mit einem passenden Abzieher...

    http://www.mz-und-simson.de/reparatur/pdf/…1-sr50-sr80.pdf

    Nichts für ungut, aber das ist nicht dein Ernst, oder?

    Was ist eine Runde von 200m? Einmal im Kreis?
    Dass die Zündkerze danach nass ist, ist kein Wunder.
    Zuerst einmal neue Zündkerze probieren, damit fängt man an. Und dann mal ne ordentliche Runde fahren, wenns denn anständig fährt.

  • Nichts für ungut, aber das ist nicht dein Ernst, oder?

    Was ist eine Runde von 200m? Einmal im Kreis?
    Dass die Zündkerze danach nass ist, ist kein Wunder.
    Zuerst einmal neue Zündkerze probieren, damit fängt man an. Und dann mal ne ordentliche Runde fahren, wenns denn anständig fährt.


    Mehr war ja nicht möglich. Bin da das erste mal mit dem Zylinder Sozius gefahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!